Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 4, 2020 by admin

    Satellitenmeteorologie

    Satellitenmeteorologie
    Oktober 4, 2020 by admin

    Nimbostratus

    Nimbostratuswolken

    Nimbostratuswolken sind Schichtwolken mit niedriger Basis, die Niederschlag produzieren und normalerweise durch Advektion gebildet werden. Sie sind dick, dunkelgrau und haben eine zerklüftete Basis und sind oft mit dem Durchzug von Warmfronten verbunden. Die Sonne ist immer verdeckt.
    Nimbostratus ist in der Regel ein Zeichen für stetigen mäßigen bis starken Niederschlag, im Gegensatz zu der kürzeren Periode von typischerweise stärkerem Niederschlag, der von einer Cumulonimbuswolke ausgelöst wird. Allerdings können lokale Bedingungen dazu führen, dass sich ein Nimbostratus schnell zu einem Gewitter (Cumulonimbus) entwickelt.

    Cumulonimbus

    Cumulonimbus mit Amboss-Spitze

    Wenn die Atmosphäre instabil wird, verstärkt sich die Konvektion und Cumuluswolken können sich zu Regenwolken oder Gewittern entwickeln. Obwohl die Basis einer Cumulonimbuswolke so niedrig wie 3 oder 4000 Fuß sein kann, können sie im Sommer vertikal bis zu 50 oder 60.000 Fuß hoch wachsen (so hoch wie die Tropopause). In dieser Höhe breitet sich die Oberseite der Wolke aus und starke Winde flachen die Oberseite der Wolke zu einer ambossartigen Form ab. Mächtige Cumulonimbuswolken mit leuchtend weißen überschießenden Spitzen, die die Tropopause durchstoßen, sind auf sichtbaren Satellitenbildern besonders gut zu erkennen. Das sind große Stürme!
    Cumulonimbuswolken bilden sich in feuchten Atmosphären und sind im Frühling und Sommer häufig. Sie treten oft im Vorfeld einer Kaltfront auf. Im Sommer können sie sich durch orographischen Auftrieb in Kombination mit solarer Erwärmung über Bergen bilden. Aus diesen Wolken fällt Niederschlag und es kommt häufig zu Unwettern (Blitze, Hagel, Tornados, Sturzfluten). Cumulonimbuswolken können isolierte Stürme sein oder in Gruppen organisiert sein. Wenn sich Cumulonimbuswolken zu einem organisierten System zusammenschließen, steigt die Wahrscheinlichkeit von Unwettern.

    Cumulonimbus mit überschießender Spitze Cumulonimbus überschießende Spitze sichtbares Satellitenbild Cumulonimbus Infrarot-Satellitenbild
    Cumulonimbus überschießende Spitze Cumulonimbus überschießende Spitze
    Sichtbares Satellitenbild
    Cumulonimbus IR-Satellitenbild

    Kumulonimbuswolken in Satellitenbildern identifizieren

    Das erste Satellitenbild ist ein sichtbares Bild unter Verwendung von reflektiertem Licht, das zweite Satellitenbild ist ein IR-Bild, das thermische Energie misst.

    Previous articleChase Bank Überweisungsgebühren und AnweisungenNext article Kennen Sie die Grundlagen des Animismus?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme