Skip to content
Natuurondernemer
    April 22, 2020 by admin

    Trockene und juckende Haut in den Wechseljahren

    Trockene und juckende Haut in den Wechseljahren
    April 22, 2020 by admin

    Trockene und juckende Haut in den Wechseljahren: Ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

    Menopause und trockene Haut, Thais Aliabadi, Los Angeles OBGYN

    Menopause und trockene Haut, Thais Aliabadi, Los Angeles OBGYN

    Die meisten Frauen, die sich der Menopause nähern, wissen über Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche Bescheid, aber andere Nebenwirkungen der Menopause werden nicht oft diskutiert, wie zum Beispiel trockene und juckende Haut nach der Menopause. Hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre können eine Reihe von Hautbeschwerden verursachen, darunter Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Juckreiz.

    Trockene Haut entsteht tatsächlich durch den sinkenden Östrogenspiegel im Blutkreislauf zu Beginn der Wechseljahre. Östrogen stimuliert die körpereigene Produktion von Kollagen und Ölen, die die Haut während des größten Teils des Lebens einer Frau auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgen. Sobald der Östrogenspiegel sinkt, verlangsamt sich die körpereigene Fettproduktion, wodurch die Haut trocken wird und juckt.

    Eines von vielen Symptomen der Wechseljahre ist das Austrocknen der Haut an den Ellenbogen und in der T-Zone – der Bereich des Gesichts, der mit einem großen T gekennzeichnet ist und Stirn, Nase und Kinn umfasst. Trockene Stellen können jedoch überall auftreten, einschließlich der Brust und des Rückens, der Arme, Beine und sogar der Genitalien.

    Was kann ich tun, um trockene und juckende Haut nach der Menopause zu behandeln?

    Leider kann trockene Haut schon früh in der Perimenopause beginnen und für den Rest Ihres Lebens ein Problem bleiben, aber dieses Symptom der Menopause lässt sich mit einigen einfachen Hautpflegepraktiken zu Hause leicht behandeln.

    Schlau essen und trinken

    Eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren in Ihrer Ernährung hilft Ihrer Haut, die schützenden Öle zu produzieren, die sie braucht, um sich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Achten Sie auf essentielle Fettsäuren, wie Omega-3-Fettsäuren in Eiern, Lachs, Sardinen, Soja, Walnüssen, Flachs und vielen anderen Lebensmitteln. Natürlich ist es auch wichtig, viel Wasser zu trinken, um hydriert zu bleiben und den Hautzustand zu verbessern.

    Bewegen Sie sich

    Bewegung ist eine großartige Möglichkeit, Sauerstoff und Nährstoffe zu allen Teilen Ihres Körpers zu transportieren, einschließlich Ihrer Haut. Bewegung kann auch das Kollagen erhöhen, einen der natürlichen Feuchtigkeitsspender Ihrer Haut.

    Sonnenschutzmittel auftragen

    Verwenden Sie einen Lichtschutzfaktor von 15 oder höher für den effektivsten Schutz. Auch an kalten oder bewölkten Tagen sollten Sie Sonnencreme auftragen; UV-Strahlen können leicht Wolken durchdringen und Ihre Haut schädigen.

    Kühler duschen

    Duschen Sie lieber kürzer in warmem Wasser als lange heiße Duschen oder Bäder. Heiße, dampfende Duschen und Bäder fühlen sich zwar toll an, aber sie können Ihre Haut wirklich austrocknen. Heißes Wasser entzieht der Haut nämlich ihre natürlichen Öle. Drehen Sie die Temperatur herunter und verbringen Sie weniger Zeit in der Dusche, um Ihre Haut zu schützen.

    Benutzen Sie milde Seife

    Schicke parfümierte oder antibakterielle Seifen können sogar zu gut funktionieren, indem sie Ihrer Haut gesunde Öle entziehen und sie austrocknen. Halten Sie sich an unparfümierte, sanfte Seifen, die für trockene oder empfindliche Haut entwickelt wurden. Peelen Sie mit einem Luffa, um die juckenden, abgestorbenen Hautschichten zu entfernen.

    Um den Juckreiz zu lindern, können Sie ein lauwarmes Bad mit kolloidalem Hafermehl nehmen, einer feinen, pulverisierten Form von Hafermehl, die hilft, die Haut zu beruhigen. Kolloidales Hafermehl ist in jeder Apotheke erhältlich.

    Feuchtigkeitspflege

    Schmieren Sie sich gleich nach dem Duschen ein. Hier brauchen Sie nichts Besonderes: Es hat sich herausgestellt, dass teure Lotionen genauso gut Feuchtigkeit spenden wie die, die Sie im Laden an der Ecke kaufen. Sogar Vaseline kann gut funktionieren – sie kann ziemlich dick auftragen, also benutzen Sie ein Handtuch, um den Überschuss abzutupfen.

    Mieden Sie Alkohol und Nikotin

    Diese schädlichen Chemikalien können Ihre Haut ebenfalls austrocknen.

    Hormonersatztherapie

    Eine Hormontherapie, die Einnahme von zusätzlichem Östrogen und Progesteron, kann fast sofort die Hitzewallungen beenden und Stimmungsschwankungen verbessern. Östrogen ist ein lebenswichtiges Hormon, das dem Körper einer Frau hilft, in einem gesunden Zustand zu funktionieren. Die Behandlung mit Östrogen, auch bekannt als Hormonersatztherapie (HRT), minimiert nachweislich die unerwünschten Nebenwirkungen der Menopause, wie trockene und juckende Haut. In einigen Studien scheint die Haut von Frauen nach der Menopause, die eine Hormontherapie erhalten, Wasser besser zu speichern als die von Frauen, die keine Hormone einnehmen.

    Medikamente

    Versuchen Sie eine Anti-Juckreiz-Creme. Anti-Juckreiz-Cremes helfen, die juckende Haut zu befeuchten und zu beruhigen. Sie können es mit rezeptfreien Cremes oder Antihistamin-Tabletten versuchen. Wenn diese nicht wirken, fragen Sie Ihren Frauenarzt, ob er Ihnen ein Rezept für ein stärkeres Mittel ausstellen kann. Dies ist eine kurzfristige Lösung, um die Beschwerden Ihrer Haut zu lindern.

    Wenn Sie sich gut um sich selbst gekümmert haben, indem Sie die oben genannten Schritte befolgt haben, und immer noch unter trockener und juckender Haut nach den Wechseljahren leiden, können Sie gerne einen Termin vereinbaren, um Ihre Bedenken zu besprechen. Manche Hautprobleme deuten auf eine ernstere Erkrankung hin, wie z. B. eine Schilddrüsenunterfunktion, Vitaminmangel oder Pilzinfektionen. In diesem Fall sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen.

    Wie immer, wenn Sie Ihren Termin vereinbaren, kommen Sie vorbereitet mit spezifischen Bedenken und Fragen. Es kann hilfreich sein, ein Tagebuch über die Symptome zu führen oder eine Liste mit Ihren Fragen zu erstellen.

    • Über uns
    • Neueste Beiträge
    Folgen Sie mir

    Hoch-ausgebildet und von der medizinischen Gemeinschaft geehrt, Dr. Thais Aliabadi ist vom American Board of Obstetrics and Gynecology zertifiziert und ein Diplomat des American College of Obstetrics and Gynecology. Sie setzt die fortschrittlichsten, modernsten Technologien und Behandlungsmöglichkeiten ein. Dr. Aliabadi ist auf moderne, minimal-invasive chirurgische Techniken spezialisiert, die ihren Patientinnen kürzere Genesungszeiten, weniger Schmerzen und die geringste Beeinträchtigung ihres täglichen Lebens versprechen.
    Unterstützt von ihrem herzlichen, professionellen Team, behandelt Dr. Aliabadi behandelt Frauen in allen Lebensphasen und schätzt die besondere persönliche Beziehung zwischen Patientin und Arzt.

    Follow me

    Neueste Beiträge von Dr. Thaïs Aliabadi (alle anzeigen)

    Previous articleWie man das Inspect-Element in Chrome, Safari und Firefox verwendetNext article Keto-Creme-Zitronen-Knoblauch-Lachs-Rezept

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme