Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 23, 2020 by admin

    U.S. Food and Drug Administration

    U.S. Food and Drug Administration
    Oktober 23, 2020 by admin
    Wie sich GVO-Pflanzen auswirken

    Feed Your Mind Main Page

    en Español (Spanisch)

    Viele Menschen fragen sich, welche Auswirkungen GVO-Pflanzen auf unsere Welt haben. „GVO“ (gentechnisch veränderter Organismus) ist der gebräuchliche Begriff, den Verbraucher und populäre Medien verwenden, um eine Pflanze, ein Tier oder einen Mikroorganismus zu beschreiben, dessen genetisches Material (DNA) mit Hilfe einer Technologie verändert wurde, die im Allgemeinen die spezifische Modifikation der DNA beinhaltet, einschließlich der Übertragung spezifischer DNA von einem Organismus auf einen anderen. Wissenschaftler bezeichnen diesen Prozess oft als Gentechnik. Seit in den 1990er Jahren die ersten gentechnisch veränderten Nutzpflanzen (GVOs) für den Verkauf an Verbraucher angebaut wurden, haben Forscher ihre Auswirkungen auf und außerhalb der Landwirtschaft verfolgt.

    Warum verwenden Landwirte GVO-Pflanzen?

    Die meisten der heute angebauten GVO-Pflanzen wurden entwickelt, um Landwirten zu helfen, Ernteverluste zu vermeiden. Die drei häufigsten Eigenschaften von GVO-Pflanzen sind:

    • Resistenz gegen Insektenschäden
    • Toleranz gegen Herbizide
    • Resistenz gegen Pflanzenviren

    Bei GVO-Pflanzen, die gegen Insektenschäden resistent sind, können Landwirte weniger Pestizide zum Schutz der Pflanzen einsetzen. GVO-Pflanzen, die gegen Herbizide tolerant sind, helfen den Landwirten, Unkraut zu kontrollieren, ohne die Pflanzen zu schädigen. Wenn Landwirte diese herbizidtoleranten Pflanzen verwenden, brauchen sie den Boden nicht zu bearbeiten, was sie normalerweise tun, um Unkraut loszuwerden. Diese Direktsaat trägt dazu bei, die Bodengesundheit zu erhalten und den Kraftstoff- und Arbeitsaufwand zu senken. Insgesamt haben Studien positive wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen gezeigt.

    Die GVO-Papaya, genannt Rainbow-Papaya, ist ein Beispiel für eine GVO-Pflanze, die entwickelt wurde, um gegen ein Virus resistent zu sein. Als das Ringspot-Virus die Papaya-Industrie auf Hawaii und die Lebensgrundlage der hawaiianischen Papaya-Bauern bedrohte, entwickelten Pflanzenwissenschaftler die gegen das Ringspot-Virus resistente Rainbow-Papaya. Die Rainbow-Papaya wurde 1998 kommerziell angepflanzt und wird heute auf ganz Hawaii angebaut und nach Japan exportiert.

    Erfahren Sie mehr darüber, warum Landwirte in den USA GVO-Pflanzen anbauen?

    Wirken sich GVOs über den landwirtschaftlichen Betrieb hinaus aus?

    Die gängigsten GVO-Pflanzen wurden entwickelt, um die Bedürfnisse der Landwirte zu befriedigen, aber im Gegenzug können sie dazu beitragen, dass Lebensmittel für die Verbraucher leichter zugänglich und erschwinglicher werden. Einige GVO-Pflanzen wurden speziell zum Nutzen der Verbraucher entwickelt. Zum Beispiel wird eine GVO-Sojabohne, die zur Herstellung eines gesünderen Öls verwendet wird, kommerziell angebaut und ist erhältlich. GVO-Äpfel, die beim Schneiden nicht braun werden, sind jetzt im Handel erhältlich und können helfen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Pflanzenwissenschaftler entwickeln weiterhin GVO-Pflanzen, von denen sie hoffen, dass sie den Verbrauchern zugute kommen.

    Wirken sich GVOs auch außerhalb der Vereinigten Staaten aus?

    GVOs wirken sich auch auf das Leben von Landwirten in anderen Teilen der Welt aus. Die U.S. Agency for International Development (USAID) arbeitet mit Partnerländern zusammen, um mit Hilfe der Gentechnik Grundnahrungsmittel zu verbessern, die einen großen Teil der Ernährung der Menschen ausmachen. So wird zum Beispiel eine GVO-Aubergine, die entwickelt wurde, um gegen Insekten resistent zu sein, seit 2014 langsam an Bauern in Bangladesch freigegeben. Landwirte, die GVO-Auberginen anbauen, verdienen mehr und sind weniger mit Pestiziden belastet. USAID arbeitet auch mit Partnerländern in Afrika und anderswo an mehreren Grundnahrungsmitteln, wie virusresistente Maniok, insektenresistente Kuhbohne und fäulnisresistente Kartoffel.

    Erfahren Sie mehr über GVO-Kulturen und humanitäre Gründe für Entwicklung.

    Wie GVO-Pflanzen die Welt beeinflussen

    Wie GVOs in den USA für die Lebensmittel- und Pflanzensicherheit reguliert werden

    Wissenschaft und Geschichte von GVOs und anderen Lebensmittelmodifizierungsverfahren

    GMO-Pflanzen, Tierfutter und darüber hinaus

    Previous articleWie man ein Erdgasleck erkenntNext article Bücher für wohltätige Zwecke spenden - kostenlose bundesweite Abholung von Büchern

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme