Skip to content
Natuurondernemer
    März 2, 2021 by admin

    Was ist das beste Finish für Holztreppen? [3 Optionen]

    Was ist das beste Finish für Holztreppen? [3 Optionen]
    März 2, 2021 by admin
    Auf Facebook teilen

    Facebook

    Auf Pinterest pinnen

    Pinterest

    Dies per E-Mail an someone

    email

    Tweet about this on Twitter

    Twitter

    Share on Whatsapp

    Whatsapp

    Für Käufe, die über Links in diesem Beitrag getätigt werden, können wir Provisionen erhalten.

    Wenn Sie die richtige Beize für Ihre Treppe ausgewählt haben, kommt als nächstes das Finish. An diesem Punkt haben Sie wahrscheinlich schon Kopfschmerzen! Es ist kein Zuckerschlecken, aus 100 verschiedenen Holzbeizen die beste Auswahl zu treffen. Sie wollen einfach nur eine schnelle und einfache Antwort – was ist die beste Oberfläche für Holztreppen? Nachdem wir uns sowohl bei Bauunternehmern als auch bei Holzbearbeitungsexperten erkundigt haben, haben wir die Antwort für Sie.
    Holzlacke können entweder oberflächlich oder durchdringend sein. Für Holztreppen sind die besten Oberflächenbehandlungen:
    1. Polyurethan
    2. Tungöl
    3. Rutschhemmende Optionen (Lacke, Farbkornzusätze und Sprühfarben)

    Aber was ist der Unterschied zwischen Oberflächenbehandlung und durchdringender Behandlung? Welchen sollten Sie verwenden – und außerdem, brauchen Sie überhaupt ein Finish? Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen, um Ihr Treppenprojekt sicher und schön abzuschließen.

    Eine klassische, elegante Holztreppe mit schmiedeeisernem Geländer, Was ist das beste Finish für Holztreppen?

    Bestes Finish für Holztreppen

    Lackierungen gibt es in zwei Haupttypen, oberflächlich und durchdringend. Das Oberflächenfinish bildet eine dauerhafte Beschichtung auf dem Holz, die das Holz vor allem schützt, was es berühren und beschädigen könnte. Das Tiefenfinish dringt in das Holz ein und erhält die Integrität des Holzes selbst.

    Polyurethan (Oberflächenbeschichtung)

    Polyurethan ist die beste Oberflächenbeschichtung für Treppen. Oberflächenbehandlungen haben jedoch einige Nachteile. Der wichtigste ist, dass sie den natürlichen Charme von Holztreppen überdecken können. Ein durchdringender Lack lässt das Holz etwas mehr durchscheinen. Aber im Fall von Treppen können sie den zusätzlichen Schutz wirklich gebrauchen. Nichts wird sie so lange schützen wie eine harte Polyurethanbeschichtung.

    Gegensätze der Oberflächenbeschichtung

    Der Nachteil bei der Verwendung von Polyurethan ist, dass Sie Ihre Treppe irgendwann neu lackieren müssen. Während die Beschichtung der Treppe mit Polyurethan Schäden am Holz verhindert, müssen Sie gelegentlich eine neue Schicht Polyurethan auftragen. Das bedeutet, dass die alte Schicht jedes Mal zuerst abgeschliffen werden muss. Natürlichere Optionen, die in durchdringenden Beschichtungen erhältlich sind, müssen nicht nachgeschliffen werden. Allerdings bieten diese Lacke auch nicht den gleichen Schutz wie Polyurethan.

    Sollte ich Polyurethan über Beize auftragen?

    Ein modifiziertes Polyurethan auf Wasserbasis wie dieses von Minwax ist das Beste aus allen Welten, um zu schützen und dennoch den Farbton der Beize durchscheinen zu lassen. Es ist geruchsarm und leicht zu reinigen, wie andere Holzanstriche auf Wasserbasis. Aber sie ist auch stark und kann dem hohen Verkehr standhalten, dem Treppen normalerweise ausgesetzt sind. Das liegt an der modifizierten Rezeptur, die Öleigenschaften von Minwax enthält. Achten Sie darauf, eine seidenmatte Sorte zu verwenden, da hochglänzende Optionen zu sehr abfärben, um eine gute Wahl für Treppen zu sein.

    Klicken Sie hier, um Minwax Polyurethan auf Amazon zu sehen.

    Was ist der Unterschied zwischen Lack und Polyurethan?

    Neben Polyurethan gibt es noch weitere Arten von Oberflächenbehandlungen. Einige Beispiele sind Schellack, Lack und Firnis.

    • Schellack verleiht dem Holz ein warmes, bernsteinfarbenes Finish, kann aber beschädigt werden oder auf Hitze oder Chemikalien reagieren. Schellack hat ein klassisches Aussehen, das sich gut für historische Stücke eignet, aber nicht so haltbar ist wie neuere Optionen.
    • Lack ist am nützlichsten für Holz im Außenbereich. Er schützt wie jedes andere Oberflächenfinish, verhindert aber auch Schäden durch UV-Strahlen.
    • Lack erzeugt ein glattes, glänzendes Finish. Die meisten Oberflächenbehandlungen lassen sich mit einem Pinsel auftragen.

    Tung Oil (Penetrating Type Finish)

    Die Verwendung eines penetrierenden Finishs wie Tung Oil ist eine gute Wahl für Treppen, wenn Sie eine natürlichere Option wünschen. Durchdringende Lacke ziehen tatsächlich in das Holz ein, anstatt nur auf der Oberfläche zu sitzen. Bei richtiger Pflege schützt das Ölen Ihrer Treppe die Integrität des Holzes. Während Sie die Treppe in der Zukunft immer noch nachölen müssen, müssen Sie nach der ersten Anwendung nicht mehr schleifen.
    Die Verwendung von Öl auf Ihrer Treppe lässt auch das Holz selbst zur Geltung kommen. Anstatt die Holzoberfläche mit einem glänzenden Finish zu überziehen, können Sie die Schönheit des Holzes wirklich sehen. Es schafft ein natürlicheres, rustikaleres Aussehen. Außerdem können Oberflächenbehandlungen eine rutschige Oberfläche erzeugen. Aber Holztreppen, die geölt sind, haben mehr Bodenhaftung.

    Nachteile von Oberflächenbehandlungen

    Der größte Nachteil von geölten Treppen ist, dass sie regelmäßige Pflege benötigen. Obwohl Sie sich das Schleifen ersparen, müssen Sie sie ziemlich oft ölen, damit sie gut aussehen. Zumindest ist die Aufgabe einfach – tragen Sie das Öl einfach auf die Treppe auf und wischen Sie dann den Überschuss weg.

    Sie erfordern auch eine besondere Pflege bei der Reinigung. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass die meisten Reiniger eigentlich darauf ausgelegt sind, Öl abzubauen. Das ist natürlich das Letzte, was Sie wollen, wenn Sie das Öl absichtlich dort platziert haben. Achten Sie darauf, nur einen ph-neutralen Reiniger wie diesen von Zep zu verwenden.

    Wie trägt man reines Tungöl auf Holztreppen auf?

    Tungöl hinterlässt ein dunkles Finish, das sich mit der Zeit nicht wirklich verändert (im Gegensatz zu Leinöl, das zum Vergilben neigt). Es ist haltbar, leicht aufzutragen und umweltfreundlich. Es ist auch wasserbeständiger als Leinöl.
    Tungöl mit einem Tuch oder Lappen auftragen. Sie werden mehrere Schichten auftragen müssen. Um Tungöl zu verwenden, müssen Sie es zunächst 50:50 mit einem Lösungsmittel auf Zitrusbasis mischen. Sie können ein Lösungsmittel wie Real Milk Paint verwenden, das unten vorgestellt wird.

    Anti-Rutschfeste Holztreppenbeschichtungen

    Bona Traffic (Anti-Rutsch-Formel)

    Beide, mattes Polyurethan und Tungöl, haben eine nicht sehr rutschige Oberfläche. Aus diesem Grund sind sie eine gute Wahl für Treppen. Wenn Sie jedoch ein spezielles Anti-Rutsch-Finish für die Sicherheit wünschen, ist Bona Traffic Anti-Slip eine gute Option.

    Rutschfeste Lackzusätze

    Sie können auch einen rutschfesten Kornzusatz direkt in jeden Lack mischen, wie z.B. den unten vorgestellten von Homax.

    Rutschfeste Sprühfarben

    Eine weitere Möglichkeit, Stürze zu verhindern, ist das Auftragen eines Anti-Rutsch-Sprays. Sprühen Sie dieses nach dem Aushärten des Lacks direkt auf die Oberfläche. Rust-Oleum stellt dieses hier her, es trocknet klar.

    Braucht gebeiztes Holz ein Finish?

    Beizen werden auf Holz als Dekorationsmittel angewendet. Beizen verändern die Farbe und das Aussehen des Holzes. Sie helfen dabei, Ihr Holz mit dem Rest des Raumes zu koordinieren.

    Das Finish hingegen wird nach der Beize aufgetragen. Sie bildet eine dauerhafte Beschichtung, die das Holz vor Schäden und Ausbleichen schützt. Bei einer Treppe (und den meisten Hölzern) ist das Finish kein notwendiger Schritt. Er ist jedoch notwendig, wenn Sie möchten, dass Ihr gebeiztes Holz lange hält und weiterhin so schön aussieht.

    Vor allem Treppen sind ein stark beanspruchter Bereich im Haus. Holztreppen werden stark beansprucht. Wer sich die Zeit und das Geld nimmt, seine Treppe abzuschleifen und zu beizen, und sie dann nicht mit einem Lack schützt, riskiert nur Ärger. Das ist so, als würde man ein neues Auto kaufen und dann bei einem Regenschauer die Fenster unten lassen.

    Wenn Sie mehr über das Beizen und Lackieren von Treppen erfahren möchten, lesen Sie bitte: Wie streicht oder beizt man Sperrholztreppen?

    Zusammenfassung

    Eine Holzbeschichtung ist für Treppen notwendig, um sie vor dem Ausbleichen und Beschädigungen zu schützen. Polyurethan bietet die haltbarste und widerstandsfähigste Oberfläche für Holztreppen. Wenn die Gefahr des Ausrutschens und Fallens besonders groß ist, können Anti-Rutsch-Beschichtungen oder Splitt-Zusätze direkt in die reguläre Beschichtung gemischt werden.

    Wenn Sie eine umweltfreundliche oder natürlichere Option wünschen, versuchen Sie es stattdessen mit Tungöl. Tungöl erfordert eine häufigere Pflege, ist aber eine zufriedenstellende Wahl. Tungöl verleiht dem Holz auch ein natürlicheres Aussehen als das glänzende Finish von Polyurethan.

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie auch:

    14 beste Holzarten für Treppenstufen

    Sollten Treppen dunkler sein als der Fußboden?

    Previous articleWie Fundamentdrainagesysteme neue Häuser trocken haltenNext article Ressourcen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme