Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 13, 2020 by admin

    Verwendung unregelmäßiger Verben

    Verwendung unregelmäßiger Verben
    Mai 13, 2020 by admin


    Der Drucker ist fabelhaft!

    Verstehen Sie das Problem.

    Alle Verben, ob regelmäßig oder unregelmäßig, haben fünf Formen (oft Hauptteile genannt). Diese Formen sind der Infinitiv, das einfache Präsens, das einfache Präteritum, das Partizip der Vergangenheit und das Partizip der Gegenwart.

    Der Unterschied zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben ist die Bildung des einfachen Präteritums und des Partizips der Vergangenheit.

    Reguläre Verben sind verlässlich gleichbleibend – das simple past endet wie das past particle mit ined.

    Betrachten Sie diese Tabelle:

    Infinitiv Einfache
    Gegenwart
    Einfache
    Vergangenheit
    Vergangenheit
    Partizip
    Gegenwart
    Partizip
    zu lachen Lach(en) gelacht gelacht gelacht
    zum Starten Start(e) gestartet gestartet starten
    zum Waschen waschen(es) waschen waschen waschen
    zu zwinkern zwinkern(e) zwinkern zwinkern zwinkern

    Im Gegensatz dazu, können das simple past und das past participle von unregelmäßigen Verben auf verschiedene Arten enden, ohne dass es ein einheitliches Muster gibt.

    Hier sind Beispiele:

    Infinitiv Einfache
    Gegenwart
    Einfache
    Vergangenheit
    Vergangenheit
    Partizip
    Gegenwart
    Partizip
    zu fahren fahren(e) fahren fahren fahren
    fühlen fühlen(s) fühlen fühlen fühlen
    setzen setzen(s) setzen setzen setzen
    schwimmen schwimmen(e) schwimmen schwimmen schwimmen

    Bei unregelmäßigen Verben, machen Schreiber zwei häufige Fehler. Sie fügen entweder 1) ein falsches ed an das Ende der Vergangenheitsform oder des Partizips der Vergangenheit an oder 2) verwechseln eine Form mit der anderen.

    Lesen Sie diesen Satz:

    Olivia fühlte sich gestern nach Sport, also zog sie ihren Badeanzug an und fuhr zum städtischen Schwimmbad, wo sie so weit schwamm, dass nur eine extragroße Peperoni-Pizza ihren Hunger stillen konnte.

    Was sind die Probleme mit diesem Satz? Erstens, feeled sollte befelt sein. Zweitens, putted braucht kein ed. Die korrekte Vergangenheitsform vondrive ist drove. Und wir müssen swum inswam ändern.

    Wissen Sie die Lösung.

    Um Fehler mit unregelmäßigen Verben zu vermeiden, lernen Sie die sehr lange Tabelle unten. (Oder setzen Sie ein Lesezeichen für diese Seite in Ihrem Webbrowser, um sie in Zukunft zu lesen!)

    zum Werfen

    führen

    zum Lesen

    laufen

    zum Setzen

    to slay

    Umfassende Liste der unregelmäßigen Verben
    Infinitiv Einfaches
    Präsens
    Einfache
    Vergangenheit
    Vergangenheit
    Partizip
    Gegenwart
    Partizip
    aufstehen aufstehen(e) aufstehen aufstehen aufstehen
    aufwachen aufwachen(s) aufgewacht oder erwacht aufgewacht oder erwacht aufwachen
    zu sein am, ist, sind war, waren gewesen sein
    zu gebären bären(s) geboren geboren oder geboren tragen
    schlagen Schlag(e) schlagen schlagen schlagen
    werden werden(e) werden werden werden
    anfangen anfangen beginnen beginnen beginnen
    zu biegen biegen(e) biegen gebogen biegen
    zu wetten wetten(s) wetten wetten wetten wetten
    zum Bieten (anbieten) Bieten(s) bieten bieten bieten bieten
    zum Bieten (zu befehlen) bieten(s) bieten geboten bieten
    zu binden binden(s) binden binden binden
    beißen biss(e) bitten gebissen oder gebissen beißen
    blasen blasen(e) blasen blasen blasen
    zerbrechen zerbrechen(e) zerbrechen zerbrechen zerbrechen
    bringen bringen gebracht gebracht bringen bringen
    bauen baue(n) gebaut gebaut gebaut
    zum Bersten bersten(s) bersten oder bersten bersten oder bersten bersten
    zu kaufen kaufen(s) kaufen kaufen Kaufen
    Werfen(s) Werfen Werfen Werfen
    zum fangen Fang(e) gefangen gefangen fangen
    zu wählen wählen wählen wählen wählen
    umklammern umklammern(e) umklammern klammernd klammernd
    zu kommen kommen(s) kamen kommen kommen
    zu kosten Kosten(s) Kosten Kosten Kostenrechnung
    zu kriechen Kriechen(s) Kriechen Kriechen Kriechen
    zum Schneiden Schnitt(e) Schnitt schneiden schneiden
    zu handeln handeln(e) handeln handeln handeln
    graben graben(s) graben graben graben
    tauchen tauchen(e) getaucht oder getaucht getaucht tauchen
    zu tun tun(e) getan done doing to draw draw(s) drew drawn drawing drawing
    träumen träumen(s) geträumt oder geträumt geträumt oder geträumt träumen
    Trinken Trinken(s) Trinken getrunken oder getrunken Trinken
    zum fahren fahren(e) fahren fahren fahren
    zu essen essen(e) essen essen essen
    fallen fallen(s) fallen fallen fallen
    füttern füttern(e) füttern füttern füttern
    zu fühlen fühlen(e) fühlen fühlen fühlen
    zu kämpfen Kampf(e) gekämpft gekämpft gekämpft
    zu finden finden(e) gefunden gefunden finden
    fliehen fliehen(e) fliehen fliehen fliegen
    schleudern schleudern(s) schleudern schleudern schleudern
    fliegen fliegen, fliegen fliegen geflogen fliegen
    verbieten verbieten(s) verbieten oder verbieten verboten verbieten
    vergessen vergessen(e) vergessen vergessen oder vergessen Vergessen
    vergeben verzeihen(e) vergeben vergeben verzeihen
    aufgeben aufgeben(e) aufgeben aufgeben aufgeben
    einfrieren einfrieren(e) einfrieren einfrieren einfrieren
    bekommen bekommen(s) bekommen bekommen oder bekommen bekommen
    geben geben(e) geben geben geben
    gehen gehen(es) ging ging ging
    zu wachsen wachsen(e) wuchs wachsen wachsen
    zu hängen (aufhängen) hängt(e) gehangen gehängt hängend
    zu haben hatte, haben hatte hatte hatten
    zu hören hörte(n) gehört gehört gehört
    verstecken verstecken(e) versteckt versteckt oder versteckt verstecken
    schlagen schlagen(e) schlagen schlagen schlagen
    verletzen verletzen(s) verletzen verletzen verletzen
    halten behalten behalten behalten behalten
    wissen wissen wissen kennen wissen
    legen legen(s) legen legen legen
    führen(e) führen führen führen
    Springen Springen(e) gesprungen oder gesprungen gesprungen oder gesprungen gesprungen
    verlassen verlassen(e) verlassen verlassen verlassen
    verleihen verleihen verleihen verleihen verleihen
    vermieten vermieten(s) vermieten vermieten vermieten
    liegen (ruhen oder liegen) liegen(e) legen liegen liegen
    zu beleuchten Licht(er) beleuchtet oder beleuchtet beleuchtet oder beleuchtet beleuchten
    zu verlieren verlieren(e) verlieren verlieren verlieren
    zu machen machen(s) gemacht gemacht machen
    zu bedeuten Mittel(e) bedeuten bedeuten bedeuten
    bezahlen bezahlen(e) bezahlen bezahlen bezahlen
    beweisen beweisen(s) beweisen beweisen oder beweisen beweisen
    aufhören aufhören(e) aufhören aufhören beenden
    lesen(s) lesen lesen lesen lesen
    zur Fahrt Fahrt(en) Fahrten Fahrten Fahren
    zur Fahrt ride(s) rode ridden riding
    to ring ring(s) rang rung ringing
    to rise rise(s) rose risen aufsteigen
    laufen(e) ran laufen laufen
    sagen sagen(e) sagen sagen sagen
    sehen sehen(s) sehen sehen sehen
    suchen suchen(s) suchen gesucht suchen
    senden senden(s) senden senden Senden
    Setzen(s) Setzen Setzen Setzen
    schütteln schütteln(e) schütteln schütteln schütteln
    zu leuchten (leuchten) scheinen(e) shone shone shining
    schiessen schiessen schiessen schiessen schiessen
    zu zeigen zeigen(s) gezeigt gezeigt oder gezeigt zeigen
    zu schrumpfen schrumpfen(e) schrumpfen oder geschrumpft geschrumpft oder geschrumpft schrumpfen
    zu singen singen(e) sang oder gesungen gesungen gesungen
    zu sinken sinken(s) sank oder versunken versenkt versenkt
    sitzen sitzen(s) sitzen sitzen sitzen
    slay(s) slew oder slayed slain slaying
    schlafen schlafen(e) schlafen schlafen schlafen
    schleudern schleudern(e) schleudern schleudern schleudern
    schleichen schleichen(s) schleichen oder schleichen schleichen oder schleichen schleichen
    zu sprechen sprechen(e) sprechen sprechen sprechen
    ausgeben ausgeben ausgeben ausgeben ausgeben
    spinnen spinnen gesponnen gesponnen spinnen
    zum Federn Feder(n) gesprungen oder gefedert gesprungen gefedert
    zu stehen Stand(e) stehen stehen stehen
    stehlen stehlen(e) stehlen stehlen stehlen
    stechen Stock(e) stechen stechen stechen
    stechen stich(e) gestochen gestochen stichig
    stinken stinken(e) stinken oder stinken stinken stinken
    zu schreiten schreiten schreiten schreiten schreiten
    anschlagen anschlagen(e) anschlagen anschlagen anschlagen
    anstreben anstreben(e) anstreben streben streben
    schwören schwören(e) schwören schwören schwören
    zu fegen fegen(e) fegen fegen fegen
    schwimmen schwimmen(e) schwimmen schwimmen schwimmen
    schwimmen schwingen schwingen(e) schwingen schwingen schwingen
    nehmen nehmen(e) aufnehmen aufnehmen aufnehmen
    unterrichten unterrichten(e) unterrichten unterrichten lehren
    reißen reißen(e) reißen reißen reißen
    erzählen erzählen(e) erzählen erzählen erzählen
    denken Denken(s) gedacht gedacht denken
    zu werfen Werfen(s) Werfen Werfen Werfen
    verstehen verstehen(e) verstehen verstehen verstehen aufwecken aufwachen aufwachen oder wecken aufwachen oder wecken aufwachen
    zu tragen tragen(e) trug getragen tragen
    zu weben weben(e) weben oder gewebt gewebt oder gewebt weben
    zu weinen weinen(s) weinen weinen weinen
    gewinnen siegen(e) gewinnen gewinnen gewinnen
    auswringen auswringen(e) auswringen auswringen auswringen
    schreiben schreib(en) schrieb schrieb schreiben

    Kennen Sie den Unterschied zwischen dem Simple Past Tense und dem Past Participle.

    Zusätzlich zum Lernen der obigen Tabelle müssen Sie auch den Unterschied zwischen dem Simple Past Tense und dem Past Participle verstehen.

    Simple Past Tense

    Ein Verb im Simple Past Tense hat immer nur einen Teil. Sie brauchen kein Hilfsverb, um diese Zeitform zu bilden.

    Lesen Sie diese Beispiele:

    Weil die Essenszeit nahte, kaute mein Hund am Buchrücken von Moby-Dick und zog den Roman von meinem Schoß.

    Da Denise die Rechnungen so lange ignoriert hatte, schrieb sie eine Stunde lang Schecks.

    Trotz des Lärms, der Stöße und Rucke schlief Alex im Stadtbus so fest, dass er seine Haltestelle verpasste.

    Past Participle

    Das Partizip Perfekt hingegen folgt einem oder mehreren Hilfsverben.

    Lesen Sie diese Sätze:

    Raymond hatte in den Muffin gebissen, bevor Charise erwähnte, dass es ihre berüchtigte Schoko-Brokkoli-Sorte war.

    Hatte = Hilfsverb;gebissen = Partizip der Vergangenheit.

    Wenn Woody seinen Aufsatz für Professor Stover geschrieben hat, will er sich mit einem Eisbecher mit heißem Karamell belohnen.

    Hatte = Hilfsverb;geschrieben = Partizip der Vergangenheit.

    Cynthia hätte vielleicht besser geschlafen, wenn sie den „Nightmare on Elm Street“-Marathon vermieden hätte.

    Möglicherweise, haben = Hilfsverben;geschlafen = Partizip Perfekt.

    Wo die Verwirrung liegt

    Bei regelmäßigen Verben ist es unnötig, die Unterscheidung zwischen Simple Past und Past Participle zu kennen, da beide identisch sind und zuverlässig auf ed enden.

    Betrachten Sie diese beiden Sätze:

    Diane kicherte, als ihr Beagle Reliable seine kalte, nasse Nase in ihren Bauch schob, um nach Kekskrümeln zu suchen.

    Kichern = einfache Vergangenheit.

    Bis die missbilligende Daniela Latoya mit dem Ellenbogen in die Rippen stieß, hatte die junge Frau ohne Unterlass über die Klopapierschlange gekichert, die an Professor Clemens‘ Schuh hing.

    Hatte = Hilfsverb;kicherte = Partizip der Vergangenheit.

    Wenn Sie ein unregelmäßiges Verb für einen Satz wählen, sind die einfache Vergangenheit und das Partizip der Vergangenheit jedoch oft unterschiedlich, sodass Sie den Unterschied kennen müssen.

    Hier sind zwei Beispiele:

    Essie fuhr so vorsichtig, dass sich der Verkehr hinter ihr staute, was wütende Autofahrer dazu veranlasste, zu hupen und Obszönitäten zu rufen.

    Fahren = einfache Vergangenheit.

    Essie wäre vielleicht schneller gefahren, wenn sie sich an ihre Brille erinnert hätte und mehr als große farbige Flecken durch die Windschutzscheibe gesehen hätte.

    Might,have = Hilfsverben;driven = past participle.

    Past Participles as Adjectives

    Darüber hinaus funktionieren past participles als Adjektive, die andere Wörter beschreiben. Wenn Sie ein Partizip der Vergangenheit auf diese Weise verwenden, müssen Sie die richtige Form wählen.

    Lesen Sie diese Sätze:

    Die Matheprüfungen von Professor Ribley sind so schwierig, dass seine Studenten glauben, ihre Gehirne würden platzen.

    Das von Delores geschwommene Bein des Staffellaufs brachte das Team nach vorne.

    Das von Bianca gesungene Solo hob die Stimmung aller.

    Erinnern Sie sich daran, dass Sie immer das Wörterbuch konsultieren können, wenn Sie eine Frage über die richtige Form eines unregelmäßigen Verbs haben.


    Drucker fabelhaft!

    Startseite -Begriffe – Übungen – Handouts – Regeln – PowerPoint -Leinwand -Twitter -YouTube -Shop -Über Robin

    Previous articleSixers Tyrese Maxey schließt sich Allen Iverson im Franchise-Rekordbuch anNext article Everything Bagel Mandeln - Everything Seasoning Mandeln

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme