Skip to content
Natuurondernemer
    November 11, 2020 by admin

    The MET Cloisters – Virtueller Rundgang

    The MET Cloisters – Virtueller Rundgang
    November 11, 2020 by admin

    The Cloisters - Freude an Museen - Extern

    The MET Cloisters ist ein eigenständiges Museum im Fort Tryon Park in Washington Heights, Upper Manhattan, New York City. The Cloisters ist auf europäische mittelalterliche Architektur, Skulptur und Kunst spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf romanischer und gotischer Kunst und Architektur liegt.

    Es verfügt über eine umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke, die in architektonischen Umgebungen gezeigt werden, die von französischen Klöstern und Abteien stammen. Im Zentrum der Gebäude stehen vier Kreuzgänge, die zwischen 1934 und 1939 in Europa abgebaut und nach New York gebracht wurden.

    Sie wurden Teil der Sammlung des Metropolitan Museums und wurden in das Design dieses Museums rekonstruiert, das in einen Hügel gebaut wurde und aus oberen und unteren Ebenen besteht.

    Der Plan, das Layout und das Ambiente des Gebäudes sollen ein Gefühl für das religiöse und klösterliche Leben im mittelalterlichen Europa erwecken

    Die Cloisters verfügen über mittelalterliche Gärten und eine Reihe von Kapellen und historischen Räumen und Räumen. Es beherbergt etwa fünftausend Kunst- und Architekturwerke aus Europa, die größtenteils aus der byzantinischen Periode bis zur frühen Renaissance stammen.

    Die Sammlung des Museums umfasst Skulpturen, Wandteppiche, illuminierte Manuskripte und Gemälde.

    Das MET Cloisters ist ein separates Gebäude, das sich im Fort Tryon Park befindet und ausschließlich der mittelalterlichen Kunst gewidmet ist.

    Das Cloisters-Gebäude wurde 1938 fertiggestellt und nach den fünf mittelalterlichen französischen Klöstern benannt, deren geborgene Strukturen in den modernen Bau integriert wurden.

    Im Cloisters-Museum befinden sich fünftausend Objekte, die alle mit mittelalterlichen europäischen Werken zu tun haben. Die Sammlung enthält Gegenstände von herausragender Schönheit und historischer Bedeutung.

    Ein virtueller Rundgang durch die MET Cloisters

    • Annunciation Triptych (Merode Altarpiece) von Robert Campin
    • The Belles Heures of Jean of France, Herzog von Berry
    • Palmesel
    • Aquamanile in Form eines Löwen – Deutsch
    • Die Fuentidueña-Apsis

    Highlights der Museumssammlung The Cloisters

    Verkündigungstriptychon (Merode-Altar) von Robert Campin

    Verkündigungstriptychon von Robert Campin, auch bekannt als Mérode-Altar, ist Öl auf Eiche in drei Tafeln.

    Dieses Meisterwerk stellt von links nach rechts die im Gebet knienden Stifter in einem Garten, die Verkündigung an Maria, die in einer zeitgenössischen, häuslichen Umgebung angesiedelt ist, und den heiligen Joseph als Zimmermann dar.

    Das Gemälde enthält viele religiöse Symbole, darunter die Lilie, die Marias Reinheit symbolisiert, und den Heiligen Geist, der durch die Lichtstrahlen und eine kleine weiße Figur mit einem Kreuz dargestellt wird, die aus dem linken Fenster in der mittleren Tafel kommen.

    Die Belles Heures von Jean von Frankreich, Herzog von Berry

    Die „Belles Heures“ oder „Die schönen Stunden“ sind ein wunderschön illuminiertes Manuskriptbuch, das Gebete enthält, die von den Gläubigen zu jeder kanonischen Stunde des Tages gesprochen werden sollen.

    Der französische Herzog von Berry (französisch: Jean, Duc de Berry) gab dieses Buch 1409 für seinen privaten Gebrauch in Auftrag. Belle Heures wurde nach seinen Wünschen gestaltet und ist wegen seiner vielen aufwendigen Verzierungen berühmt.

    Palmesel

    „Palmesel“ ist das deutsche Wort für „Palmesel“ und bezieht sich auf die Statue Jesu auf einem Esel, die auf einer Plattform mit Rädern montiert ist und bei Palmsonntagsprozessionen verwendet wird.

    Der Palmsonntag ist ein christliches Fest, das auf den Sonntag vor Ostern fällt. Das Fest erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem, ein Ereignis, das in den vier kanonischen Evangelien erwähnt wird.

    Aquamanile in Form eines Löwen – Deutsch

    Dieses Aquamanile in Form eines Löwen ist ein kunstvolles Wassergefäß, das zum Händewaschen verwendet wird. Der Löwe ist mit einer breitschultrigen Mähne und einem offenen Maul mit sichtbaren Zähnen und Zunge abgebildet.

    Der stolze und wachsame Löwe wurde seinem Image als König der Tiere gerecht.

    Die Fuentidueña-Apsis

    Die Fuentidueña-Apsis ist eine romanische Apsis, die aus der Zeit vor 1200 stammt und als Teil der San Martín Kirche in Fuentidueña, Spanien, gebaut wurde. Sie wurde erbaut, als die Stadt für die christlichen Könige Kastiliens von strategischer Bedeutung für die Verteidigung gegen maurische Invasoren war.

    Die Kirche wurde auf einem imposanten Hügel unterhalb einer befestigten Burg errichtet. Heute ist die Apsis Teil der Met Cloisters in New York. Das Met Cloisters ist ein Museum, das sich auf europäische mittelalterliche Kunst und Architektur spezialisiert hat, mit Schwerpunkt auf der Romanik und Gotik.

    Die Fuentidueña-Kapelle ist der größte Raum des Cloisters-Museums, und sein Herzstück ist die Fuentidueña-Apsis. Sie wurde 1931 nach drei Jahrzehnten komplexer Verhandlungen und Diplomatie für die Cloisters erworben.

    Das Bauwerk wurde in fast 3.300 meist aus Sand- und Kalkstein bestehende Blöcke zerlegt, jeder einzelne katalogisiert, und nach New York verschifft.

    Es wurde in den späten 1940er Jahren in den Cloisters wieder aufgebaut. Es war eine so komplexe Rekonstruktion, dass die Kapelle erst 1961 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

    Romanische Kunst

    Romanische Kunst ist die Kunst Europas von etwa 1000 n. Chr. bis zum Aufkommen des gotischen Stils etwa im 12. Jahrhundert.

    Kunsthistoriker schufen den Begriff, um die romanische Architektur zu beschreiben, die viele wesentliche Merkmale des römischen Baustils beibehielt.

    Vor allem Rundbögen, Tonnengewölbe, Apsiden und Blattschmuck. In Südfrankreich, Spanien und Italien stellten diese Bauten eine Kontinuität mit der Spätantike dar.

    Der romanische Stil verbreitete sich als erster Stil im gesamten katholischen Europa, dessen Kunst auch stark von der byzantinischen Kunst beeinflusst wurde.

    Romanische Architektur

    Die Romanik ist ein architektonischer Stil des mittelalterlichen Europas, der durch Rundbögen gekennzeichnet ist. Die Anfänge des romanischen Stils reichen je nach Region vom 6. bis zum 11. Jahrhundert.

    Sie kombinierte Merkmale antiker römischer und byzantinischer Bauten, die für ihre massiven dicken Mauern, Rundbögen, kräftigen Säulen, Tonnengewölbe, massiven Türme und dekorativen Arkaden bekannt waren. Im 12. Jahrhundert entwickelte er sich zum gotischen Stil, der durch Spitzbögen gekennzeichnet ist.

    Die romanische Architektur war der erste gesamteuropäische Baustil seit der römischen Kaiserzeit. In England wird der romanische Stil als normannische Architektur bezeichnet.

    Gotische Architektur

    Gotische Architektur ist ein architektonischer Stil, der in Europa während des Hoch- und Spätmittelalters blühte. Sie entwickelte sich aus der romanischen Architektur und wurde von der Renaissance-Architektur abgelöst.

    Ursprünglich im Frankreich des 12. Jahrhunderts entstanden und bis ins 16. Jahrhundert andauernd, gehören zu ihren Merkmalen der Spitzbogen, das Rippengewölbe und der fliegende Strebepfeiler.

    Gotische Architektur ist die Architektur vieler der heutigen großen Kathedralen, Abteien und Kirchen Europas.

    Die Wiederbelebung der Gotik begann Mitte des 18. Jahrhunderts in England, verbreitete sich im Europa des 19. Jahrhunderts und setzte sich, vor allem bei religiösen und universitären Bauten, bis ins 20. Jahrhundert fort.

    Gotische Kunst

    Die Gotik war ein mittelalterlicher Kunststil, der sich in Nordfrankreich im 12. Jahrhundert in Nordfrankreich aus der romanischen Kunst entwickelte und sich über ganz Westeuropa und weite Teile Süd- und Mitteleuropas ausbreitete.

    Die Kunst der Gotik umfasste Skulpturen, Tafelbilder, Glasmalereien, Fresken und illuminierte Handschriften. Die früheste gotische Kunst war eine monumentale Skulptur an den Wänden von Kathedralen und Abteien.

    In der gotischen Kunst änderten sich die Darstellungen der Jungfrau Maria von der ikonischen byzantinischen Form zu einer menschlicheren und liebevolleren Mutter, die ihren Säugling streichelt und die feinen Manieren einer wohlgeborenen aristokratischen Dame zeigt.

    The MET Cloisters

    • Museum: The MET Cloisters
    • Stadt: New York
    • Land: Vereinigte Staaten
    • Gründung: 1938
    • Typ: Mittelalterliches Kunstmuseum, romanische Architektur, gotische Architektur
    • Standort: 99 Margaret Corbin Drive, Fort Tryon Park, Manhattan, New York City

    The MET Cloisters – Karte

    The MET Cloisters – Virtueller Rundgang

    The MET Cloisters – Virtueller Rundgang

    Eine virtuelle Tour durch Museen in New York

    • Metropolitan Museum of Art – MET
    • Museum of Modern Art, NYC
    • Intrepid, Sea, Air & Space Museum
    • Neue Galerie New York
    • The Cloisters
    • Solomon R. Guggenheim Museum
    • American Museum of Natural History
    • Museum of the City of New York
    • New-York Historical Society
    • Frick Collection
    • Met Breuer
    • Rubin Museum of Art
    • Jewish Museum
    • Whitney Museum of American Art
    • National Museum of the American Indian
    • Brooklyn Museum
    • New York Transit Museum
    • Brooklyn Historical Society

    The Met 360° Project: The Met Cloisters

    Glories of Medieval Art: The Cloisters

    A Medieval Tour At The Met Cloisters

    The Cloisters Museum and Gardens: Hinter den Kulissen

    ~~

    „Lasst uns den Menschen dankbar sein, die uns glücklich machen. Sie sind die charmanten Gärtner, die unsere Seelen zum Blühen bringen.“
    – Marcel Proust

    ~~~

    Photo Credit: 1) JOM

    Popular this Week

    Museen, Kunstgalerien Historische Stätten - Virtuelle Touren
    "Saturn Devouring His Son" by Francisco Goya
    National Museum of American History, D.C. - Virtuelle Tour
    Antike Artefakte - Virtuelle Tour
    Zitate über Museen, Kunst und Geschichte
    Christliche Kunst und biblische Gemälde
    Australische Aborigine-Sprüche und Zitate
    Museum of Modern Art (MoMA), NYC - Virtueller Rundgang
    National Gallery of Art, DC - Virtueller Rundgang
    Tanzendes Mädchen (Mohenjo-daro) aus der Indus-Tal-Zivilisation

    Sponsern Sie Ihre Lieblingsseite

    Suchen

    Previous articleWas ist Influencer Marketing: Wie Sie Ihre Strategie entwickelnNext article CMA Awards Tickets

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme