Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 6, 2021 by admin

    Warum Ihr Kindersportler kein Gatorade braucht

    Warum Ihr Kindersportler kein Gatorade braucht
    Februar 6, 2021 by admin

    Q: Was ist besser für meinen Kindersportler: Ein Sportgetränk oder ein Energydrink?

    A: Weder noch. Kinder sollten keine Energydrinks konsumieren – die oft Koffein enthalten – und wie ich schon vor zwei Jahren schrieb, brauchen die meisten keine Sportgetränke, so ein klinischer Bericht, der am Montag in der Zeitschrift Pediatrics veröffentlicht wurde. Dennoch werden die Getränke zunehmend (und unangemessen) an Kinder und Jugendliche vermarktet, und der Verkauf von Sport- und Energydrinks in Schulen nimmt zu, so der Bericht.

    Eine Gefahr besteht darin, dass Sportgetränke und Energydrinks völlig unterschiedliche Produkte sind, aber viele Menschen verwenden die Begriffe fälschlicherweise austauschbar, so die Studienautoren. Sportgetränke wie Gatorade oder Powerade sind aromatisierte Getränke, die Kohlenhydrate, Mineralien, Elektrolyte und Süßstoffe enthalten.

    Sie sollen Wasser und Elektrolyte ersetzen, die durch Schwitzen während des Trainings verloren gehen. Die Getränke können helfen, wenn ein Sportler länger als eine Stunde intensiv trainiert oder wenn er an einem heißen, feuchten Tag an einem Turnier teilnimmt, aber in den meisten Fällen sind sie auf dem Sportplatz oder in der Schulkantine unnötig, sagte die Mitautorin der Studie, Dr. Holly Benjamin, eine außerordentliche Professorin für Pädiatrie an der Universität von Chicago.

    Energydrinks hingegen enthalten Substanzen, die nicht in Sportgetränken vorkommen und die als Stimulanzien wirken, wie Koffein, Guarana und Taurin. Koffein – das bei weitem beliebteste Stimulans – wurde mit einer Reihe von schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern in Verbindung gebracht, einschließlich Auswirkungen auf das sich entwickelnde neurologische und kardiovaskuläre System. Sie sind für Kinder und Jugendliche nicht geeignet, unter anderem, weil es schwierig sein kann, den Koffeingehalt eines Produkts anhand des Etiketts zu bestimmen.

    „Einige Dosen oder Flaschen von Energy Drinks können mehr als 500 mg Koffein enthalten, was dem Äquivalent von 14 Dosen Limonade entspricht“, sagte Studienmitautorin Dr. Marcie Beth Schneider, Mitglied des AAP-Ernährungsausschusses.

    Das Fazit für Kinder? Sie sollten Energydrinks vermeiden und während und nach dem Sport gutes, altmodisches Wasser trinken. „Sportgetränke enthalten zusätzliche Kalorien, die Kinder nicht brauchen, und könnten zu Fettleibigkeit und Karies beitragen“, sagte Benjamin, Mitglied des Exekutivkomitees des AAP Council on Sports Medicine and Fitness. „Sportgetränke werden nicht als Getränke zu den Mahlzeiten empfohlen.“

    Previous articleUniversity of Southern CaliforniaNext article Wie man vaginalen Juckreiz schnell mit Hausmitteln lindert

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme