Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 2, 2020 by admin

    Sucre

    Sucre
    Mai 2, 2020 by admin

    Sucre, juristische Hauptstadt von Bolivien. (La Paz ist die administrative Hauptstadt des Landes.) Sucre liegt in einem fruchtbaren Tal, das vom Fluss Cachimayo durchquert wird, auf einer Höhe von 2.790 Metern über dem Meeresspiegel.

    Sucre, Bolivien
    Sucre, Bolivien

    Sucre, Bolivien.

    © Jess Kraft/.com

    Nationalbibliothek, Buenos Aires, Argentinien
    Britannica Quiz
    Hauptstädte von Nord- und Südamerika Quiz
    Wie gut kennen Sie die Hauptstädte der Welt? Dieses Quiz zeigt Ihnen die Namen von Ländern in Nord- und Südamerika, und Sie müssen deren Hauptstädte identifizieren.

    Sie wurde 1539 von dem Konquistador Pedro de Anzúrez auf dem Gelände eines Charcas-Indianerdorfes gegründet und wurde unterschiedlich genannt: La Plata (der spanische Kolonialname), Charcas und Chuquisaca (der frühere indigene Name für den Ort, der wahrscheinlich „Hauptquartier der Charcas“ bedeutet). Viele Kirchen aus der Kolonialzeit sind erhalten, darunter die Basílica Metropolitana aus dem 17. Jahrhundert und die Kirchen La Recoleta, San Lazaro, La Merced, San Miguel und Santa Clara.

    Sucre, Bolivien: Kloster San Felipe Neri
    Sucre, Bolivien: Kloster San Felipe Neri

    Das Kloster von San Felipe Neri in Sucre, Bolivien.

    © Elisa Locci/.com

    Die Stadt wurde 1561 zur Hauptstadt der Audiencia Charcas (Gerichts- und Militärgebiet des Vizekönigreichs Peru) und 1609 zum Sitz einer Erzdiözese. Ein frühes (1809) revolutionäres Zentrum, wurde die Stadt 1839 zur Hauptstadt Boliviens. Im folgenden Jahr wurde sie zu Ehren des Befreiers Antonio José de Sucre umbenannt. Im Jahr 1898 führte der Versuch, die Hauptstadt nach La Paz zu verlegen, zu einem Bürgerkrieg. Das Ergebnis war ein Kompromiss: Sucre blieb dem Namen und dem Gesetz nach Hauptstadt und Sitz des Obersten Gerichtshofs, aber die Exekutive und Legislative zogen nach La Paz.

    Sucre, Antonio José de
    Sucre, Antonio José de

    Denkmal für Antonio José de Sucre auf dem Hauptplatz von Sucre, Bolivien.

    © Dmitry Burlakov/.com

    Sucre beherbergt mehrere Museen, darunter die Casa de la Libertad, in der die bolivianische Unabhängigkeitserklärung ausgestellt ist, ein Textilmuseum und ein Kindermuseum. Eine der ältesten Universitäten Südamerikas, die Universidad Mayor, Real y Pontificia de San Francisco Xavier (St. Francis Xavier Universität), wurde 1624 in Sucre gegründet. Die Stadt enthält viele Beispiele spanischer Kolonialarchitektur und wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Britannica Premium abonnieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Jetzt abonnieren

    Straßen nach Potosí, Cochabamba und Santa Cruz und Nebenstraßen zu den nahegelegenen Tälern haben Sucre zu einem Handels- und Landwirtschaftszentrum von wachsender Bedeutung gemacht. Zu den Industriebetrieben gehören eine Ölraffinerie und ein Zementwerk. Im Zementsteinbruch und an anderen Stellen in der Nähe wurden ausgedehnte Dinosaurierspuren gefunden. Bevölkerung. (2001) 193,876; (2012) 238,798.

    Previous article1Next article 100 Jahre Autositz-Geschichte in (ca.) 60 Sekunden

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme