Skip to content
Natuurondernemer
    August 21, 2020 by admin

    Wichtige Ankündigung

    Wichtige Ankündigung
    August 21, 2020 by admin

    MA in Economics

    Weitere Informationen anfordern Jetzt bewerben
    Der MA in Economics ist ein terminaler Masterstudiengang, der seine Absolventen mit den fortgeschrittenen Kenntnissen und quantitativen Fähigkeiten ausstattet, die für einen Wirtschaftsanalysten in der Geschäftswelt, der Beratungsbranche, einer Zentralbank oder der Regierung erforderlich sind. Die Ausbildung vermittelt ein gründliches Verständnis grundlegender ökonomischer Prinzipien, die Anwendung mathematischer Methoden und Modellierung sowie die Nutzung von Computersoftware für die Analyse großer Datenmengen. Dies wird durch den wirtschaftswissenschaftlichen Kern (vier Kurse in Mikroökonomie, Makroökonomie, Statistik und Ökonometrie) und vier Wahlkurse erreicht. Diese Kurse sind ausschließlich für Master-Studenten konzipiert und unterscheiden sich von unseren PhD- und Bachelor-Angeboten. Die Wahlfächer vermitteln quantitative Fähigkeiten und Spezialwissen in fast allen wichtigen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften und werden größtenteils von unserer eigenen Forschungsfakultät unterrichtet. Das gesamte Programm kann somit in einem akademischen Jahr abgeschlossen werden. Der MA in Economics ist ein MINT-Studiengang.

    Bewerber für dieses Programm sollten einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Mathematik oder einer eng verwandten Disziplin (von einer von der Graduate School of Arts & Sciences anerkannten Institution) haben oder erwarten.

    Kursanforderungen

    Kandidaten müssen mindestens acht Semesterkurse (32 Credits) absolvieren. Die folgenden Kurse in mikro- und makroökonomischer Theorie, Statistik und Ökonometrie sind erforderlich.

    • CAS EC 501 Mikroökonomische Theorie. Behandelt grundlegende ökonomische Prinzipien und die mathematische Modellierung von Haushalten und Firmen, Märkten und Preisen, Unsicherheit und Information; quantitative Analyse von Kosten-Nutzen und wirtschaftlicher Effizienz.
    • CAS EC 502 Makroökonomische Theorie. Behandelt mathematische Modelle des Wirtschaftswachstums und der Geldtheorie mit Bezug auf reale makroökonomische Daten; quantitative Analyse der makroökonomischen Politik.
    • CAS EC 505 Elementary Mathematical Economics. Vermittelt den grundlegenden mathematischen Hintergrund, der für die anderen Kern- und Wahlfächer benötigt wird. Es wird entschieden, ob es angebracht ist, EC 505 durch die Teilnahme an der Mathematik-Einstufungsprüfung zu verlassen. EC 505 wird als eines der MA-Wahlfächer angerechnet.
    • CAS EC 507 Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Vermittelt die mathematischen Grundlagen statistischer Methoden und quantitatives Training in der Datenanalyse durch den Einsatz von Statistiksoftware.
    • CAS EC 508 Econometrics. Vermittelt ein vertieftes Verständnis und eine quantitative Ausbildung in ökonometrischen Methoden, die in der Wirtschaftsforschung und der politischen Analyse am häufigsten eingesetzt werden. Strenge mathematische Theorie wird mit der Praxis unter Einbeziehung von Daten und Computerprogrammen kombiniert.

    EC 501, EC 502, EC 507 und EC 508 sind die Kernkurse und können nicht als Wahlfächer angerechnet werden.

    Die verbleibenden Kurse sind aus einem breiten Angebot an Wahlfächern zu wählen. Jeder Wahlkurs vermittelt vertieftes Wissen in einem bestimmten Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Das Wahlfachprogramm nutzt die in den Kernfächern erworbenen analytischen und quantitativen Fähigkeiten der Studierenden effektiv und verstärkt diese Ausbildung, indem es weitere Möglichkeiten zur Anwendung mathematischer Modellierung und quantitativer Methoden bietet. Alle Wahlfächer betonen kritisches Denken und Problemlösung; einige Wahlfächer sind so konzipiert, dass sie die Kenntnisse der Studenten in quantitativen Methoden fördern; und viele Wahlfächer verlangen von den Studenten, dass sie unabhängige Forschung oder Wissenschaft betreiben.

    Für die genauen Programmanforderungen, siehe die Abteilungsordnung.

    Sprachvoraussetzungen

    Für diesen Abschluss sind keine Fremdsprachenkenntnisse erforderlich.

    Gesamtprüfung

    Kandidaten müssen eine schriftliche Gesamtprüfung bestehen, die allgemeine Kenntnisse der Wirtschaftstheorie und quantitativen Methoden testet. Es wird erwartet, dass jeder Master-Student das erste verfügbare Angebot der umfassenden Prüfung absolviert, nachdem er oder sie die wirtschaftswissenschaftlichen Kernkurse abgeschlossen hat. Diese Prüfung wird zweimal im Jahr angeboten.

    Zeitbedarf

    Alle Kurse und Prüfungen müssen innerhalb von drei Jahren nach der ursprünglichen Anmeldung an der Boston University’s Graduate School of Arts & Sciences abgeschlossen werden. Internationale Studierende können zusätzlichen Beschränkungen unterliegen, die durch die Bedingungen ihres Visums auferlegt werden, wie sie vom International Students & Scholars Office (ISSO) geregelt werden.

    Die MA-Programmregeln gelten für alle Master-Abschlüsse.

    Previous articleWie Jumbo-Darlehenslimits für den Hauskauf funktionierenNext article Die Top 7 Resonator-Gitarren - Die besten Marken und Modelle auf dem Markt

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme