Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 30, 2020 by admin

    Wie hängen Ihre Ohren mit dem Gleichgewicht zusammen?

    Wie hängen Ihre Ohren mit dem Gleichgewicht zusammen?
    Mai 30, 2020 by admin

    Gebräuchliche Diagnosen von Schwindelsymptomen

    Frau mit Schwindel

    Der vestibuläre Funktionstest, der in der Praxis eines Audiologen durchgeführt wird, sucht nach häufigen Ursachen für Ihre Symptome, einschließlich Morbus Menière, benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV), Labyrinthitis und Neuritis vestibularis, sowie andere häufige Ursachen.

    Der Morbus Menière geht mit einem Flüssigkeitsdruckanstieg im Innenohr einher. Zusätzlich zu den Schwindelattacken kann ein Patient auch einen schwankenden Hörverlust, Tinnitus (Ohrgeräusche oder Rauschen) und ein Völlegefühl im betroffenen Ohr erleben.

    BPPV, eine recht häufige Diagnose, entsteht, wenn sich Kristalle im Inneren des Ohrs verschieben. „Kalziumkristalle, normale Strukturen im Innenohr, lösen sich und schwimmen in einen anderen Teil des Ohrs“, erklärt Dr. Phillips. „Dies verursacht ein Drehgefühl beim Wechsel der Kopfposition, meist ausgelöst durch eine Bewegung, wie z.B. beim Aufstehen aus oder ins Bett, beim Hinlegen, beim Umdrehen auf die Seite und sogar manchmal beim Bücken und nach oben schauen, um etwas aus dem Küchenschrank zu holen. Jede Episode ist kurz, in der Größenordnung von Sekunden bis zu weniger als einer Minute.“

    Labyrinthitis und Neuritis vestibularis sind Erkrankungen, die durch eine Infektion entstehen, die die Übertragung von sensorischen Informationen vom Ohr zum Gehirn beeinträchtigen kann. Die Symptome können zu Schwindel, Benommenheit und Gleichgewichts-, Seh- und Hörproblemen führen. Eine Labyrinthitis tritt auf, wenn eine Infektion beide Äste des Nervus vestibulo-cochlearis beeinträchtigt, was zu Hörveränderungen zusammen mit Schwindel oder Benommenheit führt. Die Vestibularisneuritis betrifft den Zweig, der mit dem Gleichgewicht assoziiert ist, was zu Schwindel oder Vertigo, aber keiner Veränderung des Hörvermögens führt. Die Symptome dauern in der Regel einige Wochen bis manchmal Monate an und verbessern sich mit der Zeit durch die Einnahme von Medikamenten, die die Übelkeit kontrollieren und den Schwindel unterdrücken. In einigen Fällen helfen vestibuläre Rehabilitationsübungen im Anschluss an die medikamentöse Therapie.

    Auch wenn es schwierig sein kann, die Ursache Ihrer Symptome zu identifizieren, ist die richtige Diagnose entscheidend für eine effektive Behandlung. Manche Gleichgewichtsprobleme beginnen mit Allergien oder einer starken Erkältung. Andere sind auf eine Autoimmunerkrankung zurückzuführen. Eine Kopfverletzung kann Episoden von Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen auslösen. Chronische Nackenschmerzen oder Steifheit können Schwindel oder Ungleichgewicht verursachen. In wieder anderen Fällen ist es unklar, was den Zustand ausgelöst hat.

    Previous articleSchockierende Geschichte von Opossum "bösartig angegriffen" möglicherweise nicht ganz wahr, Wildtier-Gruppe sagtNext article Spotlight auf Anfälle

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme