Skip to content
Natuurondernemer
    August 23, 2020 by admin

    Zöliakie vs. Gluten-Intoleranz (Infografik)

    Zöliakie vs. Gluten-Intoleranz (Infografik)
    August 23, 2020 by admin

    Ähnliche Symptome, unterschiedlicher Schweregrad

    Zwei Menschen können nach dem Verzehr von Gluten die gleichen Symptome haben – Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall – aber zwei verschiedene Magen-Darm-Erkrankungen (GI) haben: Zöliakie und Glutenintoleranz oder Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NCGS).

    „Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, während Glutenintoleranz eine Empfindlichkeit ist“, sagt die klinische Diätassistentin Bethany Doerfler, MS, RD, LDN vom Northwestern Memorial Hospital. „NCGS hat typischerweise nicht die vollen negativen Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit, wie es bei Zöliakie der Fall sein kann.“

    Beide, Zöliakie und NCGS, werden behandelt, indem man kein Gluten isst. Jemand mit Zöliakie muss Gluten sein ganzes Leben lang meiden, während jemand mit NCGS eine Verbesserung der Symptome sehen kann, indem er einfach die Gluten- und Kohlenhydratzufuhr reduziert.

    „Gluten aus der Ernährung zu entfernen, wenn man keine Zöliakie oder eine Glutenunverträglichkeit hat, bringt keine gesundheitlichen Fortschritte“, fügt Doerfler hinzu.

    Glutenfrei und Ihr Darm

    Sie können scheinbar nicht in einen Lebensmittelladen oder ein Restaurant gehen, ohne auf den Begriff „glutenfrei“ zu stoßen. Die Größe des globalen Marktes für glutenfreie Produkte wurde 2018 auf 17,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es ist jedoch nicht wissenschaftlich erwiesen, dass eine glutenfreie Ernährung bei der Gewichtsabnahme hilft. Tatsächlich sind viele Körner, die Gluten enthalten, auch mit Vitaminen und Eisen angereichert.

    „Glutenfreie Produkte müssen nicht mit denselben Nährstoffen angereichert sein“, sagt Doerfler. „Menschen mit Zöliakie müssen daher daran arbeiten, ausreichend Vitamin D, Vitamin B12, Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen und Ballaststoffe in ihre Ernährung einzubauen, entweder über andere Lebensmittel wie Nüsse und Samen oder über Nahrungsergänzungsmittel.“

    Glutenfrei zu werden kann auch Ihr Darmmikrobiom verändern, das bei der Verdauung hilft, schädliche Bakterien abtötet und hilft, Ihr Immunsystem zu kontrollieren. Außerdem können glutenfreie Produkte einen höheren Anteil an raffinierten Kohlenhydraten und Zucker enthalten, wie Tapiokastärke, Kartoffelstärke und Reismehl.

    „Deshalb empfehlen wir eine glutenfreie Ernährungstherapie nur, wenn es wirklich nötig ist“, sagt Doerfler.

    Download Zöliakie vs. Glutenintoleranz (Infografik)

    Previous articleSo kann die Antibabypille Ihren Sexualtrieb beeinflussenNext article H. pylori und Halitosis

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme