Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 21, 2020 by admin

    Wie Sie Ihren Umwerfer und Ihr Schaltwerk einstellen

    Wie Sie Ihren Umwerfer und Ihr Schaltwerk einstellen
    Juni 21, 2020 by admin

    Schlecht indizierte Schaltungen können eines der frustrierendsten Dinge an einem Fahrrad sein, aber unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung kann Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Fahrradschaltung einstellen, damit sie reibungslos läuft.

    Wie bei den Bremsen kommt es auch bei der Schaltung auf die richtige Einstellung und den reibungslosen Ablauf der Schaltzüge an, damit sie gut funktioniert.

    Moderne Schaltungen sind indexiert – das heißt, wenn Sie den Schalthebel in eine Gangposition am Lenker klicken, legt der Umwerfer oder das Schaltwerk die Kette auf das entsprechende Ritzel oder den Ring. Er sollte dies mühelos und ohne viel Aufhebens tun.

    Er sollte nicht in eine andere Gangposition gehen oder in einen anderen Gang rutschen, während Sie in die Pedale treten.

    Wenn die Schaltung gut funktioniert, können Sie weder über das größte noch über das kleinste Ritzel oder Kettenblatt hinaus schalten.

    Eine falsch eingestellte Schaltung mag nicht so gefährlich klingen wie unwirksame Bremsen, aber ein in die Speichen gerutschter Umwerfer, eine vom vorderen Kettenblatt abgefallene Kette oder ein durchgerutschter Gang können zu einem Unfall führen!

    Schaltwerk einstellen

    Schritt 1

    Legen Sie den Schalthebel in den höchsten Gang, drehen Sie die Pedale und lassen Sie die Kette auf das kleinste Ritzel der Kassette laufen. Falls am Schalthebelkörper oder am Schaltwerkkörper ein Zugeinsteller vorhanden ist, schrauben Sie diesen fast ganz hinein (im Uhrzeigersinn).

    Trommeleinsteller am Schaltwerk verwenden

    Schrauben Sie den Trommeleinsteller am Schaltwerk ganz hinein

    Schritt 2

    Lösen Sie die Zugbefestigungsschraube am Schaltwerk und schieben Sie den Zug aus dem Weg.

    Lösen Sie die Kabelbefestigungsschraube am Schaltwerk

    Lösen Sie die Kabelbefestigungsschraube am Schaltwerk und schieben Sie das Kabel aus dem Weg

    Schritt 3

    Drehen Sie die Pedale, während Sie mit der anderen Hand das Schaltwerk manuell in Richtung Hinterrad drücken.

    Wenn die innere Einstellschraube des Umwerfers richtig eingestellt ist, läuft die Kette nur auf das größte Ritzel und nicht weiter.

    Schritt 4

    Wenn sie über dieses Ritzel hinausgeht und in die Speichen fällt, drehen Sie die Einstellschraube des Umwerfers nach innen (im Uhrzeigersinn) und wiederholen Sie Schritt drei. Wenn die Kette nicht bequem auf dem größten Ritzel sitzt, drehen Sie die Einstellschraube ein wenig heraus und versuchen Sie es erneut.

    Einstellschraube am Schaltwerk

    Verwenden Sie die Einstellschraube und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Kette leicht läuft

    Schritt 5

    Wenn Sie damit zufrieden sind, lassen Sie die Feder des Umwerfers den Umwerfer nach außen auf das kleinste Ritzel drücken.

    Wenn die Kette abspringt oder nicht richtig auf dem kleinsten Ritzel sitzt, drehen Sie an der anderen Einstellschraube, um die Position des Umwerfers zu verschieben.

    Einstellschraube zum Verändern der Position des Schaltwerks's position

    Verwenden Sie die andere Einstellschraube, um die Position des Schaltwerks zu verändern

    Schritt 6

    Wenn der Schaltweg des Umwerfers bequem zwischen dem oberen und unteren Ritzel der Kassette liegt, montieren Sie den Schaltzug wieder und ziehen Sie die Sicherungsschraube fest.

    Schritt 7

    Benutzen Sie den Schalthebel, um alle Gänge mehrmals zu durchlaufen. Wenn der Umwerfer nur langsam in die unteren Gänge schaltet, schrauben Sie den Zugeinsteller am Umwerferkörper heraus.

    Wie Sie Ihre Schaltung einstellen

    Gehen Sie alle Gänge noch einmal durch, um zu prüfen, ob sie reibungslos funktionieren

    Wenn der Umwerfer nur langsam in die höheren Gänge schaltet, schrauben Sie den Zugeinsteller ein. Überprüfen Sie noch einmal, ob alle Sicherungsschrauben fest angezogen sind und machen Sie eine kleine Probefahrt.

    Einstellen des Umwerfers

    Schritt 1

    Stellen Sie den Schalthebel in den kleinsten Gang und schrauben Sie ihn fast ganz hinein, falls sich ein Zugeinsteller am Schalthebelkörper befindet. Lösen Sie die Zugbefestigungsschraube am Betätigungshebel des Umwerfers und schieben Sie den Zug aus dem Weg.

    Schraube zur Kabelsicherung am Umwerfer lösen

    Lösen Sie die Schraube und schieben Sie das Kabel aus dem Weg

    Schritt 2

    Prüfen Sie, ob der Umwerfer parallel zum Kettenblatt steht und ein Spalt von ca. 2mm zwischen der Oberseite des größten Kettenrades und der Unterseite der äußeren Platte des Umwerfers vorhanden ist.

    Wenn nicht, lösen Sie die Befestigungsschelle und richten Sie den Umwerfer neu aus.

    Einstellen der Schaltung

    Prüfen Sie, ob der Umwerfer parallel zum Kettenblatt steht

    Schritt 3

    Mit der Kette auf dem größten Zahnrad hinten, stellen Sie die „innere“ Einstellschraube so ein, dass die Kette, wenn sie auf dem kleinsten Kettenblatt liegt, in der Mitte der Umwerfer-Seitenplatten sitzt.

    Stellen Sie Ihre Schaltung ein

    Verwenden Sie die Schraube, um sicherzustellen, dass die Kette zwischen den Seitenplatten auf dem inneren Kettenblatt sitzt

    Schritt 4

    Nun mit der Kette auf dem kleinsten Zahnrad auf der hinteren Kassette, treten Sie mit einer Hand in die Pedale und ziehen Sie den Umwerfer so, dass die Kette vorne auf das größte Kettenblatt kommt und sich wieder in der Mitte der Umwerferplatten befindet.

    Dies erreichen Sie, indem Sie die „äußere“ Einstellschraube am Umwerferkörper an- oder abschrauben.

    Stellen Sie Ihre Schaltung ein

    Auch beim großen Kettenblatt achten Sie darauf, dass die Kette zwischen den Seitenplatten des Umwerfers sitzt

    Schritt 5

    Lassen Sie den Umwerfer wieder in seine Position über dem kleinsten Kettenblatt. Montieren Sie den Zug wieder und ziehen Sie die Sicherungsschraube fest.

    Ziehen Sie die Sicherungsschraube am Umwerfer an

    Ziehen Sie den Zug wieder ein und ziehen Sie die Sicherungsschraube fest

    Schritt 6

    Wenn das Fahrrad vom Boden gehalten wird und die Kette nun auf dem größten Zahnrad hinten liegt, testen Sie den Umwerfer, indem Sie die Kette mit dem Schalthebel zwischen dem kleinsten und dem nächsten Kettenblatt bewegen.

    Führen Sie dies mit dem Kurbelarm auf 12 Uhr, 3 Uhr, 6 Uhr und 9 Uhr durch, so dass ein leichter Knick im Kettenblatt sichtbar wird. Wenn die Kette vom kleineren Kettenblatt abfällt, justieren Sie die „innere“ Schaltwerk-Einstellschraube so, dass das Schaltwerk nicht so weit nach innen geht.

    Wenn Sie dies erfolgreich getan haben und der Schalthebel wieder auf „1“ oder „niedrig“ steht und die Kette auf dem kleinen Kettenblatt liegt, lösen Sie die Befestigungsschraube des Zuges und nehmen Sie den Durchhang des Zuges auf.

    >>> Nutzen Sie die Gänge Ihres Fahrrads effizient?

    Schritt 7

    Setzen Sie die Kette auf das kleinste Ritzel der hinteren Kassette. Wenn Sie eine Dreifach-Kurbelgarnitur haben, wiederholen Sie den Vorgang, diesmal vom mittleren zum größten Kettenblatt.

    Wenn die Kette vorne vom Kettenblatt abfällt, justieren Sie die „äußere“ Einstellschraube des Umwerfers, damit der Umwerfer nicht ganz so weit nach außen wandert.

    Schritt 8

    Wenn Sie feststellen, dass der Umwerfer nur langsam vom kleinen auf das große Kettenblatt hochschaltet, schrauben Sie den Zugeinsteller am Schalthebelkörper ein wenig heraus.

    Aber achten Sie darauf, dass er dann nicht langsam herunterschaltet. Prüfen Sie nochmals, ob alle Befestigungsschrauben fest sitzen und machen Sie eine leichte Probefahrt.

    Previous articleFinger Picking Styles - The Essential Guide - National Guitar AcademyNext article 'Girl in the Box': Die erschütternd eindringliche Entführung von Colleen Stan

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme