Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 23, 2021 by admin

    Was zu tun ist, wenn Sie auf bestimmte Verkehrssignale treffen

    Was zu tun ist, wenn Sie auf bestimmte Verkehrssignale treffen
    Februar 23, 2021 by admin

    Was zu tun ist, wenn Sie auf Verkehrssignale treffen

    Verkehrssignale werden verwendet, um den Verkehrsfluss zu steuern und gleichzeitig sicheres und effizientes Fahren zu fördern. Verkehrssignale können sich entlang, neben oder über einer Straße befinden und werden von Kraftfahrzeugen, Motorrädern, Fahrrädern und Fußgängern benutzt. Verkehrssignale schaffen auch Unterbrechungen im Verkehr, um Fußgängern ausreichend Zeit zu geben, die Straße an Stellen zu überqueren, an denen Fußgänger sonst übermäßige Verzögerungen oder Schwierigkeiten beim Überqueren der Straße hätten oder Gefahr liefen, von einem Fahrzeug erfasst zu werden.

    Die Geschichte der Verkehrssignale

    Das erste elektrische Verkehrssignal der Welt wurde 1914 „an der Ecke Euclid Avenue und East 105th Street in Cleveland, Ohio“ installiert. Die Farben Grün und Rot stammen vermutlich von frühen Eisenbahnsignalen aus dem 19. Jahrhundert.

    Welche Farben haben Verkehrssignale?

    Rot, Grün und Gelb. Heutzutage sind alle Verkehrssignale elektrische, automatische Signale. In der Regel wissen die meisten Menschen, was zu tun ist, wenn sie auf grüne, gelbe oder rote Signale treffen. Aber wissen Sie auch, was zu tun ist, wenn Sie sich einem gelb blinkenden Signal nähern? Oder was ist mit einem rot blinkenden Pfeil?

    Bestimmen, was an einer Ampel zu tun ist

    1. Blinkende rote Ampel. Halten Sie an, geben Sie dem Verkehr innerhalb der Kreuzung oder des Zebrastreifens die Vorfahrt und fahren Sie weiter, wenn es sicher ist. Dieses Zeichen wird an Kreuzungen verwendet, an denen ein Stoppschild allein schwer zu sehen ist oder an denen eine zusätzliche Betonung des Stoppzeichens erforderlich ist. Rot blinkende Verkehrssignale werden auch an Bahnübergängen verwendet, um vor herannahenden Zügen zu warnen.
    2. Gelb blinkendes Verkehrssignal. Ein blinkendes gelbes Verkehrssignal an einer Kreuzung bedeutet, dass mit Vorsicht vorgegangen werden soll.
    3. Ampel mit grünem Pfeil. Wenn der grüne Pfeil nach oben zeigt, darf der Fahrer nur geradeaus fahren. Wenn der grüne Pfeil nach rechts zeigt, darf der Fahrer nach rechts abbiegen. Wenn der grüne Pfeil nach links zeigt, darf der Fahrer nach links abbiegen. Der Fahrer muss nicht anhalten, wenn er in Richtung des Pfeils fährt.
    4. Ampel mit einem roten Pfeil. Ein roter Pfeil bedeutet, dass die durch den Pfeil angezeigte Bewegung nicht ausgeführt werden darf, bis ein grüner Pfeil erscheint.
    5. Ampel mit blinkendem roten Pfeil. Ein blinkender roter Pfeil sollte wie ein „Stoppschild“ behandelt werden. Sie können weiterfahren, sobald Sie anhalten und feststellen, dass die Kreuzung frei von allen Fußgängern, Fahrzeugen und anderen potenziellen Gefahren ist.

    Rechtsabbiegen bei roter Ampel

    Überprüfen Sie immer die Gesetze Ihres Bundesstaates in Bezug auf „Rechtsabbiegen bei Rot“. In Illinois zum Beispiel ist das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt, solange es keine Schilder gibt, die das Abbiegen verbieten. Bevor Sie jedoch irgendetwas tun, müssen Sie die rote Ampel befolgen, indem Sie mit eingeschaltetem Blinker auf der äußersten rechten Fahrspur zum Stehen kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie hinter der Begrenzungslinie (oder dem Zebrastreifen oder der Kreuzung, wenn es keine Linie gibt) anhalten. Geben Sie dem Gegenverkehr, Motorradfahrern und Radfahrern immer Vorfahrt. Bei starkem Verkehrsaufkommen sollten Sie besser warten, bis die Ampel grün ist. Wenn Sie bei eingeschaltetem Blinker über Ihre rechte Schulter schauen, bereiten Sie sich auf das Abbiegen vor und vergewissern Sie sich, dass sich keine Motorradfahrer von hinten nähern. Wenn Sie abbiegen, halten Sie sich an den rechten Bordstein, um die nächste Fahrspur zu vermeiden.

    Fußgängersicherheit mit Ampeln gewährleisten

    Verkehrsampeln sollten Fußgängern genügend Zeit geben, die Straße sicher zu überqueren, und einen ausreichenden Abstand auf der Grundlage der standardisierten Gehgeschwindigkeit haben. In Gebieten, in denen es eine hohe Konzentration von älteren Menschen oder Kindern gibt, wird eine niedrigere Geschwindigkeit (ca. 3,0 ft/s) verwendet, um die Fußgängerfreigabezeit zu bestimmen, und die Lichtsignale werden entsprechend angepasst. Ampeln regeln also nicht nur den Fluss der Kraftfahrzeuge, sondern sorgen auch für die Sicherheit der Fußgänger.

    Finden Sie das Fahrerhandbuch Ihres Bundeslandes online oder frischen Sie Ihr Gedächtnis über Schilder und Signale auf, indem Sie sich unseren aktuellen Blogbeitrag „Erkennen von Verkehrssignalen anhand ihrer Farbe“ ansehen. Sie können sich auch für einen Top Driver Online-Auffrischungskurs anmelden, um mit den besten Fahrpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

    Previous articleFarbpsychologieNext article Mononukleose-Spottest

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme