Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 22, 2020 by admin

    Schaffen von Schlaf- und Kühlzonen für eine Bartagame

    Schaffen von Schlaf- und Kühlzonen für eine Bartagame
    Oktober 22, 2020 by admin
    Baby Bartagamen-Bad

    Die Einhaltung der richtigen Temperaturen im Terrarium Ihrer Bartagame ist sehr wichtig für ihr Überleben und ihre Gesundheit. Ein Mangel an angemessenen Temperaturen und ungeeigneten Liegezonen für ein Bartagamengehege kann zu schädlichen Bedingungen führen.

    Die Bartagame kann den Appetit verlieren, lethargisch und krank werden.

    Hier sind einige Taktiken für die Schaffung von richtigen Wärmezonen für eine Bartagame.

    Wärmezonen für eine Bartagame

    Der wichtigste Bereich für die Bartagamenheizung ist die Wärmezone. Die Temperaturen in der Wärmezone sollten zwischen 90 und 110 Grad F liegen, abhängig vom Alter Ihrer Bartagame.

    Diese Temperaturen werden durch die Verwendung einer speziellen Wärmelampe, eines keramischen Wärmestrahlers oder von Heizkissen erreicht. Es kann Umstände geben, unter denen Sie die Terrarienwärme ergänzen müssen. Verwenden Sie eine Kombination dieser Geräte, um die richtige Wärmezone einzurichten.

    Platzieren Sie einen Gegenstand, auf dem die Bartagame sitzen kann, im Wärmebereich. Dies kann ein Stück Treibholz, geeignete Felsen oder Steine, Baumäste, Ziegelsteine oder handelsübliche Sitzstangen sein.

    Wenn Sie Gegenstände aus dem Freien als Sitzstange für Ihre Bartagame verwenden, stellen Sie sicher, dass diese frei von Chemikalien, Schimmel und Insekten sind. Am besten ist es, diese Gegenstände zu sterilisieren, bevor Sie sie in das Gehege geben. Sie können sie mit kochendem Wasser oder im Backofen sterilisieren.

    Niemals Steine oder Felsen in den Backofen legen! Wasseransammlungen im Stein könnten explodieren. Es ist am besten, Steine oder Felsen für etwa 10 Minuten in Wasser zu kochen, um sie zu desinfizieren.

    Kühlzonen einrichten

    Die der Sonnenbank gegenüberliegende Seite sollte etwas kühler sein, um eine Kühlzone zu schaffen. Die kühle Zone sollte etwa 80 bis 90 Grad Celsius betragen.

    Kühle Zonen sind wichtig, damit die Bartagame ihre Temperatur thermoregulieren kann. Wenn der Bartagame zu warm wird, während sie sich sonnt, kann sie leicht von der Sitzstange springen und sich auf der anderen Seite des Terrariums etwas abkühlen.

    Ein Temperaturgefälle herstellen

    Die ideale Umgebung, wenn man eine Bartagame beheizt, ist eine mit unterschiedlichen Temperaturen im gesamten Gehege. Idealerweise sollten die wärmsten Temperaturen in der Sonnenzone herrschen, während es außerhalb der Sonnenzone etwas kühler ist.

    Die Temperaturen sollten allmählich kühler werden, bis Sie das entgegengesetzte Ende des Tanks in der kühleren Zone erreichen, die wiederum bei 80 bis 85 Grad Celsius liegen sollte.

    Die Schaffung eines Temperaturgradienten stellt sicher, dass die Bartagame eine Umgebung hat, die ihrer natürlichen Umgebung in der Wildnis am besten ähnelt.

    Überwachung der Temperaturen im Gehege

    Um sicherzugehen, dass Sie die gewünschten Temperaturen in jeder Zone erreichen, verwenden Sie ein hochwertiges Quecksilber- oder Digitalthermometer.

    Die besten Thermometer sind solche, die eine Sonde an einem Ende und die Anzeige am anderen Ende haben. Die Sonde kann innerhalb des Gehäuses platziert werden, während sich die Ablesung außerhalb befindet. Ein Thermometer sollte an beiden Enden des Geheges angebracht werden, um Messwerte sowohl aus der Sonnen- als auch aus der Kühlzone zu erhalten.

    Bartagamen-Heizoptionen

    Previous articleNeue Richtlinien für die Wiedereröffnung des Kanawha County Judicial AnnexNext article Dimetrodon

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme