Skip to content
Natuurondernemer
    August 8, 2020 by admin

    Veganer Pilz-Burger

    Veganer Pilz-Burger
    August 8, 2020 by admin
    6.2Kshares
    • Pinterest6
    • Facebook129
    Pilz-Burger

    Dieser Pilz-Burger ist super lecker, einfach zu machen und sehr gesund. Und das Beste daran ist, dass er wirklich gut zusammenhält und super fest ist! Das ist ein echter Publikumsliebling!

    Ein Champignon-Burger mit Tomaten, Salat und roten Zwiebeln auf einem blauen Serviertablett mit Pergamentpapier und Kartoffelecken an der Seite

    Wenn Sie meinen Blog schon eine Weile verfolgen, wissen Sie wahrscheinlich, dass ich ein großer Burger-Fan bin! Obwohl die Worte „gesund“ und „Burger“ selten im selben Satz verwendet werden, müssen sie nicht unbedingt im Widerspruch zueinander stehen. Veggie-Burger können tatsächlich super gesund sein!

    Mein neuer Lieblings-Veggie-Burger ist dieser vegane Pilz-Burger mit Kichererbsen, Hafer und viel frischer Petersilie. Er ist super lecker und unglaublich gesund!

    Was Sie für diese Pilz-Burger brauchen:

    Sie sollten in der Lage sein, alle Zutaten für diese Burger in jedem normalen Lebensmittelladen zu finden. Keine ausgefallenen oder schwer zu findenden Zutaten!

    Sie benötigen:

    • Kichererbsen aus der Dose
    • Knollenpilze
    • gemahlene Leinsamen
    • eine Zwiebel
    • Knoblauch
    • Vollkornbrot Brösel
    • Haferflocken
    • frische Petersilie
    • Sojasauce
    • Paprikapulver
    • getrockneter Oregano und Basilikum
    • Salz, schwarzer Pfeffer und rote Paprikaflocken

    Wie immer finden Sie die vollständige Zutatenliste mit der Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende dieses Beitrags.

    Pilze, eine Zwiebel, eine kleine Schüssel mit Haferflocken und Vollkornbröseln und ein Bund Petersilie auf einem Marmorschneidebrett

    Pilze, eine Zwiebel, eine kleine Schüssel mit Haferflocken und Vollkornbrotkrümeln und ein Bund Petersilie auf einem Marmorschneidebrett

    Wie man Pilzburger macht:

    Das Champignon-Burger-Rezept ist ziemlich einfach! Alles in allem benötigen Sie etwa 15 bis 20 Minuten aktive Vorbereitungszeit. Anschließend brauchen die Burger noch 30 Minuten Backzeit im Ofen.

    eine Collage aus vier Schritt-für-Schritt-Fotos, die die Zubereitung der Champignon-Burger zeigen

    eine Collage aus vier Schritt-für-Schritt-Fotos, die die Zubereitung der Champignon-Burger zeigen

    SCHRITT 1: Vermischen Sie die gemahlenen Leinsamen mit dem Wasser und stellen Sie sie zum Einweichen beiseite. In einer großen Schüssel zerdrücken Sie die Kichererbsen mit einer Gabel, wobei Sie einige Kichererbsen für die Textur intakt lassen.

    SCHRITT 2: Geben Sie 1/2 Tasse Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie durch mehrmaliges Pulsieren zu einem feinen Mehlpulver.

    eine Collage aus vier Schritt-für-Schritt-Fotos, die die Zubereitung von Champignon-Burgern zeigen

    eine Collage aus vier Schritt-für-Schritt-Fotos, die die Zubereitung von Champignon-Burgern zeigen

    SCHRITT 3: Erhitzen Sie in einer kleinen Pfanne etwas Öl und dünsten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch etwa 3 Minuten lang an. Geben Sie sie zusammen mit den restlichen Zutaten zu den Kichererbsen und mischen Sie sie gut durch.

    Mischung für Champignon-Burger in einer weißen Schüssel mit einem Löffel auf einer Marmor-Arbeitsplatte

    Mischung für Champignon-Burger in einer weißen Schüssel mit einem Löffel auf einer Marmor-Arbeitsplatte

    Zwei Hände formen einen Champignon-Burger-Patty über einer weißen Schüssel mit mehr von der Burger-Mischung

    Zwei Hände formen einen Champignon-Burger-Patty über einer weißen Schüssel mit mehr von der Burger-Mischung

    SCHRITT 4: Vier große Burger-Patties formen. Sie können auch vier kleinere formen, wenn Sie möchten.

    zwei ungekochte Champignon-Burger-Patties auf einem Backblech mit Pergamentpapier

    zwei ungekochte Champignon-Burger-Patties auf einem Backblech mit Pergamentpapier

    SCHRITT 5: Legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus und legen Sie die Burger-Patties darauf. 30 Minuten lang bei 350 °F backen. Wenden Sie sie nach den ersten 15 Minuten.

    ein Stapel von drei Champignon-Burgern auf einem Holzbrett mit Pilzen und Petersilie im Hintergrund

    ein Stapel von drei Champignon-Burgern auf einem Holzbrett mit Pilzen und Petersilie im Hintergrund

    SCHRITT 6: Halbieren Sie die Vollkornbrötchen und bestreichen Sie beide Hälften mit dem Sonnenblumen-Tomaten-Aufstrich. Alternativ können Sie natürlich auch Ketchup, Senf oder eine andere Burgersauce verwenden. Servieren Sie die Champignon-Burger mit Tomaten, Salat und roten Zwiebeln.

    Rezeptnotizen:

    • Ich habe diese veganen Champignon-Burger auf Vollkornbrötchen mit Salat, Tomaten, roten Zwiebeln und einem Sonnenblumen-Tomaten-Aufstrich serviert. Die Burger schmecken aber auch mit Ketchup und Senf oder jeder anderen Burger-Sauce. Sie könnten auch meine vegane Sriracha-Mayonnaise ausprobieren.
    • Ich habe früher die meisten meiner Veggie-Burger in der Pfanne gebraten, aber jetzt mache ich sie lieber im Ofen. Das funktioniert auch bei diesen veganen Champignon-Burgern sehr gut. Sie werden richtig knusprig und man kann auf diese Weise viel Öl und unnötige Kalorien sparen. Und es ist auch viel einfacher.
    • Die Burger lassen sich sehr gut einfrieren. Am besten ist es, sie vor dem Braten oder Backen einzufrieren. Legen Sie sie einfach auf ein Backblech in den Gefrierschrank und frieren Sie sie für etwa eine Stunde ein. Legen Sie die Burger-Patties dann in Gefrierbeutel. Sie können sie bis zu 2 Monate einfrieren.
    • Um den Pilzburger glutenfrei zu machen, ersetzen Sie die Vollkornbrösel durch glutenfreie Brösel und achten Sie darauf, dass Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden. Anstelle der Sojasauce können Sie Tamari verwenden.

    Warum diese Burger die besten Veggie-Burger sind:

    Bei der Zubereitung von veganen Burgern hat man oft das Problem, dass die Burger zwar sehr lecker sind, aber nicht so gut zusammenhalten. Oder sie kleben zwar zusammen, aber die Textur scheint einfach nicht zu stimmen.

    Etweder ist sie zu weich oder zu bröselig. Ich habe in den letzten Jahren tonnenweise vegane Burger-Rezepte ausprobiert und ich finde, Veggie-Patties mit Kichererbsen sind mit Abstand die besten.

    Sie sind wirklich fest und haben eine tolle Textur.

    Ich würde sagen, zusammen mit Linsen-Burgern sind Kichererbsen-Burger mein absoluter Favorit! Schauen Sie sich meinen Linsen-Burger mit Basilikum-Mayonnaise an, wenn Sie ihn ausprobieren möchten.

    Aufnahme eines veganen Pilz-Burgers auf einem blauen Serviertablett mit Pommes an der Seite

    Wie Sie die Pilz-Burger richtig fest machen:

    Die Kombination aus Haferflocken und gemahlenen Leinsamen funktioniert auch bei veganen Burgern sehr gut. Für diesen veganen Pilz-Burger habe ich gekochte Kichererbsen, Leinsamen, Haferflocken, Vollkornbrösel und eine geriebene Karotte verwendet.

    Und natürlich Pilze! Um diese Veggie-Burger noch fester zu machen, habe ich die Hälfte der Haferflocken zu Hafermehl gemahlen.

    Das hilft wirklich bei der Textur dieser Veggie-Burger. Verwenden Sie einfach Ihren Mixer oder Ihre Küchenmaschine und pulsieren Sie die Haferflocken für ein paar Sekunden.

    Soll ich diese Pilz-Burger braten oder backen?

    Gewöhnlich essen wir Burger in der Pfanne, aber in letzter Zeit habe ich angefangen, sie im Ofen zu machen. Das funktioniert auch bei diesen veganen Pilz-Burgern sehr gut.

    Sie werden richtig knusprig und man kann auf diese Weise viel Öl und unnötige Kalorien sparen.

    Plus, es ist eigentlich viel einfacher, sie einfach in den Ofen zu schieben und zu warten, bis sie fertig sind, oder? Ich habe sie 30 Minuten lang gebacken und sie nach den ersten 15 Minuten gewendet. Es ist also alles ziemlich einfach.

    Zwei Champignon-Burger auf einer schwarzen Arbeitsplatte mit Pommes und Champignons an der Seite

    Wie man diese Champignon-Burger serviert:

    Ich habe diese veganen Pilz-Burger auf Vollkornbrötchen mit Salat, Tomaten, roten Zwiebeln und einem Sonnenblumen-Tomaten-Aufstrich serviert. Der Aufstrich war im Laden gekauft, daher habe ich kein genaues Rezept dafür.

    Aber wenn Sie nichts Ähnliches finden, schmecken die Burger auch mit Ketchup und Senf oder jeder anderen Burger-Sauce.

    Andere vegane Burger-Rezepte, die Sie mögen könnten:

    • Knusprige Blumenkohl-Burger
    • Grüne Monster-Burger
    • Vegane Black Bean Burger
    • Meatball-Burger
    • Kichererbsen-Quinoa-Burger
    • Vegane Linsen-Burger mit Basilikum-Mayonnaise
    • 35 Veggie-Burger, die jeder lieben wird

    Ich hoffe, Sie mögen diesen veganen Pilz-Burger genauso sehr wie wir hier.

    Wenn Sie ihn ausprobieren, würde ich gerne wissen, was Sie davon halten. Hinterlassen Sie mir einfach einen Kommentar und eine Sternebewertung unten. Ihre Kommentare machen mir wirklich den Tag versüßt!

    Sie mögen meine Rezepte und wollen mehr sehen? Dann folgen Sie mir auf Facebook, Instagram oder Pinterest!

    Sina

    Veganer Pilz-Burger

    Dieser vegane Pilz-Burger wird mit Kichererbsen, Haferflocken und gehackten Pilzen. Er ist super lecker, unglaublich gesund und einfach zu machen!
    5 von 11 Stimmen

    Pin drucken

    Kurs: Hauptgericht
    Küche: Amerikanisch

    Vorbereitungszeit: 15 Min.
    Kochzeit: 5 mins
    Gesamtzeit: 50 mins

    Portionen: 6 Burger
    Kalorien: 304kcal
    Autor: Sina

    Ausstattung

    • Backblech
    • Pergament Papier
    • eine große Schüssel

    Zutaten

    Für die Burger-Patties:

    • ▢ 3 Esslöffel gemahlene Leinsamen
    • ▢ 5 Esslöffel Wasser
    • ▢ 1 1/2 Tassen Kichererbsen in Dosen, abgetropft
    • ▢ 1 Zwiebel, gehackt
    • ▢ 1 Knoblauchzehe, gehackt
    • ▢ 1/2 Tasse Vollkornbrotkrümel
    • ▢ 1/2 Tasse Haferflocken, gemahlen zu Hafermehl
    • ▢ 6 Pilze, in kleine Stücke geschnitten
    • ▢ 1 Tasse frische Petersilie, gehackt
    • ▢ 1 Teelöffel Sojasauce
    • ▢ 1 Esslöffel Paprikapulver
    • ▢ 1 Esslöffel Oregano
    • ▢ 1 Esslöffel Basilikum
    • ▢ 1/2 Tasse Haferflocken
    • ▢ Salz, nach Geschmack
    • ▢ schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
    • ▢ rote Pfefferflocken, nach Geschmack

    Für den Burger:

    • ▢ 4 Vollkornbrötchen
    • ▢ 2 Tomaten
    • ▢ 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
    • ▢ 4 Esslöffel Sonnenblumen-Tomatenaufstrich Sie können stattdessen auch Ketchup, Senf oder eine andere Burgersauce verwenden.
    • ▢ Salat

    Anleitung

    • Die gemahlenen Leinsamen mit dem Wasser vermengen und zum Einweichen beiseite stellen. In einer großen Schüssel die Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken, dabei einige Kichererbsen für die Textur intakt lassen.
    • Eine 1/2 Tasse Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und durch mehrmaliges Pulsieren zu einem feinen Mehlpulver mahlen.
    • In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch etwa 3 Minuten anbraten. Zusammen mit den restlichen Zutaten zu den Kichererbsen geben und gut vermischen. Formen Sie vier große Burger-Patties (oder 6 kleinere).
    • Legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus und legen Sie die Burger-Patties darauf. 30 Minuten bei 350 °F backen. Wenden Sie sie nach den ersten 15 Minuten.
    • Schneiden Sie die Vollkornbrötchen in Hälften und bestreichen Sie beide Hälften mit dem Sonnenblumen-Tomaten-Aufstrich. Alternativ können Sie natürlich auch Ketchup, Senf oder eine andere Burgersauce verwenden. Servieren Sie die Champignon-Burger mit Tomaten, Salat und roten Zwiebeln.

    Hinweise

    • Dieses Rezept ergibt vier große oder sechs kleinere Burger-Patties.
    • Ich habe diese veganen Pilz-Burger auf Vollkornbrötchen mit Salat, Tomaten, roten Zwiebeln und einem Sonnenblumen-Tomaten-Aufstrich serviert. Die Burger schmecken aber auch mit Ketchup und Senf oder jeder anderen Burger-Sauce. Sie könnten auch meine vegane Sriracha-Mayonnaise ausprobieren.
    • Ich habe früher die meisten meiner Veggie-Burger in der Pfanne gebraten, aber jetzt mache ich sie lieber im Ofen. Das funktioniert auch bei diesen veganen Champignon-Burgern sehr gut. Sie werden richtig knusprig und man kann auf diese Weise viel Öl und unnötige Kalorien sparen. Und es ist auch viel einfacher.
    • Die Burger lassen sich sehr gut einfrieren. Am besten ist es, sie vor dem Braten oder Backen einzufrieren. Legen Sie sie einfach auf ein Backblech in den Gefrierschrank und frieren Sie sie für etwa eine Stunde ein. Legen Sie die Burger-Patties dann in Gefrierbeutel. Sie können sie bis zu 2 Monate einfrieren.
    • Um den Pilzburger glutenfrei zu machen, ersetzen Sie die Vollkornbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel und stellen Sie sicher, dass Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden. Anstelle der Sojasauce können Sie Tamari verwenden.

    Ernährung

    Kalorien: 304kcal | Kohlenhydrate: 55g | Protein: 12g | Fett: 5g | Gesättigtes Fett: 1g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 3g | Einfach ungesättigtes Fett: 1g | Natrium: 649mg | Kalium: 519mg | Ballaststoffe: 11g | Zucker: 4g | Vitamin A: 1650IU | Vitamin C: 42.9mg | Kalzium: 80mg | Eisen: 4.7mg
    Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @_veganheaven_ oder taggen Sie #veganheaven!
    Bewerten Sie das Rezept!Wenn Sie dieses Rezept mögen, hinterlassen Sie bitte eine gute Bewertung! Damit helfen Sie anderen Lesern.

    Previous articleSamuel L. Jackson Net Worth: Biografie, Wiki, Karriere & FaktenNext article Blog

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme