Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 20, 2020 by admin

    Welche Vitamine helfen bei Ekzemen? 3 Vitamine, die Sie einnehmen sollten

    Welche Vitamine helfen bei Ekzemen? 3 Vitamine, die Sie einnehmen sollten
    Mai 20, 2020 by admin

    Fischölkapseln gegen EkzemeEkzeme sind in Australien auf dem Vormarsch, und jedes vierte Kind entwickelt sie vor dem zweiten Lebensjahr. Auf der Suche nach einer Heilung der Reizung und des Juckreizes gibt es keine Wunderpille. Es gibt jedoch Nährstoffe, die wissenschaftlich erwiesenermaßen helfen. Hier sind drei Nahrungsergänzungsmittel für trockene Haut zum Ausprobieren.

    Vitamin D bei Ekzemen

    Vitamin D ist ein Immunmodulator, was nichts anderes bedeutet, als dass es dem Immunsystem hilft, richtig zu funktionieren. In Anbetracht des Zusammenhangs zwischen Ekzemen und Allergien ist das eine tolle Sache. Das „Sonnenschein-Vitamin“ scheint auch direkt in der Haut zu helfen, indem es Entzündungen unterdrückt, die antimikrobielle Peptidaktivität erhöht und die Integrität der Permeabilitätsschicht steigert. Mit anderen Worten: Vitamin D ist bei drei der größten Kämpfe mit Ekzemen auf der Seite der Haut: Entzündungen, Infektionen und dem Zusammenbruch der Hautschutzbarriere.

    Zink bei Ekzemen

    Ein weiterer Held des Immunsystems, Zink, zeigt in Studien einige spannende Ergebnisse. Eine neue Studie zeigte, dass Zink in der Leber auf eine bestimmte Art von Interferon wirkt. Indem es diese Substanz blockiert, hilft Zink, die Art von Immunantwort zu reduzieren, die Gewebeschäden verursacht. Es hilft dem Immunsystem, Infektionen zu bekämpfen, ohne dem Körper Schaden zuzufügen.

    Fischöl bei Ekzemen

    Da ein Symptom eines Mangels an mehrfach ungesättigten Fettsäuren raue, trockene, juckende Haut ist, scheint es naheliegend, dass Fischöl (eine reichhaltige Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren) eine natürliche Ekzem-Behandlung sein würde. Es hilft der Haut nicht nur im Moment, sondern scheint bei schwangeren Frauen auch lang anhaltende Verbesserungen zu zeigen. Eine aktuelle Studie fand heraus, dass Frauen, die während ihrer Schwangerschaft Fischöl einnahmen, Babys hatten, die 36% weniger wahrscheinlich ein Ekzem entwickelten. Obwohl die genaue Wirkungsweise des Fischöls nicht bekannt ist, war die Wahrscheinlichkeit, dass die Babys eine Ei-Allergie entwickelten, nur halb so hoch. Es scheint einen positiven Effekt auf das Immunsystem zu geben.

    Es gibt keine einfache Antwort im Kampf gegen Ekzeme. Aber wenn Ernährung, Vitamine für Ekzeme und Hautpflege zusammenkommen, um die Hautgesundheit zu unterstützen, können wunderbare Dinge geschehen. Bei Hope’s Relief bieten wir Ekzem-Behandlungsprodukte an, die mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden und ungiftig und hautfreundlich sind.

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

    Previous articleDeutscher Einmarsch in Dänemark (1940)Next article Kontakt zum Büro des Arbeitskommissars

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme