Skip to content
Natuurondernemer
    September 6, 2020 by admin

    Typen von Haarausfall

    Typen von Haarausfall
    September 6, 2020 by admin

    Übersicht

    Es gibt viele Arten von Haarausfall. Er wird oft danach kategorisiert, wann er während des Haarwachstumszyklus auftritt: Anagen, Katagen und Telogen.

    • Die Anagenphase ist die Phase, in der Ihr Haar wächst – Ihr Haarfollikel bildet einen neuen Haarschaft. Die meisten (90 %) der Haare auf Ihrer Kopfhaut befinden sich in einer Wachstumsphase, die 2 bis 6 Jahre dauert.
    • Die Katagenphase folgt auf die Anagenphase. Dies ist ein 1- bis 2-wöchiges Übergangsstadium zwischen Anagen und Telogen. Weniger als 1 % Ihrer Kopfhaare befinden sich in dieser Phase.
    • Das Telogenstadium ist die Ruhephase. Am Ende dieser 3- bis 4-monatigen Phase fällt ein Teil Ihrer Haare aus. Der Verlust von bis zu 100 Haaren pro Tag ist normal. Wenn ein Haar ausfällt, wächst im gleichen Haarfollikel ein neues Haar, und der Wachstumszyklus beginnt von neuem.

    Androgenetische Alopezie ist erblich bedingter Haarausfall. Bei dieser Form des Haarausfalls wird der Wachstumszyklus (Anagen) immer kürzer. Die Haarfollikel treiben Haare aus, die dünner als normal sind. Die Haare werden immer dünner und schließlich verkümmern die Follikel.

    Alopecia areata ist eine Art von Haarausfall, die verursacht wird, wenn das Immunsystem fälschlicherweise Haarfollikel angreift. Diese Art von Haarausfall beginnt sich zu verschlimmern, wenn die Haarfollikel zu früh in die Ruhephase (Telogen) eintreten.

    Telogen effluvium hat viele Ursachen. Bei dieser Art von Haarausfall tritt eine große Anzahl von Haaren in die Ruhephase (Telogen) ein, was zu Haarausfall und Ausdünnung führt. Normalerweise sind nicht mehr als 50 % der Haare betroffen, und der Haarausfall kann bis zu 3 Monate nach dem auslösenden Ereignis auftreten.Fußnote 1 Zu den Ursachen gehören:

    • Psychischer oder physischer Stress, wie z. B. eine kürzlich durchgeführte Operation, eine Krankheit oder hohes Fieber.
    • Schlechte Ernährung, insbesondere ein Mangel an Eiweiß oder Eisen in der Nahrung.
    • Nebenwirkungen von Medikamenten, wie z. B. Blutverdünner (Antikoagulantien).
    • Veränderungen des Hormonspiegels, wie sie z. B. nach einer Geburt, bei der Einnahme der Antibabypille oder in den Wechseljahren auftreten.

    Zwei Arten von Haarausfall, die nicht mit dem Haarwuchszyklus zusammenhängen, sind Trichotillomanie und Traktionsalopezie.

    • Trichotillomanie ist ein zwanghaftes Verhalten, bei dem eine Person Haare aus der Kopfhaut, den Wimpern oder den Augenbrauen ausreißt. Normalerweise gibt es eine steigende Anspannung vor dem Ausreißen der Haare und ein Gefühl der Erleichterung danach.
    • Traktionsalopezie beinhaltet Haarausfall am Rande des Haaransatzes und ist besonders auffällig im Gesicht und auf der Stirn. Sie wird durch Ihre Art des Haarstylings verursacht. Bestimmte Frisuren können das Haar zu fest ziehen; zum Beispiel können enge Zöpfe oder enge Pferdeschwänze Haarausfall verursachen.

    Previous articleKeine Ergebnisse gefundenNext article Marine Military Academy

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme