Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 27, 2020 by admin

    Wie man Wacholderbäume identifiziert

    Wie man Wacholderbäume identifiziert
    Juni 27, 2020 by admin
    ...

    Utah Juniper image by Carol Hyman from Fotolia.com

    Wacholderbäume gehören zur Familie der Zederngewächse und das Holz des Wacholders wird für viele Zwecke verwendet. Viele Menschen wissen nicht, dass Wacholderbäume zu den Zedern gehören, da sie im Gegensatz zu den übrigen Zederngewächsen immergrün sind. Wacholderbäume sind sehr widerstandsfähig und können Zeiten der Trockenheit überstehen. Wacholderbäume können fast überall wachsen und in einer Vielzahl von Bedingungen gedeihen.

    Untersuchen Sie den Baum oder Strauch auf dicke Nadeln. Der Wacholderbaum ist ein immergrüner Baum und hat weiche Nadeln anstelle von Blättern. Die Nadeln eines Wacholderbaums sind eher kurz und wachsen in Büscheln dicht an den Ästen. Es gibt verschiedene Arten von Wacholderbäumen und sie reichen in der Höhe von niedrigen bodenbedeckenden Sträuchern bis hin zu Bäumen, die etwa 30 Fuß hoch werden.

    • Wacholderbäume sind Mitglieder der Zedernfamilie und das Holz des Wacholders wird für viele Zwecke verwendet.
    • Wacholderbäume sind sehr widerstandsfähig und können Zeiten der Trockenheit überstehen.

    Halten Sie Ausschau nach kleinen, blauen Beeren am Ende der Äste. Diese Beeren sind es, die Wacholderbäume von anderen Zedernbäumen unterscheiden. Die Beeren riechen sehr stark nach Zedern.

    Untersuchen Sie die Äste und den Stamm auf Saft. Wacholderbäume lecken einen klebrigen, harzigen Saft aus dem Stamm und entlang der Äste. Dieser Saft riecht stark nach gealterter Zeder.

    Beschneiden Sie Wacholderbäume

    Sehen Sie sich Ihren Wacholder im frühen Frühjahr an, kurz bevor das neue Wachstum beginnt; das frühe Frühjahr ist die beste Zeit, um Wacholder zu beschneiden. Identifizieren Sie die Bereiche, die Sie zurückschneiden möchten, und markieren Sie die einzelnen zu schneidenden Äste mit einem Band. Ermitteln Sie die „tote Zone“ Ihres Wacholders – das Innere der Pflanze, das voller kahler Äste und Holz ist. Ein Schnitt an dieser Art von Trieben lässt den Baum jünger und gesünder aussehen und erhält gleichzeitig eine angenehme Form. Schneiden Sie alle völlig abgestorbenen oder abgebrochenen Äste mit einer Astschere bis zum Hauptstamm zurück, da der Wacholder an diesen Ästen Energie verschwendet, die besser zur Förderung des neuen Wachstums und zur Gesunderhaltung der verbleibenden Äste genutzt werden könnte. Achten Sie darauf, dass die Basis des Wacholders breiter ist als die Spitze.

    • Halten Sie Ausschau nach kleinen, blauen Beeren am Ende der Zweige.
    • Sehen Sie sich Ihren Wacholder im frühen Frühjahr an, bevor das neue Wachstum beginnt; das frühe Frühjahr ist die beste Zeit, um Wacholder zu beschneiden.

    Previous articleWeißer bengalischer TigerNext article Existieren Leprechauns?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme