Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 2, 2021 by admin

    Wann sind Doppelwörter OK?

    Wann sind Doppelwörter OK?
    Februar 2, 2021 by admin

    Im heutigen Podcast geht es um Wörter, die verdoppelt werden, wie z.B. „hatte hatte“ und „ist ist“. Die Grammatikprüfung von Word warnt Sie automatisch, wenn Sie ein Wort wiederholen, aber manchmal ist eine solche Verdopplung erlaubt.

    Akzeptable verdoppelte Wörter

    Manchmal müssen wir im normalen Verlauf des Schreibens oder Sprechens Wörter verdoppeln, weil der Satz einfach so herauskommt (1). Wir könnten etwas sagen wie: „Als ich ihr ihren Hut zurückgab, bedankte sie sich bei mir.“ Das Wort stimmt zwar nicht, aber der Satz ist grammatikalisch korrekt, wenn auch ein bisschen umständlich. Ein anderes Beispiel ist: „Als ich daran dachte, war es schon zu spät.“ In diesem Fall können Sie ein Komma zwischen die „it „s setzen, um den Satz übersichtlicher zu gestalten. Obwohl diese verdoppelten Wörter korrekt sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren Satz umzuformulieren, wenn die wiederholten Wörter Sie stören.

    Als Amazon Associate und Bookshop.org Affiliate, verdient QDT an qualifizierten Käufen.

    „Hätte“

    Ein weiteres Double, das Ihnen begegnen könnte, ist „hätte“, und Frank aus New York würde gerne wissen, ob es ein korrekter Ausdruck ist. Es ist korrekt, obwohl es auch ein bisschen umständlich erscheinen mag. Um „had had“ zu verstehen, müssen wir einen Blick auf das Present Perfect und das Past Perfect werfen. Nehmen Sie diesen Satz: „Ich habe heute zu viele Pralinen gegessen.“ Dieser Satz steht im Präsens Perfekt. Sie verwenden diese Zeitform, wenn Sie über eine vergangene Handlung sprechen, die sich in der Gegenwart fortsetzt. Dieser Satz bedeutet, dass ich in der Vergangenheit angefangen habe, Pralinen zu essen, aber das Pralinenessen bis in die Gegenwart andauert. Das Present Perfect Tense verwendet „has“ und „have“ plus das Partizip der Vergangenheit, wie in „have had“ und „has gone.“

    Nun wollen wir den Schokoladensatz in die Vergangenheitsform bringen. Dazu verwenden wir das Plusquamperfekt, das „had“ plus das Partizip der Vergangenheit verwendet, wie in „had had“ und „had gone.“ In dem Satz „I had had too many chocolates, so I was too full to eat dinner yesterday“ sind also zwei Dinge in der Vergangenheit passiert. Das erste war das Essen von Pralinen; das zweite war der Versuch, zu Abend zu essen.

    Wenn Sie zwei Ereignisse in der Vergangenheit haben, verwenden Sie das Past Perfect, um die Handlung auszudrücken, die zuerst kam. Wenn Sie das Verb „to have“ in past perfect verwenden, müssen Sie zwei „had „s verwenden.

    Hier ist ein weiteres past perfect Beispiel: „Ich hatte zu viele Pralinen gegessen, deshalb war ich gestern zu voll, um zu Abend zu essen.“ Dies ist grammatikalisch dasselbe wie der „had had“-Satz, aber wir haben das Verb „to eat“ statt „to have“ verwendet. Obwohl „had had“ nicht falsch ist, klingt „had eaten“ definitiv besser.

    Seiten

    • 1
    • 2
    • letzte“

    Previous articleBen Savage Frau, Freundin, Schwul, Netto-Werte, ReligionNext article 195: Vom Profi-Skateboarder zum Leiter eines Markenimperiums, mit Rob Dyrdek von Dyrdek Machine

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme