Skip to content
Natuurondernemer
    Dezember 12, 2020 by admin

    Wer hat den Drachen erfunden?

    Wer hat den Drachen erfunden?
    Dezember 12, 2020 by admin

    Der Drachen ist kein Volksspielzeug, sondern ein Kunsthandwerk. Er besteht aus schlanken Bambusstücken als Gestell, die mit dünnem Papier beklebt sind, und einem langen Faden, mit dem er fliegt. Mit dem Wind kann er in den Himmel fliegen.

    Es wird gesagt, dass Lu Ban, der in der Frühlings- und Herbstperiode (770-476 v. Chr.) lebte, den Drachen erfand. Inspiriert vom Sperber, der sich am Himmel dreht, machte Lu Ban einen aus Bambus und nannte ihn „Bambussperling“. Das war der ursprüngliche Drachen. Später wurde Bambus durch Papier ersetzt und der Drachen wurde „Papiervogel“ genannt.

    Geschichtlichen Aufzeichnungen zufolge benutzte Kaiser Liangwu aus der Nördlichen und Südlichen Dynastie (420-589 n. Chr.) einen Drachen, um Nachrichten um Hilfe zu senden, als er in einer Stadt belagert wurde. In der Song-Dynastie (960-1279 n. Chr.) luden die Menschen Feuerpulver auf den Drachen, um die Feinde anzugreifen, indem sie ein Stück angezündeten Weihrauch an die Lunte banden und ihn in den Himmel über dem feindlichen Lager fliegen ließen, wo er explodierte und Chaos verursachte. Dann nutzten sie den Vorteil, um einen Angriff zu starten und besiegten den Feind. Nach diesen Aufzeichnungen wurde der Drachen ursprünglich für militärische Zwecke hergestellt.

    Ab der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) wurde der Drachen zu einer Art Spielzeug zur Unterhaltung der Reichen und nach der Nördlichen Song-Dynastie (960-1127 n. Chr.) wurde der Papierdrachen unter dem einfachen Volk populär.

    Das Weifang International Kite Festival

    Das Weifang International Kite Festival ist ein jährliches Drachenfest, das jedes Jahr vom 20. bis 25. April in Weifang in der ostchinesischen Provinz Shandong stattfindet.

    Weifang ist bekannt als die Drachenhauptstadt der Welt. Jedes Frühjahr lassen die Menschen in der Stadt Drachen als Freizeitbeschäftigung im Freien steigen.

    Am 1. April 1984 wurde mit Hilfe und Unterstützung des Vorsitzenden der Seattle Kite Association, David Checkley, das erste Internationale Drachenfestival in Weifang veranstaltet. 1988, am 1. April, nahm das Präsidium des Internationalen Drachenfestes Weifang einstimmig den Vorschlag an und ernannte Weifang zur „Drachenhauptstadt“.Das Weltdrachenmuseum Weifang, das den Drachen und der dazugehörigen Kultur gewidmet ist, befindet sich in der Xingzheng-Straße 66 im Bezirk Kuiwen der Stadt Weifang. Es ist Chinas erstes großes Drachenmuseum mit einer Fläche von 8100 Quadratmetern. Es gibt insgesamt acht Ausstellungshallen, in denen empfindliche Drachen aus China und dem Ausland, alte und moderne, ausgestellt werden. Es erzählt Geschichten über den Ursprung und die Entwicklung des Drachens.

    Previous articleMessung von MedikamentenNext article Washington LawHelp

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme