Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 11, 2021 by admin

    Robotic Partial Nephrectomy

    Robotic Partial Nephrectomy
    Februar 11, 2021 by admin

    Understanding Robotic Partial Nephrectomy

    Surgery

    Die Chirurgie ist in der Regel die erste Wahl bei der Behandlung von lokalisiertem Nierenkrebs (Krebs, der nicht gestreut hat). Die Entfernung von Nierentumoren kann durch größere offene Schnitte oder durch minimal-invasive Verfahren wie die laparoskopische oder robotergestützte Chirurgie erfolgen. Diese minimal-invasiven Methoden bieten eine gleichwertige Krebskontrolle wie die offene Chirurgie und ermöglichen eine leichtere Erholung nach der Operation. Am BIDMC sind wir aufgrund unserer umfangreichen Ausbildung und Erfahrung in diesen Techniken in der Lage, fast alle Nierenkrebsoperationen laparoskopisch oder robotergestützt durchzuführen. Über 95 % unserer partiellen Nephrektomien im Jahr 2014 wurden robotisch durchgeführt, eine viel höhere Rate als in den meisten anderen Einrichtungen. Zusätzlich wurden mehr als 95 % unserer radikalen Nephrektomien im Jahr 2014 per Laparoskopie durchgeführt, was unseren Patienten einen größeren schmerzhaften Schnitt durch die Rippen und möglicherweise wochen- oder monatelange Genesungszeiten erspart.

    Die partielle Nephrektomie ist die Entfernung eines Teils der Niere, in der Regel aufgrund eines Tumors, während der Rest vor Beschädigung oder Entfernung verschont bleibt. Sie wird typischerweise durchgeführt, wenn der Nierentumor kleiner als 7 cm ist oder der Patient nur eine Niere hat. Traditionell wird dieser Eingriff als offene Operation durch einen 8-12 Zoll langen Schnitt in der Flanke durchgeführt, wobei eine der Rippen des Patienten entfernt werden muss. (siehe Abbildung 1a und 1b)

    Die robotergestützte partielle Nephrektomie ist eine minimal-invasive Alternative, die mit dünnen, spezialisierten Instrumenten durchgeführt wird, die durch winzige Schnitte eingeführt werden; der Chirurg muss seine Hand nicht in den Bauchraum legen. Das Ergebnis ist eine Heilungsrate, die der einer offenen Operation entspricht, aber mit weitaus weniger Schmerzen und einer viel schnelleren Genesung.

    Die minimal-invasive Chirurgie ist Teil des multidisziplinären Ansatzes des BIDMC bei Nierenkrebs. Um mehr über die umfassenden Behandlungsmöglichkeiten in unserer Nierentumor-Klinik zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

    Der Eingriff

    Bei der robotergestützten partiellen Nephrektomie werden ein Operationsteleskop und dünne, spezielle Instrumente durch 3-4 „Schlüsselloch“-Einschnitte von je 1 cm in den Bauchraum eingeführt. Die Blutzufuhr zur Niere wird vorübergehend unterbrochen, um eine Tumorentfernung ohne übermäßige Blutungen zu ermöglichen. Der Tumor wird dann vorsichtig aus der Niere herauspräpariert und der Defekt in der Niere mit robotergestützten Nahttechniken repariert. (Siehe Abbildung 2.) Der Tumor wird in einen Entnahmebeutel gelegt und durch eine der Inzisionen entnommen.

    Vorteile gegenüber der offenen Chirurgie

    • Verbesserte Visualisierung des Operationsfeldes
    • Weniger Schmerzen
    • Kürzerer Krankenhausaufenthalt
    • schnellere Genesung
    • Besseres kosmetisches Ergebnis LpartialNxincisions
    • Geringere Transfusionsraten
    • Weniger Infektionen
    • Weniger Wundhernien

    Ergebnisse

    Krebskontrolle

    Die robotergestützte partielle Nephrektomie kontrolliert Krebs genauso gut wie das traditionelle offene Verfahren.

    Blutverlust

    Typischer Blutverlust ist 200-300cc. Bluttransfusionen sind extrem selten.

    Was nach der Operation zu erwarten ist

    Krankenhausaufenthalt

    Der typische Krankenhausaufenthalt beträgt 2 Tage.

    Diät

    Patienten nehmen am ersten Tag nach der Operation oder kurz danach ihre normale Ernährung wieder auf.

    Postoperative Schmerzen

    Schmerzen werden sofort mit einer intravenösen patientenkontrollierten Analgesiepumpe behandelt, die am Tag nach der Operation entfernt und durch Tabletten ersetzt wird. Bei der Entlassung werden für einige Tage Schmerztabletten verabreicht, danach sind in der Regel nur noch rezeptfreie Paracetamol- oder Ibuprofen-Tabletten erforderlich.

    Laprenale Nephrektomie

    Harnblasenkatheter

    Ein Harnblasenkatheter wird für zwei Tage nach der Operation gelegt und dann entfernt.

    Bauchdrainage

    Eine kleine Drainage wird in den Bereich der Niere gelegt und wird normalerweise am zweiten Tag nach der Operation entfernt.

    Erholung

    Die meisten Patienten sind in der Lage, innerhalb von 4-6 Wochen wieder voll aktiv zu sein, im Vergleich zu 8-12 Wochen bei der offenen partiellen Nephrektomie.

    Nachuntersuchung

    Die Patienten werden einen Monat nach der Operation von ihrem Chirurgen zu einer Routineuntersuchung und dann nach 12 und 24 Monaten zu CT-Scans der Niere untersucht, um ein mögliches Wiederauftreten zu überwachen. Für Patienten, die außerhalb von Boston leben, können die Termine problemlos telefonisch vereinbart werden, auch für internationale Patienten.

    Previous articleTop 7 Vorteile von LorbeerblätternNext article Wann das Öl in der Pumpe Ihres Hochdruckreinigers gewechselt werden muss

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme