Skip to content
Natuurondernemer
    August 29, 2020 by admin

    Was macht einen Planeten zu einem Planeten?

    Was macht einen Planeten zu einem Planeten?
    August 29, 2020 by admin
    25. Januar, 2016

    von McMaster University

    Ein neunter Planet? Der Astronom Rob Cockcroft hat das alles schon einmal gehört.

    Es ist nicht so, dass die Entdeckung eines neuen Planeten nicht aufregend wäre, sagt der promovierte Forscher – es ist nur so, dass die Behauptung schon viele, viele Male zuvor aufgestellt wurde.

    Wenn es um die Entdeckung eines neuen Planeten in unserem Sonnensystem geht, haben anscheinend schon viele Buben geschrien.

    Die Diskussion um den möglichen Fund wirft jedoch eine Reihe von Fragen auf, wie Himmelskörper klassifiziert werden. Was genau würde diesen neuen Körper zu einem Planeten machen? Warum werden manche Dinge als Planeten bezeichnet und andere als braune Zwerge, große Asteroiden oder andere Namen? Und warum hat Pluto seinen Planetenstatus verloren?

    Cockcroft sagt, dass die Antwort, wie viele Dinge auf dem Gebiet der Astronomie, kompliziert ist.

    Er verweist auf Ceres, das größte Objekt im Asteroidengürtel, als Beispiel.

    Als Ceres 1801 zum ersten Mal entdeckt wurde, wurde er als Planet klassifiziert. In den 1850er Jahren wurde er als Asteroid neu klassifiziert. Heute nennen ihn die Astronomen einen Zwergplaneten – die gleiche Bezeichnung, die auch Pluto hat.

    „Einige Leute haben vorgeschlagen, dass Pluto gar nicht erst als Planet hätte bezeichnet werden dürfen“, sagt Cockcroft. „Und im Jahr 2006 wurde er erneut als Zwergplanet eingestuft, als die Kriterien für die Bezeichnung als Planet erweitert wurden.“

    Cockcroft erklärt, dass ein Himmelskörper im Sonnensystem, um heute als Planet zu gelten, die Sonne umkreisen muss, massiv genug sein muss, damit seine eigene Schwerkraft ihn rund macht, und seine Umlaufbahn von kleineren Objekten befreit haben muss.

    Um das alles zu sortieren, hat Cockcroft das untenstehende Flussdiagramm entwickelt – das sicherlich nicht mehr aktuell sein wird, wenn sich die Astronomen das nächste Mal treffen und über den Status eines anderen Himmelskörpers streiten.

    Bereitgestellt von der McMaster University

    Previous articleWas sind sekundäre Pflanzenstoffe? Arten und NahrungsquellenNext article Homosexualität im alten und modernen Korea

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme