
Die ungefähre Dauer einer Schwangerschaft beträgt 280 Gestationstage, oder 38 Wochen ab dem Zeitpunkt der Befruchtung der Eizelle und 40 Wochen ab dem Datum der letzten Regelblutung (LMP).
Das Folgende ist eine faszinierende Reise durch die Entwicklung des Menschen Woche für Woche, vom Moment der Empfängnis bis zum Tag der Geburt. Sie erfahren, wie Ihr Baby wächst und welche Veränderungen im Körper der Mutter während der Schwangerschaft auftreten.
Schwangerschaftswoche 1
In der 1. Schwangerschaftswoche sind Sie eigentlich noch nicht schwanger, denn in dieser Woche bekommen Sie Ihre Periode.
Die vaginale Blutung entsteht durch die Ablösung der Funktionsschicht der Gebärmutterschleimhaut, die für die Aufnahme der befruchteten Eizelle vorbereitet worden ist. Da keine befruchtete Eizelle vorhanden ist, kommt es zur Menstruation.
Dies ist die präovulatorische Phase, die von Frau zu Frau unterschiedlich ist und mit dem ersten Tag der Periode beginnt.
- Mehr Informationen zu Woche 1 der Schwangerschaft.
Woche 2 der Schwangerschaft

In der zweiten Schwangerschaftswoche bereitet sich Ihr Körper auf den Eisprung vor, je nach individueller Frau, in dieser Woche oder später. Das Ei wird freigesetzt und von einem Spermium befruchtet, wodurch ein neues Leben entsteht.
Die fruchtbaren Tage sind die Tage, an denen Sie die besten Chancen haben, schwanger zu werden.Der Zyklus einer Frau umfasst in der Regel 28 bis 30 Tage, daher sind die mittleren Tage des Zyklus die beste Zeit, um schwanger zu werden: 14 bis 15 Tage nach dem ersten Tag der Menstruation.
- Mehr Informationen über Woche 2 der Schwangerschaft.
Schwangerschaftswoche 3
Die 3. Es ist wirklich, wenn Sie schwanger werden.
Das erste Spermium, das die Eizelle erreicht, durchdringt die äußere Barriere, bis es in den Kern der Eizelle eindringt und sie befruchtet, wodurch ein neues Wesen entsteht.
In dem Moment, in dem beide Geschlechtszellen verschmelzen und jede ihre 23 Chromosomen mitbringt, kommt es zu einer einzigartigen genetischen Kombination, die die DNA des Babys und natürlich sein Geschlecht bestimmt.
- Mehr Informationen über die dritte Schwangerschaftswoche.
4. Schwangerschaftswoche
In der 4. Schwangerschaftswoche, vier bis sieben Tage nach der Befruchtung, nistet sich der Embryo in den Wänden der Gebärmutter der Mutter ein, wo er sich bis zum Tag der Geburt weiterentwickelt.
Gelegentlich kommt es bei der Einnistung des Embryos in die Gebärmutter zu einer Erosion des Gebärmutterschleimhautgewebes, die eine leichte Blutung hervorruft, die mit der Zeit, in der die Periode ausbleiben sollte, mit der Menstruation verwechselt werden kann. Diese Blutung wird als Implantationsblutung bezeichnet.
- Mehr Informationen zu Woche 4 der Schwangerschaft.
Fünfte Schwangerschaftswoche

Wenn Sie die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft noch nicht gespürt haben, Sie werden sie wahrscheinlich schon in der 5. Schwangerschaftswoche bemerken, zusammen mit dem Ausbleiben der Periode. Brustschwellung und Zärtlichkeit, Übelkeit, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit und Schläfrigkeit… das sind einige der Anzeichen dafür, dass Sie schwanger sind.
Die Menstruation ist noch nicht eingetroffen, mit einer Woche Verspätung (in regelmäßigen Zyklen) ist es an der Zeit, einen Schwangerschaftstest zu machen, wenn Sie es nicht schon vorher getan haben.
In dieser Woche ist der Embryo gerade drei Wochen alt (das entspricht der 5. Schwangerschaftswoche) und misst etwa einen Millimeter in der Breite und vier bis fünf Millimeter in der Länge. Es beginnt bereits, mehr differenzierte Teile in seiner charakteristischen „C“-Form zu haben: Oben und unten, links und rechts, vorne und hinten sind differenziert.
- Mehr Informationen zu Woche 5 der Schwangerschaft.
Woche 6 der Schwangerschaft

In der 6. Schwangerschaftswoche beginnt das Herz des Embryos regelmäßig zu schlagen, auch wenn es im Ultraschall noch nicht nachweisbar ist.
Es macht spontane Bewegungen, aber es dauert noch viele Wochen, bis man sie bemerkt, denn in diesem Stadium handelt es sich um einen kleinen Embryo von wenigen Millimetern: Er misst etwa einen Zentimeter in der Länge.
Ab der vierten Schwangerschaftswoche (sechste Schwangerschaftswoche) beginnt der Embryo, die Spuren der zukünftigen Organe und Geräte zu entwickeln, und in diesem Stadium ist er sehr empfindlich. Die wichtigste Veränderung, die in diesem späten Stadium des ersten Schwangerschaftsmonats auftritt, ist die Faltung der Embryonalscheibe.
Zwei Arten der Faltung treten gleichzeitig am kephalen und kaudalen Ende des Embryos auf, eine entlang der Längsachse und die andere entlang der Querachse. Der Embryo nimmt zunehmend die Form eines Wirbeltiers an.
Im Inneren des Embryos bilden sich die Hohlräume und Membranen, aus denen später Hohlorgane wie die Lunge entstehen. Die Mitte der Ränder wird von der Nabelschnur gekreuzt, die den Embryo mit dem Dottersack verbindet.
- Mehr Informationen zu Schwangerschaftswoche 6.
Schwangerschaftswoche 7
In Schwangerschaftswoche 7 ist der Embryo etwa einen Zentimeter lang und wiegt weniger als ein Gramm. Die Knospen oder Armknospen, die Handplatte und die spatenförmige untere Extremität werden sichtbar. Das Gehirn ist in fünf Bereiche umgewandelt und einige Hirnnerven sind sichtbar.
Wir befinden uns in der Phase der Organogenese, denn aus den verschiedenen Schichten des Embryos werden die Organe des Körpers gebildet. Die Exposition des Embryos gegenüber Teratogenen (Agenzien, die angeborene Fehlbildungen hervorrufen oder deren Wahrscheinlichkeit erhöhen können) während dieser Wochen (4 bis 8), stellt die kritischste Periode seiner Entwicklung dar.
- Mehr Informationen über die 7.
Woche 8 der Schwangerschaft

Der Embryo in der 8. Schwangerschaftswoche ist 6 Wochen alt vom Zeitpunkt der Befruchtung an. Die Länge vom Scheitel bis zum Gesäß beträgt etwa 15-20 Millimeter, das Gewicht liegt bei etwa drei Gramm. Und obwohl er so klein ist, ist er bereits äußerst komplex.
Das äußere Erscheinungsbild des Embryos wurde durch die Bildung von Gehirn, Leber, Somiten, Gliedmaßen, Ohren und Augen verändert. Zu diesem Zeitpunkt können wir sagen, dass es bereits Merkmale hat, die ihm ein menschliches Aussehen verleihen.
- Mehr Informationen über Woche 8 der Schwangerschaft.
Woche 9 der Schwangerschaft
Der Embryo in Woche 9 der Schwangerschaft entwickelt sich weiter, verändert sich und wächst. Sie hat bereits die Größe einer Weintraube, etwa zweieinhalb Zentimeter. Für uns noch zu klein, um es zu bemerken, aber für ihn ist das Wachstum schwindelerregend. Der Schwanz am Ende des Rückens verschwindet: Unser Kind sieht mehr und mehr wie ein Mensch aus.
Der Embryo kann sich bereits bewegen, wenn auch unwillkürlich. Die Entwicklung seines Nervensystems nimmt zu und manchmal, wie ich Ihnen sagte, ist der Embryo nicht schon ich will, aber Sie können feststellen, dass zittert. Sein Gehirn steuert diese Bewegungen nicht, aber es sind Spasmen, die darauf hinweisen, dass es die Verbindungen richtig bildet.
- Mehr Informationen zu Schwangerschaftswoche 9.
Schwangerschaftswoche 10

igcaptioncaptioncapWoche
In der 10. Schwangerschaftswoche ändert sich die Namensgebung für das Baby. Am Ende der 10. Schwangerschaftswoche hören wir auf, das Wort Embryo zu verwenden und nennen es Fötus.
Alle Organe sind nun ausgebildet und Herz, Gehirn, Leber, Nieren und Darm sind funktionsfähig. Sie werden bis zur Geburt noch weiter wachsen und sich entwickeln, aber man kann sie schon jetzt ganz genau erkennen.
- Mehr Informationen zu Schwangerschaftswoche 10.
11. Schwangerschaftswoche


In der 11. Schwangerschaftswoche wiegt das Baby etwa 8 Gramm und wird zwischen 4 und 6 Zentimeter groß sein.
Seine Zehen sind bereits getrennt, die Membranen, die sie früher zusammenhielten, sind verschwunden. Obwohl sein Kopf noch die Hälfte seines Körpers ist, ist er zu diesem Zeitpunkt völlig normal. Die Ohren wandern in ihre endgültige Position und der Kleine kann nun seine Hände öffnen und schließen.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 11.
Schwangerschaftswoche 12
In der 12. Schwangerschaftswoche sollten Sie idealerweise Ihren ersten Ultraschalltermin wahrnehmen, auch wenn ein früherer zur Bestätigung der Schwangerschaft durchgeführt wurde.
Unser Baby hat in der 12. Schwangerschaftswoche bereits die Größe einer Kiwi. Es wird 6 Zentimeter messen und etwa 14 Gramm wiegen, wir könnten eine Wiege in der Handfläche machen.
Es hört nicht auf, sich zu bewegen, zu strampeln und seine Arme und seinen Kopf zu schütteln, es ist bereits perfekt geformt, es scheint sogar, als ob es angetrieben wird, wenn es die Wände der Gebärmutter mit seinen Füßen berührt.
- Mehr Informationen über die 12. Woche der Schwangerschaft.
13. Schwangerschaftswoche

In Woche 13 der Schwangerschaft, Ihr Kopf ist immer noch unproportioniert, aber wir werden mehr und mehr ein Gleichgewicht in der relativen Größe zum Rest des Körpers sehen.
Die Finger des Babys sind bereits perfekt getrennt, es hat Flexibilität in den Knien und Ellenbogen und wird sogar in der Lage sein, seinen kleinen Finger perfekt zu lutschen.
Die Eingeweide befinden sich bereits im Inneren des Körpers, im Bauch des Fötus und nicht in der Nabelschnur.
- Mehr Informationen zur 13. Schwangerschaftswoche.
14. Schwangerschaftswoche
In der 14. Schwangerschaftswoche wiegen Sie etwa 30 Gramm und messen ungefähr 10 Zentimeter. Es sieht aus wie ein Miniaturbaby.
Seine Gesichtszüge werden immer deutlicher und wir können sogar sehen, wie er mit seinen Gesichtsmuskeln gestikuliert, am Daumen und an der Hand lutscht.
Er trinkt Fruchtwasser und pinkelt in die Gebärmutter, fuchtelt mit Armen und Beinen und scheint sich in seinem intrauterinen Leben wohl zu fühlen.
- Mehr Informationen über die 14. Schwangerschaftswoche.
15. Schwangerschaftswoche
Ab dieser Woche beginnt die Haut, die praktisch durchsichtig ist, mit Lanugo bedeckt zu sein, einer Schicht aus sehr feinen Haaren, die wir bei der Geburt sehen können und die, wie Sie vielleicht gehört oder gesagt bekommen haben, normal ist und dann von selbst abfällt.
Die Augen nähern sich ihrer endgültigen Position an und beginnen, obwohl sie noch geschlossen sind, empfindlich auf Veränderungen des Lichts zu reagieren, das durch den Bauch einfällt. Die Ohren beginnen, einige ihrer charakteristischen Falten zu haben.
- Mehr Informationen über Woche 15 der Schwangerschaft.
16. Schwangerschaftswoche


In der 16. Woche ist sie bereits 10 bis 11cm lang. Die Beine sind bereits länger als die Arme und einige Gelenke beginnen sich zu differenzieren, wie Knie, Knöchel, Ellbogen und Handgelenke.
Beginnt die Finger der Hände zu öffnen und beginnt auch, sie zu schließen, was der Beginn des Greifreflexes zu sein scheint. Dank ihr beginnt er, seine Füße, die Nabelschnur oder seine Hände miteinander zu halten. Auch Finger- und Fußnägel erscheinen.
- Mehr Informationen zur 16. Schwangerschaftswoche.
17. Schwangerschaftswoche

In Woche 17 der Schwangerschaft, Zu diesem Zeitpunkt hat sich das Baby seit 15 Wochen gebildet, es misst etwa 11-13 cm und wiegt etwa 100 Gramm.
Er wächst weiter und vor allem seine Beine, da der Kopf nun weniger wächst. Unter seiner Haut beginnt sich die Schicht aus Fettgewebe zu bilden, die ihn später vor der Kälte schützen soll. Sein Gehör ist weiter entwickelt und er kann sich abrupt bewegen, wenn es draußen laute Geräusche gibt.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 17.
Schwangerschaftswoche 18
In Schwangerschaftswoche 18 misst er etwa 13-15 cm und wiegt etwa 150 Gramm. Sein Oberschenkel ist jetzt etwa 2,7 cm groß und der Umfang seines Köpfchens beträgt etwa 15,4 cm.
Das Herz reift heran und wird durch die beiden Vorhöfe und zwei Kammern geteilt. Die Vorhöfe sind noch miteinander verbunden, wobei das Blut vom rechten in den linken Vorhof durch das so genannte Foramen ovale fließt, um den Durchtritt von Blut in die Lunge zu verhindern. Wenn das Baby auf die Welt kommt, wenn es anfangen muss, sie zu benutzen und zu atmen, schließt sich dieses Loch.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 18.
Schwangerschaftswoche 19
Sein Kopf, seine Arme und Beine sind bereits proportional zur Größe des restlichen Körpers und auf seinem Köpfchen haben die Haare angefangen zu wachsen. Die Ohren und Augen sind fast in ihrer endgültigen Position.
Es ist erstaunlich, aber wenn Sie ein Mädchen erwarten, enthalten ihre winzigen Eierstöcke, die nicht größer als die Größe eines Knopfes sein werden, bereits primitive Eizellen, die Eizellen hervorbringen werden.
- Mehr Informationen über Woche 19 der Schwangerschaft.


20. Schwangerschaftswoche

In der 20. Schwangerschaftswoche ist das Baby 16 Zentimeter lang und etwa 350 Gramm schwer.
Seine Lunge beginnt, das Atmen zu üben, und sein Verdauungssystem tut dasselbe, indem es Fruchtwasser schluckt. Sein Gehirn entwickelt sich rasant in den für die Sinne vorgesehenen Bereichen und hat bereits 30.000 Millionen Neuronen.
Um die 20. Schwangerschaftswoche herum wird ein hochauflösender Ultraschall durchgeführt, der sogenannte morphologische Ultraschall, der für die pränatale Überwachung von großer Bedeutung ist. Der Arzt, der sie durchführt, analysiert die Organe des Babys gründlich, um mögliche Fehlbildungen zu erkennen, wenn auch nicht mit 100-prozentiger Sicherheit.
- Mehr Informationen zur 20. Schwangerschaftswoche.
21. Schwangerschaftswoche
Das Baby bewegt sich bereits kräftig in Ihrem Bauch, so dass Sie es mit Tritten, Dehnungen und Drehungen in Ihrer Gebärmutter spüren, wo es noch bequem Platz hat.
Es bewegt sich etwa 50 Mal pro Stunde, aber die Zeit, in der Sie seine Bewegungen am meisten bemerken, ist, wenn Sie sich hinlegen, um sich auszuruhen, besonders wenn Sie vorher gegessen haben, ist das Baby aktiv. Tagsüber, weil Sie sich auch bewegen, spüren Sie sie nicht so stark.
- Mehr Informationen zu Schwangerschaftswoche 21.
22. Schwangerschaftswoche

In der 22. Schwangerschaftswoche (20 Wochen nach der Empfängnis) ist Ihr Baby 27 Zentimeter lang und wiegt fast 500 Gramm.
Sie können seine Augenlider, Nägel und Augenbrauen sehen, obwohl letztere noch nicht gefärbt sind, sind ein paar weiße Haare, die über den Augen zu sehen sind.
Wenn man ihn ansieht, sieht er fast wie ein ausgewachsenes Baby aus, muss aber noch zunehmen. Ihr Körperfett macht 1 % Ihres Körpers aus, aber von nun an werden Sie Fettschichten aufbauen, die Ihnen helfen, Ihre Körpertemperatur zu regulieren.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 22.
Schwangerschaftswoche 23
Sie bemerken vielleicht, dass Ihre Haut eine dünne Schicht ist, die Ihren Körper bedeckt, aber sie ist nicht mehr durchscheinend, sondern beginnt rötlich und faltig auszusehen. Fettschichten werden unter der Haut eingelagert.
Ihre Augen schließen ihre Entwicklung ab, obwohl ihre Farbe noch nicht die Farbe ist, mit der sie geboren wird, weil ihre Iris nicht pigmentiert ist. Es wird noch nicht einmal die endgültige Farbe sein, denn bis etwa sechs Monate und sogar bis zum ersten Lebensjahr kann sie noch nicht definiert sein.
- Weitere Informationen zur 23. Schwangerschaftswoche.
24. Schwangerschaftswoche
Ihr Baby ist bereits etwa 30 cm groß (ca. 21-21 cm vom Kopf bis zum Hals) und wiegt ungefähr 600-700 Gramm. Die Wahrscheinlichkeit, dass es im Falle einer Frühgeburt überlebt, wird immer größer, da die Lungen beginnen, den Lungensurfactant zu produzieren, der es ihm ermöglichen würde, außerhalb des Mutterleibs zu atmen.
Ihr Baby hat im Mutterleib noch viel Platz und kann sich frei bewegen und häufig die Position wechseln. Obwohl er immer noch etwa zwanzig Stunden am Tag schläft, hat er häufig kurze Aktivitätsphasen, in denen er zunehmend artikulierte Purzelbäume schlägt.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 24.
Schwangerschaftswoche 25
In dieser Woche ist Ihr Baby nun insgesamt etwa 34 cm groß, etwa 22 cm vom Kopf bis zum Po, und wiegt zwischen 700 und 800 Gramm. Ihre Haare beginnen sich zu definieren und haben eine bestimmte Farbe und Textur, obwohl sich dies bei der Geburt noch ändern kann.
Obwohl ihre Augenfarbe noch nicht vollständig definiert ist, da sie Licht benötigen, damit sich die Pigmente fertig bilden, hat Ihr Baby bereits Wimpern und kann seine Augen öffnen und schließen. Ihr Gehör entwickelt sich immer noch schnell und sie können Geräusche sowohl von außen als auch von den Bewegungen in Ihrer Gebärmutter hören.
- Mehr Informationen über die 25.
Woche 26 der Schwangerschaft

Da er in der Gebärmutter noch Platz hat, um zu schweben und sich zu bewegen, er ist recht aktiv und koordiniert seine Bewegungen immer besser. Auf dem Ultraschall kann man sehen, wie er mit den Beinen „strampelt“ und mit den Füßen gegen die Gebärmutterwand drückt. Die Fäuste haben auch mehr Kraft und können die Schnur auffangen.
Obwohl nicht sehr häufig, kann es vorkommen, dass die Tritte in den Rippen schmerzen, in diesem Fall ist es am besten, die Position zu ändern, auf der Seite liegend.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 26.
Schwangerschaftswoche 27
Das Baby ist noch recht dünn, wird aber von nun an mehr Fett ansammeln und deutlich an Gewicht zulegen. Die Länge vom Scheitel bis zum Gesäß beträgt etwa 24 Zentimeter (insgesamt rund 36 Zentimeter), das Gewicht nähert sich der Marke von einem Kilogramm.
Ab dieser Woche sind die Überlebenschancen des Babys bei einer Frühgeburt besser. Aber es sind noch 13 Wochen bis zur Vollendung, er entwickelt sich also noch.
- Mehr Informationen zu Woche 27 der Schwangerschaft.
Woche 28 der Schwangerschaft
Der Fötus ist bereits etwa 26 Zentimeter vom Scheitel bis zum Gesäß (insgesamt etwa 36 Zentimeter) lang und wiegt etwa 1100 Gramm. Er hätte bei einer Frühgeburt bereits eine Überlebenschance, obwohl seine Lungen noch nicht bereit sind, Luft zu atmen und die Regulierung seiner Körpertemperatur mangelhaft wäre.
Das Gehirnwachstum in diesem Monat ist spektakulär, der Fötus spürt immer mehr Reize von innen und solche, die gedämpft von außen kommen.
- Mehr über die 28. Schwangerschaftswoche.
Schwangerschaftswoche 29
Die Fettansammlung setzt sich fort und das Baby ist groß genug, um seine Lage zu bestimmen, d.h. seine Orientierung in der Gebärmutter (Steißlage oder Kopflage). Sie haben jedoch noch Zeit, diese Position im Laufe des nächsten Monats zu ändern.
Die Nebennieren des Fötus produzieren androgenähnliche Substanzen, die in Ihrem Blut zirkulieren und beim Erreichen der Plazenta in Östrogen (Östriol) umgewandelt werden, um die Prolaktinproduktion im Körper der Mutter (und in den Brüsten zur Vorbereitung auf das Stillen des Babys) anzuregen.
- Mehr Informationen zur 29. Schwangerschaftswoche.
30. Schwangerschaftswoche


Die Knochen sind bereits entwickelt, aber sie sind immer noch weich und flexibel. Um ihnen Festigkeit zu verleihen, beginnt das Baby Eisen, Kalzium und Phosphor einzulagern.
Sie können bereits zwischen süßem und salzigem Geschmack unterscheiden. Sein Atmungssystem reift weiter, und tatsächlich übt Ihr Baby jeden Tag Atembewegungen und Schluckauf ein. Aber vor allem wird die größte Veränderung in der Reifung des Nervensystems des Babys zu finden sein.
- Mehr Informationen über Woche 30 der Schwangerschaft.
Woche 31 der Schwangerschaft
Die Lungen sind praktisch gebildet, obwohl sie noch nicht außerhalb der Mutter atmen können. Ihr Skelett wächst und ihre Knochen speichern immer noch Kalzium, Phosphor und Eisen.
Sie kann ihren Kopf drehen und „sehen“, nicht nur Licht von Dunkelheit unterscheiden, und ihre Nieren sind voll funktionsfähig und scheiden bereits über einen halben Liter Urin pro Tag aus.
- Mehr Informationen zur 31. Schwangerschaftswoche.
32. Schwangerschaftswoche
Das Gehirn Ihres Babys ist fast vollständig ausgebildet, so sehr, dass viele Ärzte keinen Unterschied zwischen dem Gehirn eines Neugeborenen und dem eines 32 Wochen alten Babys sehen. Er wiegt etwa 1.900 Gramm und ist etwa 42 Zentimeter groß. Wenn er zu diesem Zeitpunkt geboren würde, hätte er eine 85%ige Überlebenschance, aber seine Lungen sind noch nicht ausgereift.
- Mehr Informationen zu Schwangerschaftswoche 32.
Schwangerschaftswoche 33
In dieser Woche können Sie, wenn Sie sich noch nicht in die Schädellage gerollt haben, dies tun oder anfangen, darüber „nachzudenken“. Jetzt kann er es noch, aber in ein paar Wochen wird seine Größe das Drehen erschweren.
Föten in diesem Alter machen nachweislich schnelle Augenbewegungen (REM), die denen ähneln, die wir machen, wenn wir träumen. Aus diesem Grund wird angenommen, dass 33 Wochen alte Föten bereits träumen, wenn sie schlafen. Die Frage, die wir uns sicher alle stellen, ist: Wovon träumen sie? Eine Frage, auf die es natürlich keine Antwort gibt, weil man es nicht wissen kann.
- Mehr Informationen zur 33. Schwangerschaftswoche.
34. Schwangerschaftswoche
Das Baby ist etwa 46 Zentimeter lang und wiegt rund 2.200 Gramm. Seine Lungen sind fast vollständig ausgebildet und seine Knochen haben sich gehärtet, sind aber noch sehr flexibel, auch die in seinem Kopf.
Sein Schädel ist noch nicht vollständig geschlossen, wodurch er zum Zeitpunkt der Geburt leichter in den Geburtskanal passt. Deshalb kommen manche Babys mit einem kegelförmigen oder abgeflachten Kopf auf die Welt, was sich aber innerhalb weniger Tage nach der Geburt wieder umkehrt.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 34.
Schwangerschaftswoche 35
Er ist von Kopf bis Fuß schon etwa 46 cm groß und wiegt über 2.500 Gramm. Die Haut beginnt sich zu glätten, Fett wird eingelagert und der Lanugo beginnt zu verschwinden.
Die Nieren sind nun voll entwickelt und auch die Leber beginnt zu funktionieren. Der größte Teil seiner grundlegenden körperlichen Entwicklung ist nun abgeschlossen. In den nächsten Wochen werden Sie an Gewicht zunehmen.
- Mehr Informationen zu Schwangerschaftswoche 35.
36. Schwangerschaftswoche

Die Haut Ihres Babys wird durch die Fettansammlung immer rosiger und in den meisten Fällen ist es bereits mit dem Kopf nach unten und an der Brust befestigt. Er verliert auch die Haare, die ihn früher bedeckten, und die Vernix caseosa, eine cremige, weißliche Substanz, die seine Haut die ganze Zeit, die er in Ihnen war, bedeckt hat. All dies wird geschluckt und bildet das Mekonium, das der erste Stuhl des Babys sein wird (es ist eine sehr klebrige schwarze Paste).
- Mehr Informationen über die 36. Schwangerschaftswoche.
37. Schwangerschaftswoche
In der 37. Schwangerschaftswoche ist das Baby etwa 46-48 cm groß und wiegt etwa 2.900 Gramm. Sein Oberschenkel ist jetzt ca. 7,2 cm und der Umfang seines Köpfchens beträgt ca. 33 cm.
Wenn alles nach Plan verlaufen ist, befindet sich das Kind zu diesem Zeitpunkt bereits in Schädellage, d.h. mit dem Gesicht nach unten, bereit zur Geburt. Da es sich bereits um ein geformtes Baby handelt, ist das, was im Inneren des Bauches passiert, eine Zunahme der Größe und des Gewichts, um in besseren Bedingungen anzukommen, zusätzlich dazu, dass es weiterhin Immunzellen von der Mutter erhält. Außerdem nehmen Sie schätzungsweise 15 Gramm Fett pro Tag zu, was dazu dient, die Außentemperatur besser zu regulieren.
- Weitere Informationen zur 37. Schwangerschaftswoche.
38. Schwangerschaftswoche
Ihr Baby ist etwa 50 Zentimeter lang und wiegt rund 3.200 Kilo. Seine kleinen Hände können schon greifen, ja er tut es sogar schon mit der Nabelschnur, die im Mutterleib sein Spielzeug war.
Sein Kopf ist mit Haaren bedeckt und sieht aus, als würde er mit geboren werden. Manche Babys werden mit vielen Haaren geboren, während andere fast kahl geboren werden, aber das ist etwas, das später rückgängig gemacht werden kann. Die Haare, mit denen es geboren wird, fallen in den ersten Lebensmonaten meist aus.
- Weitere Informationen zu Schwangerschaftswoche 38.
Schwangerschaftswoche 39
In der 39. Schwangerschaftswoche ist das Baby vom Scheitel bis zum Gesäß etwa 36 Zentimeter lang (insgesamt etwa 52 Zentimeter) und wiegt etwa 3250-3300 Gramm.
Es erhält weiterhin viele Nährstoffe von der Mutter über die etwa 1,3 Zentimeter dicke Nabelschnur. Außerdem durchdringen Antikörper die Plazentaschranke und stärken das Immunsystem des Babys für die Zeit nach der Geburt, wenn es noch an Fett zunimmt.
- Mehr Informationen zur 39. Schwangerschaftswoche.
40. Schwangerschaftswoche


Sie werden endlich Ihr Baby kennenlernen! Wie wird es aussehen? Wenn das Baby geboren wird, hat es eine violette, vielleicht rosafarbene oder gelbliche Farbe. Die Haut ist mit Vernix caseosa, Spuren von Blut und Lanugo bedeckt… Der hohe Hormonspiegel lässt die Genitalien geschwollen erscheinen.
Vielleicht ist der Kopf ein wenig deformiert, weil er durch den Geburtskanal gegangen ist, aber das ist normal und allmählich wird der Kopf des Babys seine endgültige Form annehmen.
- Mehr Informationen zur 40. Schwangerschaftswoche.
Babies and more Newsletter
Nach der 40. Schwangerschaftswoche
- Was passiert, wenn die Wehen nicht einsetzen
- Was passiert nach der 42. Schwangerschaftswoche
- Welche Risiken gibt es, wenn sich die Wehen verzögern?
- Geburtseinleitung: Wann wird sie durchgeführt und was sind die Risiken
Fotos |
In Babys und mehr | Schwangerschaft und Schlaflosigkeit: Tipps zum Einschlafen nach Trimester, Schwangerschaftskalender
Schwangerschaft und Schlaflosigkeit: Tipps zum Einschlafen nach Trimester, Schwangerschaftskalender
Schwangerschaftskalender