Skip to content
Natuurondernemer
    September 18, 2020 by admin

    Wie man eine Topo-Karte liest

    Wie man eine Topo-Karte liest
    September 18, 2020 by admin

    Sie wissen wahrscheinlich, dass ein magnetisierter Kompass und eine Papierkarte zu den zehn wichtigsten Dingen gehören. Das Erlernen des Lesens dieser Papier-Topokarte (kurz für topografische Karte) ist genauso wichtig. Ihre Karte wird Ihnen dann eine detailreiche Geschichte über das Terrain erzählen, das Sie erkunden werden.

    Dieser Artikel deckt diese Konzepte ab:

    • Wie Konturlinien Ihnen das Gelände veranschaulichen
    • Wie Kartenmaßstäbe funktionieren
    • Andere nützliche Kartendetails
    • Wo Sie Topo-Karten finden

    Lesen Sie auch unseren Begleitartikel, Wie man einen Kompass benutzt. Nehmen Sie dann an einem Kurs der REI Outdoor School oder einer anderen Outdoor-Organisation teil und üben Sie diese Fähigkeiten, bis Sie sie beherrschen.

    Video: How to Read a Topo Map

    How Contour Lines Describe Terrain

    Einfache Wanderkarten sind nützlich für die Tourenplanung, aber NICHT für die Navigation im Gelände. Topografische Karten gehen einen Schritt weiter und geben Ihnen die Möglichkeit, dreidimensionales Gelände auf einem flachen Stück Papier zu visualisieren. Das Merkmal, das dies möglich macht, sind Höhenlinien:

    Höhenlinien zeigen die Steilheit des Geländes an. Konturlinien verbinden Punkte, die die gleiche Höhe haben: Wo sie eng beieinander liegen (sie schneiden sich nie), ändert sich die Höhe auf kurze Distanz schnell und das Gelände ist steil. Wo die Höhenlinien weit auseinander liegen, ändert sich die Höhe langsam, was auf ein sanftes Gefälle hinweist.

    Höhenlinien übersetzt in steile Hänge und sanfte Hänge

    Konturlinien zeigen auch die Form des Geländes an. Grob konzentrische Kreise zeigen Ihnen wahrscheinlich einen Gipfel, und Bereiche zwischen Gipfeln sind Pässe. Das Studium einer Topo-Karte eines vertrauten Gebiets ist eine gute Möglichkeit, um zu lernen, wie man Geländemerkmale den Höhenlinien auf einer Karte zuordnet.

    2 D topographische Konturen übersetzt als 3 D
    Topografisches Beispiel für Konturintervalle

    Index-Höhenlinien: Jede fünfte Höhenlinie ist eine dickere, „Index“-Linie. An einem Punkt entlang dieser Linie wird die genaue Höhe angegeben.

    Konturintervall: Der Höhenunterschied von einer Höhenschichtlinie zur nächsten ist innerhalb einer Karte immer gleich groß. Viele Karten haben entweder ein 40- oder 80-Fuß-Konturintervall: Ein 80-Fuß-Intervall bedeutet einfach, dass jede Konturlinie 80 vertikale Fuß von der nächstgelegenen Linie entfernt ist. Sie finden das Konturintervall für Ihre Karte in der Legende.

    ein topographisches Beispiel für eine VertiefungHin und wieder zeigt ein Kreis eher eine Vertiefung als einen Gipfel an. Ein Kreis mit Häkchen darin zeigt eher eine Senke als einen Gipfel an. Sie sollten auch sehen, dass die Erhebungen abnehmen, wenn Sie sich der Senke nähern.

    Kartenmaßstab

    Der Maßstab der Karte gibt an, wie detailliert Ihre Karte ist. Ein Maßstab von 1:24000 bedeutet zum Beispiel, dass ein Zoll in der Realität 24.000 Zoll entspricht. Ein größerer Maßstab, wie z.B. 1:65.000, bedeutet, dass die Karte ein größeres Gebiet abdeckt, dafür aber auch weniger Details aufweist.

    Beispiel für einen Topo-Kartenmaßstab

    Karten haben auch einen repräsentativen Maßstab, der Ihnen hilft, Entfernungen in der realen Welt zu visualisieren. Sie können diesen Maßstab und eine Schnur oder die Kante Ihres Kompasses verwenden, um eine grobe Schätzung über Wanderentfernungen auf Ihrer Karte zu erhalten.

    Weitere nützliche Kartendetails

    Schauen Sie sich die Kartenlegende genau an. Sie ist voll mit Hinweisen zum Kartenlesen und Navigationsdaten. Beginnen Sie damit, zu studieren, was die einzelnen Linien, Symbole und Farben bedeuten. Im Allgemeinen zeigt Grün eine dichtere Vegetation an, während helle oder farblose Bereiche auf offenes Gelände hinweisen. Und, wie zu erwarten, werden Bäche und Seen in Blau dargestellt.

    REI Expertenrat: How to Use a Topo Map - Detail einer Topo-Kartenlegende
    Die Legende listet auch wichtige Daten wie den Maßstab der Karte, Höhenlinien- und Indexlinienintervalle, Gittersysteme (für die fortgeschrittene Navigation) und die magnetische Deklination (zum Einstellen des Kompasses).

    Topo-Kartenbeispiele

    Üben Sie das Lesen von Merkmalen auf einer Karte eines bekannten Gebiets. Veranschaulichen Sie, wie sich das Gelände an den wichtigsten Orientierungspunkten zu den Höhenlinien auf Ihrer Karte verhält. Erkennen Sie Merkmale wie Berggipfel und Sättel. Identifizieren Sie subtilere Merkmale wie Klippen, deren Höhenlinien eng beieinander liegen, und Kammlinien, die Gipfel miteinander verbinden und deren Höhenlinien auf jeder Seite abnehmen. Täler sind niedrig gelegene Gebiete zwischen Bergkämmen; einige können einen Bach haben, der am Boden entlang läuft, obwohl das keine Voraussetzung dafür ist, dass es sich um ein Tal handelt.

    Verbessern Sie Ihre Kartenlesefähigkeiten auf jeder Tour. Holen Sie die Karte am Startpunkt des Weges heraus, richten Sie sie richtig aus (Details finden Sie unter Verwendung eines Kompasses) und haken Sie die Orientierungspunkte während der Wanderung mental ab. Regelmäßige Kartenleser verirren sich selten.

    Wo man Topo-Karten bekommt

    Menschen, die über eine Topo-Karte schauen

    USGS-Karten

    Der U.S. Geological Survey (USGS) war früher der Goldstandard für Topo-Karten. Seine Karten deckten das gesamte Land ab und bestanden aus rechteckigen Landflächen, die Quadrangles (kurz „Quads“) genannt wurden.

    Einst in den meisten REI-Läden und anderen Outdoor-Geschäften erhältlich, werden die vorgedruckten USGS-Karten jetzt ausgemustert und durch eine Online-Ressource ersetzt, die es ermöglicht, die Kartendaten ständig zu aktualisieren. Karten, die von hier heruntergeladen und ausgedruckt werden, haben einige große Nachteile: begrenzte Wanderinformationen und fehlende Verifizierung im Gelände.

    Karten von Spezialfirmen

    Einige Firmen stellen erweiterte topografische Karten her. Sie heben wichtige Merkmale hervor und aktualisieren Details regelmäßig. Diese Karten sind mit größerer Wahrscheinlichkeit für beliebte Gebiete verfügbar. (Eine Karte für ein weniger bekanntes Gebiet zu finden, wird schwieriger sein.)

    Zusätzliche Funktionen, die eine Karte wertvoller machen können, sind:

    • Hervorgehobene Pfade
    • Höhenangaben
    • Entfernungen zwischen Pfadabzweigungen und Orientierungspunkten
    • Primitive Pfade
    • Backcountry-Campingplätze
    • Quellen
    • Hervorgehobene Grenzlinien

    Mapping-Websites

    Eine wachsende Zahl von Websites bietet ähnliche Vorteile wie Mapping-Software, eine schnell wachsende Zahl von Websites bietet Ihnen die Möglichkeit, Karten anzupassen und herunterzuladen. Einige sind kostenlos, andere sind kostenpflichtig.

    Previous articleWas man wissen sollte, wenn man mit jemandem mit Depressionen ausgehtNext article Es ist erstaunlich, wie sehr das Laufen Ihre mentale Gesundheit verbessern kann

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme