Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 15, 2020 by admin

    Wie man Fossilien findet

    Wie man Fossilien findet
    Juni 15, 2020 by admin

    Fossil

    Manchmal ist ein Stein nur ein Stein … und manchmal ist er ein Fossil. Wie können Sie den Unterschied erkennen?

    Recherchieren Sie, welche Fossilien dort vorkommen, wo Sie wandern werden

    Schauen Sie in einem Museum oder Besucherzentrum vorbei, rufen Sie die geologische Abteilung einer örtlichen Universität an oder suchen Sie nach einem Paläontologen-Club (Menschen, die Fossilien von Pflanzen und Tieren studieren).

    Finden Sie die richtige Art von Gestein

    Fossilien findet man in Sedimentgestein, wie Sandstein, Kalkstein oder Schiefer. Sedimentgesteine sehen aus wie geschichtete Pfannkuchen.

    Suchen Sie nach freiliegendem Gestein

    Suchen Sie nach Bacheinschnitten, Steilküsten, Meeresklippen, Straßeneinschnitten oder anderen Stellen, an denen das Grundgestein erodiert ist.

    Gehen Sie in die Tiefe

    Sie werden mehr Fossilien sehen, wenn Sie auf Händen und Knien sitzen. Verwenden Sie ein Vergrößerungsglas. Bilden Sie ein „Suchbild“ in Ihrem Kopf. Wenn Sie in einem nahegelegenen Steinladen Ammoniten entdeckt haben, überlegen Sie sich, wie sie aussehen. Suchen Sie nach Spiralen und Schneckenformen. Und denken Sie daran, dass es sich bei den meisten Fossilien um kleine Meerestiere handelt – nicht um seltene Dinosaurierknochen.

    Fossilien nicht mitnehmen

    Lassen Sie Fossilien so, wie Sie sie gefunden haben, damit andere sich an ihnen erfreuen können, es sei denn, die örtlichen Behörden haben etwas anderes angeordnet. Wenn Sie glauben, etwas Ungewöhnliches gefunden zu haben, notieren Sie sich sorgfältig den genauen Fundort – eine Information, die genauso wichtig ist wie das Gestein selbst. Der Fundort eines Fossils erzählt seine Geschichte, wo und wie das Tier gelebt hat.

    FÜNF EINFACH ZU FINDENDE FOSSILE

    Hier sind fünf Fossilien, nach denen Sie bei Ihrer nächsten Wanderung suchen können.

    Ammonoide.jpgAmmonoide

    Die Menschen im Mittelalter nannten Ammonoide „Schlangensteine“, weil sie dachten, die Fossilien seien gewundene Schlangen.

    Brachiopod-1.jpgBrachiopoden

    Wissenschaftler sagen, dass die meisten Brachiopoden vor 250 Millionen Jahren verschwanden, als bis zu 95 Prozent der Meerestiere in einem Massenaussterben starben.

    Korallenbandingfossil.jpgKorallen

    Algen leben im Inneren der Koralle und versorgen sie mit Nährstoffen und Sauerstoff.

    Crinoiden-und-Brachiopoden.JPGCrinoiden

    Der Anus dieses blumenförmigen Tieres befand sich neben seinem Mund.

    Trilobiten_metacryphaeus.jpgTrilobiten

    Wachsende Trilobiten krochen durch Kopfspalten aus alten Exoskeletten heraus und gaben ihren Fossilien „Gesichtsstrukturen“

    Previous article12 kostenlose und preiswerte Aktivitäten in Hood RiverNext article Anenzephalie | Symptome & Ursachen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme