Skip to content
Natuurondernemer
    Dezember 14, 2020 by admin

    Zähneknirschen bei Kindern – Wichtige Hilfe und Ratschläge

    Zähneknirschen bei Kindern – Wichtige Hilfe und Ratschläge
    Dezember 14, 2020 by admin

    Da Zähneknirschen bei Kindern ein Problem ist, bei dem wir immer häufiger um Hilfe gebeten werden, sollen die Ratschläge auf dieser Seite Eltern helfen, die Ursachen, Symptome und möglichen Lösungen zu verstehen.

    Der Fachbegriff für Zähneknirschen und die Geräusche des Zähneknirschens ist Bruxismus. Es ist eine natürliche Angewohnheit von Babys, anfangs mit den Zähnen zu knirschen, typischerweise während des Schlafs. Wenn Sie also Zähneknirschgeräusche hören, sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen.

    Allerdings sollte das Zähneknirschen aufhören, wenn alle Milchzähne durchgebrochen sind. Wenn Ihr Kind im Alter von fünf Jahren oder älter immer noch nachts mit den Zähnen knirscht, empfehlen wir Ihnen, Ihren Zahnarzt aufzusuchen.

    Was löst das Zähneknirschen aus?

    Die Meinungen unter Kinderzahnärzten darüber, warum Bruxismus auftritt, sind immer noch geteilt. Die gängigsten Ursachen sind jedoch im Folgenden skizziert:

    Schmerz – In vielen Fällen ist es eine unbewusste Reaktion auf Schmerzen wie Ohren- oder Zahnschmerzen / Zahnen

    Fehlstellung der Zähne – es könnte einfach daran liegen, dass die oberen und unteren Zähne noch nicht richtig ausgerichtet sind.

    Stress – Häufig kann Bruxismus auch durch Stress wie Veränderungen im häuslichen Umfeld oder schulische Probleme verursacht werden. (z.B. eine neue Klassenarbeit, ein neuer Lehrer, Mobbing, Streit mit den Eltern, ein neues Geschwisterkind usw.). Eine entspannte, ruhige Abendroutine und das Besprechen von Alltagsproblemen mit Ihrem Kind kann in diesen Fällen helfen, das Reiben zu reduzieren.

    Hyperaktive Kinder – können ebenfalls Anzeichen von Zähneknirschen zeigen

    Andere medizinische Bedingungen – es gibt auch einige medizinische Bedingungen (z.B. zerebrale Lähmung) oder Medikamente, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, dass Ihr Kind Bruxismus hat.

    In der Regel sollte Bruxismus während der Pubertät aufhören, wenn nicht, dann ist eine Nachtsicherung erforderlich, um zu verhindern, dass die Zähne abgenutzt werden.

    Was sind die Auswirkungen von Bruxismus?

    Übermäßiges Zähneknirschen kann die Zähne tatsächlich abnutzen oder sogar brechen. Übermäßiges Zähneknirschen übt auch zusätzlichen Druck auf die Muskeln und das Gewebe um den Kiefer aus.

    Symptome, die nicht ignoriert werden sollten

    Zu den Hauptsymptomen, die auftreten können und die möglicherweise weitere Untersuchungen erfordern (bitte zögern Sie nicht, uns für eine Beratung zu kontaktieren), gehören:

    • Ihr Kind hat Schlafschwierigkeiten oder wacht häufig auf
    • Dumpfe Kopfschmerzen
    • Kieferschmerzen oder Steifheit
    • Zähne, die Anzeichen von Abnutzung zeigen
    • Gewebeschäden im Mund

    Weitere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind Ohrenschmerzen, Depressionen, Angstzustände und Essstörungen.

    Bitte beachten Sie, dass viele Kinder mit den Zähnen knirschen können, ohne eines der oben genannten Symptome zu zeigen.

    Previous articleIch-Erzählung: 7 Tipps für großartige ErzählerNext article Die 10 besten elektronischen Schlagzeug-Sets 2021

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme