Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 29, 2020 by admin

    Sahasrara

    Sahasrara
    Juni 29, 2020 by admin

    In einigen Versionen des feinstofflichen Körpers gibt es tatsächlich mehrere Chakren, die alle eng miteinander verbunden sind, am oberen Ende des Kopfes. Aufsteigend von Ajna haben wir das Manas-Chakra auf der Stirn, das eng mit Ajna verbunden ist. Oberhalb von Manas befinden sich Bindu Visarga am Hinterkopf, Mahanada, Nirvana, das sich auf dem Scheitel befindet, Guru und das eigentliche Sahasrara, das sich oberhalb des Scheitels befindet.

    Bindu VisargaBearbeiten

    Brahmane (Pranayama praktizierend) mit Haarbüschel am dem Bindu Visarga

    Der Bindu Visarga soll mit ajna verbunden sein, dem Chakra des dritten Auges.

    Der Bindu Visarga befindet sich am Hinterkopf, an der Stelle, wo viele Brahmanen ein Haarbüschel aufbewahren. Es wird durch eine Mondsichel in einer mondhellen Nacht symbolisiert, mit einem Punkt oder Bindu darüber. Dies ist das weiße Bindu, mit dem Yogis versuchen, das rote Bindu darunter zu vereinen. Es wird gesagt, dass es der Punkt ist, durch den die Seele in den Körper eintritt, die Chakren beim Abstieg erschafft und in der gewundenen Kundalini-Energie an der Basis der Wirbelsäule endet. Es wird oft als die Quelle des göttlichen Nektars oder Amrita beschrieben, obwohl manchmal gesagt wird, dass dieser entweder vom Ajña Chakra oder vom Lalita Chakra kommt. Dieser Nektar fällt nach unten in das Verdauungsfeuer (samana), wo er verbrannt wird. Die Konservierung dieses Nektars ist als „urdhva retas“ (wörtlich: aufsteigender Samen) bekannt. Der weiße Tropfen wird mit der Essenz des Samens in Verbindung gebracht, während der rote Bindu mit der Menstruationsflüssigkeit assoziiert wird.

    Dieses Chakra ist manchmal als Indu-, Chandra- oder Soma-Chakra bekannt. In anderen Beschreibungen befindet es sich auf der Stirn – weiß, mit 16 Blütenblättern – entsprechend den Vrittis der Barmherzigkeit, Sanftmut, Geduld, Nicht-Anhaftung, Kontrolle, Exzellenz-Qualitäten, freudiger Stimmung, tiefer spiritueller Liebe, Demut, Reflexion, Ruhe, Ernsthaftigkeit, Anstrengung, kontrollierter Emotion, Großmut und Konzentration.

    MahanadaEdit

    Der Name dieses Chakras bedeutet „Großer Klang“, und es hat die Form eines Pfluges. Es repräsentiert den Urklang, von dem die gesamte Schöpfung ausgeht.

    NirvanaEdit

    Dieses Chakra befindet sich auf dem Scheitel des Kopfes. Es ist von weißer Farbe und besitzt 100 weiße Blütenblätter. Es markiert das Ende des zentralen Sushumna-Kanals. Es ist verantwortlich für verschiedene Ebenen der Konzentration: Dharana, Dhyana und Savikalpa Samadhi.

    GuruEdit

    Das Guru Chakra befindet sich über dem Kopf, direkt unter dem eigentlichen Sahasrara. Es ist weiß, mit 12 weißen Blütenblättern, auf denen „Guru“ geschrieben steht. Es enthält einen kreisförmigen Mondbereich, in dem sich ein nach unten zeigendes Dreieck befindet, das einen juwelenbesetzten Altar enthält, mit der Mondsichel darunter und dem kreisförmigen Bindu darüber. Diese Position wird in der tibetischen tantrischen Praxis des Gottheit-Yoga als sehr wichtig angesehen, wo der Guru oder die Gottheit oft als über der Krone stehend visualisiert wird und darunter Segen spendet (zum Beispiel in der Vajrasattva-Reinigungsmeditation).

    Previous articleSesambeine des FußesNext article Schwache Linie im Schwangerschaftstest: Sind Sie schwanger?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme