Skip to content
Natuurondernemer
    September 19, 2020 by admin

    Tutorial: Wie man PostgreSQL verwendet

    Tutorial: Wie man PostgreSQL verwendet
    September 19, 2020 by admin

    Ein neues Projekt erstellen und generieren

    Wir werden das Ergebnis des eingangs erwähnten Tutorials als Vorlage verwenden, um unser neues Projekt zu erstellen:

    vapor new projectName --template=vaporberlin/my-first-controller --branch=vapor-2

    Bevor wir ein Xcode-Projekt generieren, müssten wir den Paketnamen innerhalb von Package.swift:

    // swift-tools-version:4.0import PackageDescriptionlet package = Package(
    name: "projectName", // changed
    products: ),
    .executable(name: "Run", targets: )
    ],dependencies: ,targets: ,
    exclude: ),.target(name: "Run", dependencies: ),
    .testTarget(name: "AppTests", dependencies: )
    ]
    )

    Nun im Terminal im Stammverzeichnis projektname/ ausführen:

    vapor update -y

    Es kann ein wenig dauern, die Abhängigkeit zu holen, aber wenn Sie fertig sind, sollten Sie eine Projektstruktur wie diese haben:

    projectName/
    ├── Package.swift
    ├── Sources/
    │ ├── App/
    │ │ ├── Controllers/
    │ │ │ └── UserController.swift
    │ │ ├── Models/
    │ │ │ └── User.swift
    │ │ ├── Routes/
    │ │ │ └── Routes.swift
    │ │ └── Setup/
    │ │ ├── Config+Setup.swift
    │ │ └── Droplet+Setup.swift
    │ └── Run/
    ├── Tests/
    ├── Config/
    ├── Resources/
    ├── Public/
    ├── Dependencies/
    └── Products/

    Wenn Sie nun cmd+r oder run ausführen, sollten wir auf die /user Route zugreifen können 😊!

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Ausführen als Schema neben der Schaltfläche auswählen, bevor Sie die App starten

    Konfigurieren Sie Ihr Projekt für die Verwendung von PostgreSQL

    Jetzt brauchen wir nur noch eine Konfigurationsdatei, die unsere Datenbankinformationen enthält. Erstellen Sie einen neuen Ordner innerhalb von Config/ und nennen Sie ihn secrets/, damit alle unsere sensiblen Konfigurationsdateien nicht von Git verfolgt werden.

    In Config/secrets/ erstellen Sie eine Datei und nennen Sie sie postgresql.json und fügen Sie die folgende Konfiguration ein:

    {
    "hostname": "127.0.0.1",
    "user": "martinlasek", // use your own mac user
    "password": "",
    "database": "mycooldb",
    "port": 5432
    }

    Hinweis: Um Ihren Mac-Benutzer herauszufinden, führen Sie Folgendes im Terminal aus: whoami

    Dann werden wir fluent sagen, dass es postgresql als Treiber verwenden soll. In Config/fluent.json:

    {
    ... "driver": "postgresql", ...
    }

    Zuletzt fügen wir den PostgreSQLProvider in Setup/Config+Setup.swift hinzu:

    import LeafProvider
    import FluentProvider
    import PostgreSQLProvider // addedextension Config {
    public func setup() throws {
    try setupProviders()
    try setupPreparations()
    } private func setupProviders() throws {
    try addProvider(LeafProvider.Provider.self)
    try addProvider(FluentProvider.Provider.self)
    try addProvider(PostgreSQLProvider.Provider.self) // added
    } private func setupPreparations() throws {
    preparations.append(User.self)
    }
    }

    Abschließend cmd+r oder run und refresh von /user und das war’s! Sie haben Ihr Projekt erfolgreich für die Verwendung einer Postgresql-Datenbank konfiguriert 🎉 🚀 🎉

    Previous articleGesundheitsfrauenNext article Hip Hop Schriften

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme