Skip to content
Natuurondernemer
    April 6, 2021 by admin

    ScholarlyCommons

    ScholarlyCommons
    April 6, 2021 by admin

    Janet Ellen Abbate, University of Pennsylvania

    Abstract

    Das ARPANET und das Internet waren bahnbrechende Computernetzwerke, die die technischen Grundlagen und die gesellschaftlichen Erwartungen für die heutige Weitverkehrsvernetzung in den Vereinigten Staaten schufen. Das ARPANET wurde von der U.S. Defense Advanced Research Projects Agency (ARPA) geschaffen und war ein Testfeld für innovative Konzepte wie Paketvermittlung, verteilte Topologie und Routing sowie die Verbindung heterogener Computersysteme. Die ARPA bewältigte die Komplexität dieses Projekts mit einem Managementstil, der die kollegiale Interaktion förderte, und einer technischen Strategie, die als „Layering“ bekannt ist und die unabhängige Entwicklung von Netzwerkkomponenten ermöglichte. Der unübersehbare Erfolg des ARPANET brachte seine Techniken in den Mainstream der Computerwissenschaft und machte es zu einem einflussreichen Modell für nachfolgende Forschungs- und kommerzielle Netzwerke. Die ARPA folgte dem ARPANET mit experimentellen Packet-Radio- und Satellitennetzwerken; die Notwendigkeit, diese verschiedenen Systeme zu verbinden, veranlasste die ARPA, ihr Internet-Programm zu starten, das Techniken zur Verbindung von Netzwerken entwickelte. Diese Techniken wurden genutzt, um andere Forschungsnetzwerke mit dem ARPANET zu verbinden und bildeten die Grundlage für das heutige Internet, ein weltweites „Netzwerk der Netzwerke“. Das ARPANET und das Internet waren sozial konstruierte Artefakte, deren Design von den Interessen und Weltanschauungen ihrer Schöpfer geprägt war. Verschiedene Netzwerktechniken hatten unterschiedliche Auswirkungen auf die Leistung, die Wirtschaftlichkeit und die soziale Dynamik des resultierenden Systems, so dass technische Entscheidungen als Kompromisse zwischen konkurrierenden Werten verstanden werden können. Die Analyse der ARPANET-Design-Entscheidungen zeigt, wie das Netzwerk durch soziale Überlegungen wie die Vorliebe für eine dezentrale Organisation und die Sorge um die militärische „Überlebensfähigkeit“ geprägt wurde. Auch die Netzwerkbenutzer waren maßgeblich an der Konstruktion der Identität des ARPANET beteiligt: Ihre unerwartete Begeisterung für die elektronische Post machte aus einem System, das in erster Linie für Remote-Computing gedacht war, ein Medium für die Kommunikation zwischen Menschen. Die sozialen Werte, die das ARPANET und das Internet verkörperten, werden durch die Gegenüberstellung mit alternativen Netzwerksystemen, die andere soziale Ziele und Interessen repräsentierten und in den 1970er Jahren von internationalen Standardisierungsorganisationen eingeführt wurden, weiter beleuchtet.

    Subject Area

    Wissenschaftsgeschichte|Amerikanische Studien|Amerikanische Geschichte|Computerwissenschaft

    Recommended Citation

    Abbate, Janet Ellen, „From ARPANET to Internet: A history of ARPA-sponsored computer networks, 1966-1988“ (1994). Dissertationen verfügbar bei ProQuest. AAI9503730.
    https://repository.upenn.edu/dissertations/AAI9503730

    Previous articleParallele Linien und WinkelpaareNext article Warum ließ Pontius Pilatus Jesus hinrichten?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme