Skip to content
Natuurondernemer
    Dezember 25, 2020 by admin

    Wie man alle eingehenden Anrufe auf Android-Telefonen blockiert

    Wie man alle eingehenden Anrufe auf Android-Telefonen blockiert
    Dezember 25, 2020 by admin

    Smartphones können heutzutage so ziemlich alles – wussten Sie, dass sie sogar telefonieren können, aber Sie wollen wahrscheinlich lernen, wie man eingehende Anrufe blockiert, richtig? Wahrscheinlich haben Sie in den letzten Jahren Ihren gerechten Anteil an Spam-Anrufen erhalten, und viele Netzbetreiber arbeiten aktiv daran, Spam und „Robocalls“ zu verhindern, aber manche Menschen möchten überhaupt keine Anrufe erhalten. Egal, ob Sie VoIP-Dienste nutzen, ein Arbeitstelefon haben, das nur auf Daten zugreifen muss, oder ob Sie lieber simsen als telefonieren, hier erfahren Sie, wie Sie schnell alle eingehenden Anrufe deaktivieren können, damit Ihr Telefon nicht klingelt.

    Das in dieser Anleitung verwendete Telefon

    • Das neueste Pixel: Google Pixel 5 ($700 bei Amazon)
    • Alles im Wert: Samsung Galaxy S20 FE (628 US-Dollar bei Amazon)

    Mit dem Modus „Nicht stören“ vertraut machen

    Der Modus „Nicht stören“ ist bereits seit der Veröffentlichung von Android Marshmallow im Jahr 2015 verfügbar. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Benachrichtigungen entweder vorübergehend (oder dauerhaft) zu deaktivieren. Wenn „Nicht stören“ aktiviert ist, können Sie verschiedene Regeln und Zeitpläne für Ihr Telefon festlegen, um Benachrichtigungen für bestimmte Kontakte, Zeiträume und mehr stumm zu schalten.

    Die Einstellungen für „Nicht stören“ wurden bis zu dem Punkt ausgearbeitet, dass Sie sogar Ausnahmen für verschiedene Apps und verschiedene Szenarien machen können. Es ist der beste Weg, um etwas Ruhe zu bekommen, wann immer Sie sie brauchen, während Sie immer noch wichtige Benachrichtigungen erhalten.

    Wie man eingehende Anrufe mit „Nicht stören“ blockiert

    Das Deaktivieren aller eingehenden Anrufe ist einfacher als Sie vielleicht denken. Sie müssen sich nicht mit fragwürdigen Drittanbieter-Apps herumschlagen oder in der Warteschleife Ihres Netzbetreibers sitzen, um eine manuelle Anrufsperre zu beantragen. In den meisten Fällen ist es so einfach wie das Tippen durch ein paar Menübildschirme.

    1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
    2. Tippen Sie auf Ton.
    3. Wählen Sie „Nicht stören“.

      Öffnen Sie die Einstellungen-App und gehen Sie zu Ton
      Nicht stören in den Ton-Einstellungen
      Anpassen der DND-Anrufeinstellungen

      Quelle: Android Central

    4. Tippen Sie auf Anrufe.
    5. Tippen Sie auf Anrufe zulassen.
    6. Wählen Sie im Einblendmenü die Option Keine Anrufe zulassen.
    7. Schalten Sie Wiederholungsanrufe zulassen auf die Position Aus.

      Anrufe zulassen DND-Einstellungen
      Anrufe mit DND nicht zulassen

      Quelle: Android Central

    Nachdem Sie in den Einstellungen von „Nicht stören“ alle Anrufe blockiert haben, müssen Sie den DND-Modus einschalten. Sie können dies auf zwei Arten tun. Wenn Sie sich noch in den Nicht stören-Einstellungen befinden, tippen Sie auf die Schaltfläche Jetzt einschalten am unteren Rand des Bildschirms. Sie können auch einfach nach unten wischen, um den Benachrichtigungsschirm anzuzeigen, weiter wischen, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen, und dann auf Nicht stören tippen.

    Was ist aus der alten Methode „Anrufsperre“ geworden?

    Die frühere Methode beinhaltete eine Funktion, die als „Anrufsperre“ bekannt ist und auf einigen Telefonen immer noch erscheint. Es scheint, dass dies mit der App „Sim Tools“ zusammenhängt, die sich auf so gut wie jedem Android-Telefon befindet, aber in der Regel vor der Verwendung versteckt ist. Ob sie auf Ihrem Gerät erscheint oder nicht, hängt ganz von Ihrem Netzbetreiber ab. Für diejenigen, die die Anrufsperre-Methode ausprobieren möchten, sind hier die notwendigen Schritte:

    1. Öffnen Sie die Telefon-App.
    2. Tippen Sie auf die Menü-Überlauftaste (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke.
    3. Tippen Sie auf Einstellungen.
    4. Tippen Sie auf Anrufe.

      Anrufsperre-EinstellungenQuelle: Android Central

    5. Tippen Sie innerhalb der Anrufeinstellungen auf Anrufsperre.
    6. Tippen Sie auf Alle Eingehenden (hier sollte zunächst „Deaktiviert“ stehen).
    7. Geben Sie das Kennwort für die Anrufsperre ein. In den meisten Fällen wird dies entweder 0000 oder 1234 sein.
    8. Tippen Sie auf „Einschalten“.

    Verwenden Sie eine App, um diese Anrufe zu blockieren

    Wenn Sie kein Pixel- oder Samsung-Smartphone haben, sind Sie nicht komplett auf diese sich wiederholenden Anrufe angewiesen. Dank der Wunder von Android und dem Play Store gibt es mehr als ein paar großartige Anwendungen, die den gleichen Zweck erfüllen können. Eine dieser Apps hat sich sogar mit Samsung zusammengetan, um Spam-Anrufe zu verhindern, allerdings auf Systemebene. Hier sind ein paar Apps für Sie zu überprüfen, wenn Sie Anrufe blockieren möchten.

    Previous articleSeated Cable Rear Lateral RaiseNext article Japanischer Fliederbaum

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme