Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 26, 2020 by admin

    Stickstoffknöllchen und stickstofffixierende Pflanzen

    Stickstoffknöllchen und stickstofffixierende Pflanzen
    Oktober 26, 2020 by admin

    Stickstoff für Pflanzen ist lebenswichtig für den Erfolg eines Gartens. Ohne ausreichend Stickstoff können Pflanzen nicht gedeihen. Stickstoff ist in der Welt reichlich vorhanden, aber der meiste Stickstoff in der Welt ist ein Gas und die meisten Pflanzen können Stickstoff als Gas nicht nutzen. Die meisten Pflanzen sind auf die Zugabe von Stickstoff in den Boden angewiesen, um ihn nutzen zu können. Es gibt jedoch einige wenige Pflanzen, die Stickstoffgas lieben; sie sind in der Lage, das Stickstoffgas aus der Luft zu ziehen und es in ihren Wurzeln zu speichern. Diese werden Stickstoff fixierende Pflanzen genannt.

    Wie fixieren Pflanzen Stickstoff?

    Stickstoff fixierende Pflanzen ziehen den Stickstoff nicht von alleine aus der Luft. Sie brauchen vielmehr die Hilfe eines verbreiteten Bakteriums namens Rhizobium. Das Bakterium infiziert Hülsenfruchtpflanzen wie Erbsen und Bohnen und hilft der Pflanze, Stickstoff aus der Luft zu ziehen. Das Bakterium wandelt dieses Stickstoffgas um und speichert es dann in den Wurzeln der Pflanze.

    Wenn die Pflanze den Stickstoff in den Wurzeln speichert, produziert sie einen Klumpen auf der Wurzel, der Stickstoffknötchen genannt wird. Dies ist harmlos für die Pflanze, aber sehr nützlich für Ihren Garten.

    Wie Stickstoffknollen den Stickstoff im Boden erhöhen

    Wenn Leguminosen und andere stickstofffixierende Pflanzen und die Bakterien zusammenarbeiten, um den Stickstoff zu speichern, schaffen sie ein grünes Lagerhaus in Ihrem Garten. Während sie wachsen, geben sie nur sehr wenig Stickstoff an den Boden ab, aber wenn sie mit dem Wachstum fertig sind und absterben, setzt ihre Zersetzung den gespeicherten Stickstoff frei und erhöht den Gesamtstickstoff im Boden. Ihr Tod macht den Stickstoff für spätere Pflanzen verfügbar.

    Wie Sie stickstofffixierende Pflanzen in Ihrem Garten verwenden

    Stickstoff für Pflanzen ist essentiell für Ihren Garten, aber es kann schwierig sein, ihn ohne chemische Hilfe hinzuzufügen, was für einige Gärtner nicht wünschenswert ist. In diesem Fall sind stickstofffixierende Pflanzen nützlich. Versuchen Sie, eine Winterdeckfrucht aus Leguminosen zu pflanzen, wie Klee oder Wintererbsen. Im Frühjahr können Sie die Pflanzen einfach unter die Beete pflügen.

    Wenn sich diese Pflanzen zersetzen, erhöhen sie den Gesamtstickstoff im Boden und machen Stickstoff für Pflanzen verfügbar, die keinen Stickstoff aus der Luft aufnehmen können.

    Ihr Garten wird grüner und üppiger dank Pflanzen, die Stickstoff fixieren, und ihrer nützlichen symbiotischen Beziehung mit Bakterien.

    Previous articleEntwicklungspsychologieNext article Cleveland Breweries: Der ultimative Guide zu den besten Bieren und Brauereien in Cleveland im Jahr 2020

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme