Skip to content
Natuurondernemer
    November 27, 2020 by admin

    So wählen Sie ein Fernglas für Vogelbeobachtung, Sternenbeobachtung und mehr

    So wählen Sie ein Fernglas für Vogelbeobachtung, Sternenbeobachtung und mehr
    November 27, 2020 by admin

    Ob Sie nun Vögel beobachten, Wildtiere beobachten oder jagen, ein Fernglas kann extrem hilfreich sein, um Dinge aus der Nähe zu sehen. Aber aufgrund der vielen Funktionen kann der Kauf Ihres ersten Fernglases verwirrend sein.

    Ferngläser gibt es in verschiedenen Größen, Vergrößerungsleistungen und Preisen. Der beste Weg, das richtige Fernglas zu finden, ist, ein paar verschiedene Typen persönlich auszuprobieren, um zu sehen, wie sie zu Ihrem Gesicht passen und wie klar das Bild ist, das Sie brauchen.

    Bevor Sie losziehen, oder wenn Sie nicht in ein Geschäft gehen können, um verschiedene Paare auszuprobieren, gibt es ein paar Spezifikationen, die Sie im Auge behalten sollten. Hier sind die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei der Wahl Ihres Fernglases achten sollten.

    Vergrößerungsleistung

    Die Vergrößerungsleistung ist eine der Zahlen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie überlegen, welches Fernglas Sie kaufen möchten, da sie bestimmt, wie weit Sie sehen können. Sie ist auch die erste Zahl in der Modellbezeichnung.

    Im Allgemeinen werden Sie wahrscheinlich zwischen einer Vergrößerung von acht oder 10 wählen, was bedeutet, dass ein Objekt acht oder zehn Mal näher erscheint als mit dem bloßen Auge. Während Sie in der Lage sind, Objekte mit einer 10-fachen Vergrößerung näher zu sehen, vergrößert es auch Ihre Bewegungen und gibt Ihnen kein so großes Sichtfeld.

    Wenn Sie wandern oder sich auf einer sich bewegenden Plattform oder einem Fahrzeug befinden, ist eine 8-fache Vergrößerung wahrscheinlich die beste Wahl, weil es einfacher ist, es ruhig zu halten.

    Wenn Sie es für die Sternenbeobachtung oder das Ablesen von weit entfernten Zahlen verwenden, könnte es besser sein, eine höhere Vergrößerungszahl zu wählen. Bei dieser Option kann ein Stativ nützlich sein, um es ruhig zu halten.

    Objektivgröße

    Die Objektivgröße gibt in der Regel die Gesamtgröße des Fernglases an (es ist auch die zweite Zahl im Modellnamen). Am Fernglas ist die Objektivlinse der Teil, der dem Objektiv am nächsten ist.

    Die Objektivgrößenangabe ist der Durchmesser der Linse in Millimetern. Neben der allgemeinen Größe des Fernglases gibt die Objektivnummer auch Aufschluss über die Helligkeit des Bildes und das gesamte Sichtfeld.

    Die größeren Objektivlinsen sorgen oft für ein helleres Bild – weil sie mehr Licht aufnehmen – und einen größeren Sichtbereich. Allerdings sind diese größeren Objektive oft auch schwerer und größer. Wenn Sie vorhaben, Ihr Fernglas zum Wandern, für Rucksacktouren oder auf Reisen zu verwenden, ist ein kompaktes Paar (unter 30 mm) vielleicht die beste Wahl für Sie.

    Objektivlinse

    Sichtfeld &Sichtwinkel

    Das Sichtfeld (FOV) bezeichnet die Breite des Bereichs, den Sie in einer bestimmten Entfernung sehen können. Normalerweise ist das ein Maß in Fuß oder Metern, gemessen in 1.000 Yards oder Metern von dort, wo Sie stehen.

    Der Sichtwinkel (AOV) ist der Winkel zwischen den beiden Seiten Ihrer Sicht. Je höher der AOV, desto breiter ist das FOV. Der Vorteil für den AOV ist, dass er keinen bestimmten Abstand erfordert.

    Beide, FOV und AOV, sind nützliche Faktoren, um zwei ähnliche Ferngläser zu vergleichen, da sie sich gelegentlich dramatisch unterscheiden können, selbst wenn alle anderen Spezifikationen gleich sind.

    Ein größeres Sichtfeld ist nützlich, wenn Sie einen großen Bereich überblicken wollen, wie z.B. bei der Wal- oder Vogelbeobachtung.

    Augenabstand

    Wenn Sie eine Brille tragen, achten Sie auf den Augenabstand. Dieser gibt den Abstand zwischen dem Okular und Ihren Augen an, bei dem Sie noch das gesamte Sichtfeld sehen.

    Die meisten Ferngläser haben verstellbare Okulare, so dass Sie den Augenabstand verkleinern können, aber er reicht nur bis zur angegebenen Entfernung.

    Für Brillenträger sollten Sie auf einen Augenabstand von mindestens 11 mm achten.

    Wie man ein Fernglas auswählt: Augenabstand

    Schutzfunktionen

    Wenn Sie vorhaben, das Fernglas nie wirklich zu benutzen und es nur immer sicher verstaut aufzubewahren, dann sind Schutzfunktionen vielleicht nicht so wichtig. Andernfalls sollten Sie überlegen, wie viel Schutz Ihr Fernglas benötigt.

    Für Wasserbeobachter oder Wanderer, die bei Regen wandern, sollten Sie ein Fernglas mit wasserdichten oder wetterfesten Eigenschaften kaufen. Wenn Sie von warmen in kalte Umgebungen oder besonders feuchte Gebiete gehen, denken Sie über ein beschlagsfreies Fernglas nach.

    Und wenn Sie generell ungeschickt sind wie ich oder planen, das Fernglas in einem Rucksack aufzubewahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Fernglas eine Gummibeschichtung hat.

    Wasserdichtigkeit & Wetterbeständigkeit

    Die Wasserdichtigkeit eines Fernglases unterscheidet sich ein wenig von der Wasserdichtigkeit einer Jacke. Wasserdichte Ferngläser haben in der Regel eine O-Dichtung, um die meiste Feuchtigkeit fernzuhalten, aber sie sind nicht wie eine Unterwasserkamera. Sie überleben eine kurze Sintflut oder einen Spritzer, aber sie sind nicht bereit für volle Schwimmstunden.

    Wetterfeste Ferngläser haben sogar noch weniger Wasserschutz. Aber wenn Sie nur eine Versicherung für den Fall eines überraschenden Regenschauers wollen, kann das alles sein, was nötig ist.

    Beschlagschutz

    Bei nicht beschlagsicheren Ferngläsern können die Innen- und Außenlinsen beschlagen, wenn sie von kalten in warme Umgebungen wechseln (denken Sie an eine kalte Wanderung in ein warmes Auto oder eine Klimaanlage in die New Yorker Sommerzeit).

    Bei beschlagfreien Ferngläsern hat der Hersteller die Luft im Inneren durch ein trockenes Gas ersetzt, das keinen Wassergehalt hat und daher nicht kondensiert. Diese Ferngläser sind vollständig versiegelt, um das Gas drinnen und die Feuchtigkeit draußen zu halten, so dass sie wahrscheinlich auch wasserdicht sind.

    Gummibeschichtung

    Für jede Art von Outdoor-Abenteuer ist eine Gummibeschichtung um Ihr Fernglas ein lohnendes Merkmal. Die Beschichtung ist nicht wie eine LifeProof-Telefonhülle, aber sie schützt Ihre Investition vor kleinen Stößen.

    Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch eine Fernglastasche in Betracht ziehen, wenn Sie das Fernglas nicht benutzen.

    Schutzausrüstung

    Für spezifischere Fernglas-Empfehlungen sehen Sie sich einige unserer früheren Testberichte an, wie das Pentax VD 4X20 WP, Nikon Aculon T02 oder Vortex Optics Diamondback 15×56.

    Am besten finden Sie die Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, probieren einige aus und investieren dann. Viel Spaß!

    Previous articleEhemaliger Außenminister Rex Tillerson kauft Vernon Wells' Mammutanwesen in NordtexasNext article Beziehungsratschläge: Die 50 Dinge, die Sie tun müssen, damit eine Beziehung hält

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme