Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 1, 2020 by admin

    Southwestern Pinto Bean Soup

    Southwestern Pinto Bean Soup
    Mai 1, 2020 by admin

    Bohnensuppe mit einem südwestlichen Flair. Sie werden die Herzhaftigkeit dieser Suppe genießen, und wie einfach sie im Slow Cooker zubereitet wird.

    Südwestliche Pinto-Bohnen-Suppe

    Südwestliche Pinto Bean Soup

    Dies ist eines dieser Rezepte, die Sie so gerne haben werden. Es ist nicht nur köstlich und herzhaft – es wird auch im Slow Cooker zubereitet.

    Perfekt für geschäftige Tage.

    Südwestliche Pinto-Bohnensuppe

    Südwestliche Pinto-Bohnensuppe

    Am Abend vor der Zubereitung, Am nächsten Morgen wird alles in den langsamen Kocher geschüttet und den ganzen Tag lang langsam gekocht. Wenn Sie das Haus betreten, werden Sie von einem Aroma begrüßt, das Sie die Minuten bis zum Abendessen zählen lässt.

    Southwestern Pinto Bean Soup - eine Herzensangelegenheit

    Southwestern Pinto Bean Soup - eine Herzensangelegenheit

    ^ Love It? Pin it! ^

    Machen Sie sie zu Ihrer eigenen, indem Sie beim Servieren Toppings dazugeben. Ich mochte meins mit frischem Koriander und grünen Zwiebeln bestreut. Meine Kinder haben es mit diesen Dingen sowie mit etwas geriebenem Cheddar-Käse und saurer Sahne belegt. Als Beilage gab es warme Mehltortillas.

    Südwestliche Pinto-Bohnensuppe

    Südwestliche Pinto-Bohnensuppe

    Dieses Rezept kann man auch vegetarisch zubereiten, Sie müssen nur die Brühe von Rind oder Huhn auf Gemüse umstellen. Ich habe Rinderbrühe verwendet, als ich meine gemacht habe. Das Rezept, dem ich folgte, schlug Hühnerbrühe vor.

    Ich habe dieses Rezept von Cookin‘ Mimi, meinem zugewiesenen Blog für den Secret Recipe Club. Ich habe meinen allerersten Beitrag für den SRC im März 2014 geschrieben. Ich weiß nicht, ob ich jemals einen Monat verpasst habe? Ich freue mich jeden Monat auf meine Beiträge, weil ich dadurch nicht nur außerhalb meiner Komfortzone kochen/backen konnte, sondern auch SO VIELE Food-Blogger kennengelernt habe, die ich sonst wahrscheinlich nie getroffen hätte. Dieser Beitrag wird mein letzter für den Club sein, denn nachdem ich lange darüber nachgedacht habe, wird es ihn nicht mehr geben. Ich werde das wirklich vermissen!!! Bevor wir zum Rezept kommen, möchte ich mich kurz bei ein paar Leuten bedanken; Sarah Ellis, die den Club leitet und Camilla Mann, die Gastgeberin meiner Gruppe. Diese beiden Damen waren immer so hilfsbereit, und sie nehmen sich viel Zeit, um diese Veranstaltungen zu organisieren. Also, DANKE für all die lustigen Zeiten und das gute Essen.

    Südwestliche Pinto-Bohnen-Suppe

    Südwestliche Pinto Bean Soup

    Hier ist ein bisschen mehr über meinen zugeteilten Blog Cookin‘ Mimi. Micha ist die Autorin und Rezeptentwicklerin. Sie ist eine Südkalifornierin mit Südstaaten-Wurzeln. Auf Michas Blog finden Sie südliche Hausmannskost, amerikanisches Essen sowie eine Prise leckerer ethnischer Rezepte. Ich würde gerne als nächstes dieses Southern Style Corn Bread ausprobieren. Es hätte auch gut zu dieser Suppe gepasst!

    Südwestliche Pinto-Bohnensuppe

    Südwestliche Pinto-Bohnensuppe

    Lassen Sie uns zum Rezept kommen!M.

    M.
    Vorbereitungszeit8 Minuten
    Kochzeit8 Minuten
    Gesamtzeit16 Minuten

    Zutaten

    • 1 (16 Unzen) Packung getrocknete Pinto-Bohnen
    • 5 Tassen Wasser
    • 1 (32 Unzen) Behälter Rinderbrühe – kann durch Hühner- oder Gemüsebrühe ersetzt werden
    • 1 große Zwiebel, gehackt
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
    • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 2 Teelöffel Salz
    • 1 14.5-Unzen-Dose feuergeröstete Tomaten
    • Optionales zum Servieren: frischer Koriander, grüne Zwiebeln, saure Sahne, geriebener Cheddar-Käse

    Anleitung

  • Die Bohnen in eine Schüssel geben und mit 5 Tassen Wasser bedecken. Über Nacht einweichen. Die Bohnen abgießen und abspülen.
  • Bohnen, Brühe, Zwiebel und Gewürze in den Slow Cooker geben. Abdecken und auf niedrige Stufe stellen. 8 Stunden auf niedriger Stufe oder 4 Stunden auf hoher Stufe kochen.
  • Es kann sein, dass Sie mehr Flüssigkeit hinzufügen müssen, da alle langsamen Kocher variieren. Ich habe etwa 2 weitere Tassen Rinderbrühe zu meiner hinzugefügt, um mehr Brühe zu erhalten.
  • Minuten vor dem Servieren die Tomaten hinzufügen und abdecken, bis sie fertig sind.
  • Die Bohnen leicht pürieren, einige ganz lassen.
  • Servieren Sie mit Garnierungen Ihrer Wahl..
  • Hinweise

    Rezept leicht angepasst von Cookin‘ Mimi
    Gut einfrieren.

    Ernährungsinformationen:

    8

    Portionsgröße:

    1
    Anzahl pro Portion:Kalorien: 104Gesamtfett: 4gGesättigtes Fett: 1gTrans-Fett: 0gUngesättigtes Fett: 2gCholesterin: 14mgNatrium: 1083mgKohlenhydrate: 11gBallaststoffe: 4gZucker: 3gEiweiß: 8g

    Ernährungsangaben sind nicht immer genau.

    Sehen Sie alle meine Beiträge der letzten 2 1/2 Jahre im Secret Recipe Club hier.

    Previous articleKönnen Fische im Wasser ertrinken?Next article WMEU CBS HDTV TV Guide Listings

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme