Skip to content
Natuurondernemer
    Januar 28, 2021 by admin

    Study of interaction of carprofen and its enantiomers with human serum albumin–I. Mechanismus der Bindung durch Dialyse und spektroskopische Methoden

    Study of interaction of carprofen and its enantiomers with human serum albumin–I. Mechanismus der Bindung durch Dialyse und spektroskopische Methoden
    Januar 28, 2021 by admin

    Die Bindung von Carprofen, einem nicht-steroidalen Entzündungshemmer aus der Klasse der Arylpropionsäuren, und seinen Enantiomeren an humanes Serumalbumin (HSA) wurde durch Dialyse und spektroskopische Methoden untersucht. Die mit den verschiedenen Methoden erhaltenen Bindungsparameter waren in enger Übereinstimmung. Die Bindung von Carprofen an HSA sowohl durch Fluoreszenz- als auch durch Gleichgewichtsdialyse (ED)-Methoden wird durch zwei Sätze von Assoziationskonstanten charakterisiert. Das S(+)-Enantiomer von Carprofen zeigte bei beiden Methoden eine etwas höhere Affinität zu HSA als der entsprechende Antipode. Verschiedene Analysen der Bindung an HSA deuteten auf das Vorhandensein einer hochaffinen Stelle und fünf bis sieben niedrig affinen Stellen für Carprofen und seine Enantiomere auf HSA hin. Fluoreszenzverschiebungsdaten deuteten darauf hin, dass Carprofen primär an Seite II, der Benzodiazepin-Seite, bindet, während die niedrig affine Seite von Carprofen Seite I, die Warfarin-Seite, ist. Zirkulardichroismus-Daten deuten auf unterschiedliche Mechanismen für die hochaffine und die niedrigaffine Bindung von Carprofen an HSA hin. Die Daten stimmen damit überein, dass der größte Teil der Bindungsenergie an Seite II auf elektrostatische und hydrophobe Wechselwirkungen zurückzuführen ist, während für die Bindung mit niedriger Affinität hydrophobe Wechselwirkungen verantwortlich sind. Die Bindung war exotherm, entropiegetrieben und spontan, wie die thermodynamischen Analysen zeigten. Aus den Bindungsdaten mit chemisch modifizierten HSA-Derivaten ist es wahrscheinlich, dass Tyrosin-, Lysin- und Histidinreste besonders an der Bindung von Carprofen an HSA beteiligt sind, und es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die hochaffine Bindung von Carprofen im N-terminalen Teil der Domäne III oder in diesem Abschnitt des Proteins plus dem C-terminalen Teil der Domäne II des HSA-Moleküls befindet. Als die Bindung von Carprofen an HSA mit der Bindung von Carprofenmethylester an HSA (K = 0,1 x 10(6) M-1) verglichen wurde, stellte sich heraus, dass die Carboxylgruppe von Carprofen eine wichtige Rolle insbesondere bei der hochaffinen Bindung von Carprofen an HSA spielt. Die hohe Affinität von Carprofen zu HSA war unabhängig von den durch den N-B-Übergang verursachten Konformationsänderungen an HSA.

    Previous articleIst Lindsey Graham dabei, ein Problem zu haben?Next article Biology for Majors II

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme