Skip to content
Natuurondernemer
    April 22, 2020 by admin

    Was ist Marine-Sperrholz?

    Was ist Marine-Sperrholz?
    April 22, 2020 by admin

    Wenn Sie schon einmal mit Marinesperrholz in Berührung gekommen sind, scheinen die Verwendungen und Anwendungen ziemlich offensichtlich zu sein…

    Aber für den Fall, dass Sie sich nicht ganz sicher sind, räumt Woodshop Direct mit den Mythen und Ungenauigkeiten auf, auf die Sie nicht hereinfallen sollten, und sagt Ihnen genau, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihr eigenes zugeschnittenes Marinesperrholz kaufen.

    Was ist Marinesperrholz?

    Kurz gesagt, ist Marinesperrholz eine wasserbeständigere Version von normalem Sperrholz. Wenn es Wasser ausgesetzt wird, ist es aufgrund der verbesserten Zusammensetzung widerstandsfähiger gegen Fäulnis, Schrumpfung und Verformung; normales Sperrholz besteht zum Beispiel aus drei miteinander verleimten Holzschichten, während Marinesperrholz aus bis zu fünf Schichten besteht, die mit wasserfestem Klebstoff verbunden sind.

    Ist es wasserdicht?

    Hochwertiges Sperrholz ist eine der beliebtesten Entscheidungen für den Bootsbau und nautische Teile und je besser die Qualität des Sperrholzes ist, desto stärker, leichter und makelloser wird es sein. Entwickelt, um bei hoher Feuchtigkeit oder in Umgebungen, die lange Zeit der Feuchtigkeit ausgesetzt sind, extrem gut zu funktionieren, eignet sich Sperrholz für die Veredelung und ist eine erstklassige Option für Außenmöbel in Küstennähe.

    Woraus wird Marinesperrholz hergestellt?

    Marinesperrholz wird in der Regel aus Douglasie, Western Larch oder, Woodshops Favorit, Gabunholz hergestellt – letzteres ist aufgrund seiner leichten, haltbaren und flexiblen Eigenschaften ein besonders effektives Material für den Boots- und Yachtbau. Wir haben eine Vielzahl von Stärken auf Lager, die wir nach Ihren Wünschen zuschneiden können.

    Wie Sie Ihr Sperrholz imprägnieren

    Wenn Marinesperrholz dem Wasser ausgesetzt ist, muss es mit einem Schutzanstrich und wasserfestem Leim vorbereitet werden. Da es sich bei Sperrholz um ein laminiertes Material handelt, spricht es extrem gut auf die Imprägnierung an und ist zudem super einfach zu schützen. Je nachdem, welche Imprägniermethode Sie verwenden, wischen Sie das Sperrholz mit einem feuchten Tuch ab und schleifen es mit einer feinen Körnung, um die Oberfläche zu glätten. Wenn Sie eine Imprägnierung auf Ölbasis verwenden, benutzen Sie einen weichen Pinsel, um die beste Abdeckung zu erhalten.

    Wasserfester Leim ist wichtig

    Wasserfester Leim ist entscheidend, wenn das Sperrholz in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und extremer Luftfeuchtigkeit verwendet wird – er verhindert, dass das Holz abblättert und stellt sicher, dass Ihre Struktur nicht versagt.

    Für was können Sie Marinesperrholz verwenden?

    Wenn Sie ein geschickter Holzarbeiter und Heimwerker sind, können Sie eine große Auswahl an Gartenmöbeln herstellen, einschließlich Stühle, Tische und Bänke sowie Terrassen, Veranden und Pflanzgefäße.

    Previous articleLeitfaden für die Planung von KlassentreffenNext article Hydrotherapie

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme