Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 25, 2020 by admin

    Warum war der verrückte Hutmacher verrückt?

    Warum war der verrückte Hutmacher verrückt?
    Juni 25, 2020 by admin
    Alice, der Märzhase, die Haselmaus und der verrückte Hutmacher

    „Alice, der Märzhase, die Haselmaus und der verrückte Hutmacher„

    Alice nimmt Tee mit dem Märzhasen, der Haselmaus und dem verrückten Hutmacher in dieser klassischen Illustration aus „Alices Abenteuer im Wunderland.“ John Tenniel/British Library/Wikimedia Commons

    Wenn Sie Lewis Carrolls „Alices Abenteuer im Wunderland“ gelesen oder eine der Verfilmungen gesehen haben, hat der verrückte Hutmacher bestimmt einen Eindruck hinterlassen. Er ist gelinde gesagt exzentrisch, da er einer ausgelassenen Teeparty vorsteht, an der Alice teilnimmt.

    Aber die Idee, „verrückt wie ein Hutmacher“ zu sein (im britischen Sinne, „mad“ bedeutet „verrückt“), stammt nicht von Carroll. Und wenn Sie, wie Alice, dazu neigen, in Kaninchenlöcher zu fallen, ist dieser Satz ein wahrer Genuss.

    Werbung

    „We’re All Mad Here“

    Carrolls Buch wurde 1865 veröffentlicht, aber das Oxford English Dictionary datiert die früheste bekannte Verwendung von „mad as a hatter“ auf 1829. Das sind dreieinhalb Jahrzehnte, bevor irgendwelche Märzhasen oder Siebenschläfer Tee schlürften oder die Grinsekatze ihre berühmte Behauptung des allgemeinen Wahnsinns aufstellte. Der tatsächliche Ursprung des Ausdrucks ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er mit einer Quecksilbervergiftung bei Hutmachern zusammenhängt.

    Einige Jahre nach dem ersten Auftauchen von Alice, im Jahr 1883, wurde der Ausdruck „hatter’s shakes“ verwendet, um den durch eine Quecksilbervergiftung verursachten Zustand zu beschreiben. Zu den Symptomen gehörten Muskelzittern, sowie mentale und Verhaltensänderungen. Der Hutmacher verhält sich im Roman seltsam (wie viele andere Figuren auch), aber seine Freunde akzeptieren seine Seltsamkeiten als das Übliche.

    Heute ist die Quecksilbervergiftung in der medizinischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft als Erethismus bekannt. Die moderne Liste der Symptome umfasst Reizbarkeit und Manie, die der Hutmacher beide hat. Aber es gibt auch Schlafstörungen, Depressionen, Sehstörungen, Hörverlust und das verräterische Zittern, das der Hutmacher nicht zu haben scheint.

    Sie werden froh sein zu erfahren, dass eine kurzfristige Quecksilberexposition Erethismus verursachen kann, aber es geht normalerweise weg, wenn Sie es vermeiden können, Quecksilber zu berühren oder einzuatmen. Bei langfristiger Exposition, wie sie bei Zahnärzten und Chemiearbeitern vorkommt, können die Symptome bestehen bleiben. In jedem Fall ist Erethismus eine seltene Krankheit.

    Werbung

    „Dann sollten Sie sagen, was Sie meinen“

    Bei seinem Prozess erklärt der Hutmacher dem König, dass er keine eigenen Hüte hat, weil er alle Hüte, die er hat, verkauft. Was uns zur letzten Station in unserem Kaninchenbau bringt: Was hat Quecksilber mit Hüten zu tun?

    Es ist Teil eines Prozesses, der „Carroting“ genannt wird. Um Filz herzustellen, aus dem viele Hüte gefertigt werden, muss man das Fell eines Bibers oder Kaninchens dazu bringen, in einer Matte aus dickem, steifem Stoff zusammenzukleben. Um das Fell sauber von der Haut zu bekommen, wurde Quecksilbernitrat verwendet. Die Lösung färbte die Ränder der Felle beim Trocknen orange.

    Moderne Kurzwarenhändler verwenden Wasserstoffperoxid, um das Fell von der Haut zu entfernen, was ein langsamerer, aber viel sichererer Prozess ist.

    Werbung

    Previous article7 Dinge, die Sie über Radiofrequenz-Behandlungen wissen müssenNext article GMC enthüllt den Hummer EV: 1.000 PS, 350-Meilen-Reichweite und 0-60 in 'rund 3 Sekunden'

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme