Skip to content
Natuurondernemer
    September 27, 2020 by admin

    Wo treten Hurrikane auf?

    Wo treten Hurrikane auf?
    September 27, 2020 by admin

    Hinweis: Unser kürzlich aktualisierter Pick für die beste Reiseversicherung (TravelSafe Classic) hat die beste Hurrikan-Deckung. Wenn Sie eine Reiserücktrittsversicherung für Hurrikane suchen, ist sie die beste Wahl. Lesen Sie den vollständigen Testbericht hier.

    Trotz der Verwüstungen, die Hurrikane in den letzten Jahren angerichtet haben, werden Reisende oft durch niedrige Flugpreise und günstige Hotelpreise in die atlantische Hurrikanzone gelockt, die die Karibik, den Golf von Mexiko und die Strände entlang der Atlantikküste im Sommer und Herbst umfasst.

    Hurrikan-Hauptstadt der Welt

    Der Titel „Hurrikan-Hauptstadt der Karibik“ geht an die Insel Abaco auf den Bahamas, wo seit 1851 18 schwere Hurrikane aufgetreten sind.

    Top 10 Karibikinseln mit Hurrikanen

    Nach Abaco sind die 10 karibischen Orte mit der höchsten Anzahl schwerer Hurrikane (Kategorien 3/5) in den letzten rund 150 Jahren:

    Eine vollständige Liste der Inseln und der Anzahl der Hurrikane finden Sie hier.

    Top 10 der US-Städte mit Hurrikanen

    Die Atlantikküste, der Golf von Mexiko und die hawaiianischen Inseln sind am anfälligsten für Hurrikane. Die Top 10 der am meisten hurrikangefährdeten Städte in den U.S.A. sind die folgenden:

    1. Cape Hattaras, North Carolina
    2. Delray Beach, Florida
    3. Hollywood, Florida
    4. Deerfield Beach, Florida
    5. Boca Raton, Florida
    6. Florida City, Florida
    7. Grand Isle, Louisiana
    8. Ft. Pierce, Florida
    9. Miami, Florida
    10. Ft. Lauderdale, Florida
    Top-10-Länder mit Hurrikan-Einschlägen

    Nach Angaben der National Oceanic and Atmospheric Research Administration sind die Top-10-Länder mit den meisten Hurrikan-Einschlägen seit 1970 die folgenden:

    1. China
    2. Philippinen
    3. Japan
    4. Mexiko
    5. Vereinigte Staaten
    6. Australien
    7. Taiwan
    8. Vietnam
    9. Madagaskar
    10. Kuba
    Übersehen Sie nicht übersehen Sie nicht den Rest des Globus

    Viele Reisende übersehen die Hurrikan-Saison im Ostpazifik vor allem deshalb, weil mehr Menschen in die Karibik reisen und dort den Hurrikans begegnen.

    Hurrikan-Risiken im Ostpazifik

    Auch die Westküste Mexikos ist Hurrikanen ausgesetzt und wird von Wetterexperten und Kreuzfahrtunternehmen ebenso genau beobachtet. Kreuzfahrthäfen wie Acapulco und Puntarenas haben in der Vergangenheit schwere Hurrikanschäden erlitten.

    Hurrikane auf der Südhalbkugel

    Australien, Neuseeland und Hawaii bekommen ebenfalls jedes Jahr ihren Anteil an tropischen Wirbelstürmen ab. Die Jahreszeiten der südlichen Hemisphäre sind natürlich das Gegenteil von denen der nördlichen, und ihre Hurrikan-Saison erreicht ihren Höhepunkt im März und April.

    Verwandte Themen

    • Saffir-Simpson-Skala
    • Karibisches Hurrikan-Netzwerk

    Previous articleWas ist Goth Rock?Next article Steve Harveys Postanschrift

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme