Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 4, 2020 by admin

    Sammlung The Library of Congress Celebrates the Songs of America

    Sammlung The Library of Congress Celebrates the Songs of America
    Mai 4, 2020 by admin

    Blackface Minstrelsy, die ihren Namen von den weißen Darstellern ableitet, die ihre Gesichter mit verbranntem Kork schwärzen, war eine Form der Unterhaltung, die ihren Höhepunkt in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts erreichte. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte. Mit Karikaturen von Afroamerikanern in Liedern, Tänzen, Erzählungen und Stand-up-Comedy war die Minstrelsy beim weißen Publikum sehr beliebt. Diese Karikaturen zeigten in der Regel den unkultivierten, engstirnigen, fröhlichen Südstaaten-Plantagensklaven (Jim Crow) in seiner zerschlissenen Kleidung oder den städtischen Dandy (Zip Coon oder Dandy Jim), der häufig als langsam sprechend, schelmisch und grell gekleidet dargestellt wurde. Beide waren begriffsstutzig, faul und hatten eine große Vorliebe für Wassermelonen und Hühnchen. Für mehrere Jahrzehnte blieben diese beiden Stereotypen die beständigsten der amerikanischen Minstrelsy.

    Das klassische Zeitalter der Blackface Minstrelsy begann in den späten 1830er Jahren, als die Darsteller begannen, regelmäßig Duos, Trios und gelegentlich auch Quartette zu bilden. In den 1840er Jahren wurde die Show typischerweise in zwei Teile geteilt: der erste konzentrierte sich weitgehend auf den städtischen schwarzen Dandy, der zweite auf den südlichen Plantagensklaven.

    Primrose & West’s Big Minstrels. N.Y. : Strobridge Lith. Co., c1896. Prints and Photographs Division, Reproduction Number:LC-USZC2-1773

    Eine bedeutende Veränderung in der Minstrelsy war die Entwicklung von Truppen, die aus schwarzen Darstellern bestanden. Während die wenigen, die es in den frühen Tagen gegeben hatte, nicht als wichtig angesehen worden waren, wurde der Einfluss schwarzer Kompanien nach dem Bürgerkrieg erkannt. Die Truppen boten ein Schaufenster für die Talente der schwarzen Musiker. Zusätzlich zu den Plantagenszenen und Karikaturen, die von weißen Darstellern populär gemacht wurden, bauten die schwarzen Truppen oft afroamerikanische religiöse Musik in ihre Shows ein. Zu den beliebtesten gehörten die Original Georgia Minstrels, Haverly’s Colored Minstrels, Sprague’s Georgia Minstrels und W.S. Cleveland’s Colored Minstrels. Um die Jahrhundertwende hatten sich die meisten professionellen Truppen von der klassischen Minstrelsy der Burlesque zugewandt, dem Vorgänger des Broadway-Musicals, und einer Form, die nur am Rande mit der Minstrelsy verbunden war. Nichtsdestotrotz blieb die Minstrelsy bei Amateur-Darstellern und -Produzenten bis weit in die 1920er Jahre hinein eine beliebte Form der amerikanischen Unterhaltung.

    Previous articleWellpathNext article Die Bedeutung der dunkelvioletten Rosen, die Sie mehr lieben werden

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme