Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 10, 2020 by admin

    Weitere Artikel

    Weitere Artikel
    Juni 10, 2020 by admin

    Liegestütze sind eine Übung, die den gesamten Körper stärkt. Es gibt verschiedene Arten von Liegestützen, und eine spezielle Art ist der erhöhte Liegestütz. Bei einem erhöhten Liegestütz wird entweder der Ober- oder Unterkörper in einem bestimmten Winkel zum Boden über den Rest des Körpers gehoben. Diese Art von Liegestützen ist eine sinnvolle Ergänzung zu normalen Liegestützen und kann Ihr Trainingsprogramm bereichern.

    Die Herausforderung erhöhen oder verringern

    Mit erhöhten Liegestützen können Sie Ihr Training je nach Art der Liegestütze einfacher oder anspruchsvoller gestalten. Wenn Sie gerade erst anfangen und noch keinen Liegestütz auf dem Boden machen können, können Sie Ihren Oberkörper auf einer Stufe oder sogar an einer Wand hochheben, um Ihren Oberkörper zu entlasten und so einen Liegestütz leichter zu machen. Andererseits wird durch das Anheben der Beine mehr Gewicht auf die kleineren Muskelgruppen der Schultern verlagert und die Bauchmuskeln müssen sich stärker zusammenziehen. Die zusätzliche Schwerkraft macht die Übung außerdem anspruchsvoller.

    Fokussieren Sie sich auf bestimmte Muskelgruppen

    Indem Sie den Winkel Ihrer Liegestütze verändern, trainieren Sie verschiedene Muskelgruppen. Bei erhöhten Liegestützen, bei denen die Füße über dem Rest des Körpers auf einer Stufe oder Bank stehen, wird das Gewicht weiter vorne platziert. Die vorderen Deltamuskeln, d. h. die Muskeln vor den Schultern, werden stärker beansprucht. Der Trapezius, die Lats und die Rhomboids, die Muskeln auf dem Rücken, arbeiten ebenfalls härter. Sie bauen also mehr Muskeln in diesen Bereichen auf. Wenn sich Ihr Oberkörper über den Füßen befindet, arbeiten der Pectoralis major, also die Brustmuskeln, und der Trizeps härter.

    Muskelverwirrung

    Erhöhte Liegestütze beanspruchen die Schultern und die Brustmuskeln auf eine andere Weise als normale Liegestütze. Sie erzeugen Muskelverwirrung, die auftritt, wenn die Muskeln gezwungen werden, anders zu arbeiten, als sie es gewohnt sind. Dadurch werden mehr Muskeln aufgebaut und ein Trainingsplateau wird verhindert. Um diesen Vorteil zu nutzen, wechseln Sie während des Trainings zwischen regulären, geneigten und absteigenden Liegestützen.

    Previous articleUngefilterte Bekenntnisse eines Uber-FahrersNext article Warum Sie Ihre Fliesenfugen NICHT versiegeln sollten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme