Skip to content
Natuurondernemer
    August 2, 2020 by admin

    Zohydro ER (Hydrocodonbitartrat) Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung

    Zohydro ER (Hydrocodonbitartrat) Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung
    August 2, 2020 by admin

    Allgemeine Informationen

    Zohydro (Hydrocodonbitartrat) Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, ein Opioid-Agonist, ist eine orale Formulierung mit verlängerter Wirkstofffreisetzung von Hydrocodon ohne Paracetamol.

    Zohydro ist speziell für die Behandlung von Schmerzen indiziert, die stark genug sind, um eine tägliche Opioid-Langzeitbehandlung rund um die Uhr zu erfordern und für die alternative Behandlungsmöglichkeiten unzureichend sind.

    Zohydro ER wird als Kapsel zur oralen Verabreichung geliefert. Das Dosierungsschema ist für jeden Patienten individuell festzulegen, wobei die bisherige Erfahrung des Patienten mit Analgetika und die Risikofaktoren für Abhängigkeit, Missbrauch und Fehlgebrauch zu berücksichtigen sind.
    Verwendung von Zohydro ER als erstes Opioid-Analgetikum
    Beginnen Sie die Behandlung mit Zohydro ER mit der 10-mg-Kapsel alle 12 Stunden.
    Verwendung von Zohydro ER bei Patienten, die nicht opioidtolerant sind
    Die Anfangsdosis für Patienten, die nicht opioidtolerant sind, ist Zohydro ER 10 mg oral alle 12 Stunden. Als opioidtolerant gelten Patienten, die seit mindestens einer Woche mindestens 60 mg orales Morphin pro Tag, 25 mcg transdermales Fentanyl pro Stunde, 30 mg orales Oxycodon pro Tag, 8 mg orales Hydromorphon pro Tag, 25 mg orales Oxymorphon pro Tag oder eine äquianalgetische Dosis eines anderen Opioids erhalten.

    Klinische Ergebnisse

    Die FDA-Zulassung
    Die FDA-Zulassung von Zohydo ER basierte auf einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten, multizentrischen klinischen Studie an Opioid-erfahrenen Probanden mit mittelschweren bis schweren chronischen Kreuzschmerzen. Insgesamt 510 Probanden, die derzeit eine chronische Opioidtherapie erhalten, nahmen an einer offenen Umstellungs- und Titrationsphase (bis zu 6 Wochen) mit Zohydro ER teil, das alle 12 Stunden in einer annähernd äquianalgetischen Dosis ihrer Opioidmedikation vor der Studie verabreicht wurde. Bei unzureichend kontrollierten Schmerzen wurde Zohydro ER um 10 mg pro 12-Stunden-Dosis erhöht, einmal alle 3 bis 7 Tage, bis eine stabilisierte Dosis gefunden wurde, oder eine maximale Dosis von 100 mg alle 12 Stunden. 302 Probanden (59 %) wurden im Verhältnis 1:1 in eine 12-wöchige doppelblinde Behandlungsphase mit ihrer festen stabilisierten Dosis von Zohydro ER (40 bis 200 mg täglich, eingenommen als 20 bis 100 mg alle 12 Stunden) oder einem entsprechenden Placebo randomisiert. Probanden, die auf Placebo randomisiert wurden, erhielten eine verblindete Verjüngung von Zohydro ER nach einem vorab festgelegten Verjüngungsplan. Während der Behandlungsphase durften die Probanden eine Notfallmedikation (Hydrocodon 5 mg/500 mg Paracetamol) bis zu 2 Dosen (2 Tabletten) pro Tag einnehmen. 124 behandelte Probanden (82 %) schlossen die 12-wöchige Behandlung mit Zohydro ER ab, 59 Probanden (39 %) mit Placebo. Zohydro ER bewirkte eine stärkere Analgesie im Vergleich zu Placebo. Es bestand ein signifikanter Unterschied in den mittleren Veränderungen der durchschnittlichen wöchentlichen Schmerzintensität auf der numerischen Bewertungsskala (NRS) zwischen den beiden Gruppen vom Ausgangswert bis zur Woche 12. Die Behandlung mit Zohydro ER führte zu einer größeren Anzahl von Respondern, definiert als Probanden mit einer mindestens 30-prozentigen Verbesserung, im Vergleich zu Placebo (67,5 % vs. 31,1 %).

    Nebenwirkungen

    Nebenwirkungen, die mit der Anwendung von Zohydro ER in Verbindung gebracht werden, können sein, sind aber nicht beschränkt auf:

    • Verstopfung
    • Übelkeit
    • Somnolenz
    • Müdigkeit
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Trockener Mund
    • Erbrechen
    • Juckreiz
    • Bauchschmerzen
    • Ödeme peripher
    • Infektion der oberen Atemwege
    • Muskelkrämpfe
    • Harnwegsinfektion
    • Rückenschmerzen
    • Tremor

    Wirkmechanismus

    Zohydro (Hydrocodonbitartrat) extended-Release-Kapsel, ein Opioid-Agonist, ist eine orale Formulierung mit verlängerter Wirkstofffreisetzung von Hydrocodon ohne Paracetamol. Hydrocodon ist ein halbsynthetischer Opioid-Agonist mit relativer Selektivität für den mu-Opioid-Rezeptor, obwohl es bei höheren Dosen mit anderen Opioid-Rezeptoren interagieren kann. Hydrocodon wirkt als vollständiger Agonist, der an Opioidrezeptoren an Stellen in der peri-aquaduktalen und peri-ventrikulären grauen Substanz, der ventro-medialen Medulla und dem Rückenmark bindet und diese aktiviert, um Analgesie zu erzeugen. Die Analgesie sowie die euphorisierenden, atemdepressiven und physiologisch abhängigen Eigenschaften von µ-agonistischen Opioiden wie Hydrocodon resultieren hauptsächlich aus der agonistischen Wirkung an den µ-Rezeptoren.

    Zusätzliche Informationen

    Für weitere Informationen zu Zohydro ER oder starken Schmerzen besuchen Sie bitte die Webseite von Zogenix.

    Previous articleFresh Strawberry Cobbler.Next article Sind gefrorenes Obst und Gemüse gut für Sie?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme