Skip to content
Natuurondernemer
    September 29, 2020 by admin

    Purslane Nährwert Fakten

    Purslane Nährwert Fakten
    September 29, 2020 by admin

    Auswahl und Lagerung

    Portulaca oleracea

    Purslane pflanzen in einem Hinterhof.

    Kaufen Sie auf dem Markt frischen und gesund aussehenden Portulak; achten Sie sorgfältig auf Schimmel, gelbe oder dunkle Flecken, da diese auf minderwertige Qualität hinweisen. Greifen Sie zu Bio-Produkten, wann immer es möglich ist.

    Waschen Sie frische Blätter und Stängel in sauberem, kaltem, fließendem Wasser, um Sand und Rückstände von Insektiziden/Fungiziden zu entfernen. Nachdem Sie sie aus dem Wasser genommen haben, wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.

    Purslane kann etwa 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte aber gegessen werden, solange die Blätter frisch und nicht verwelkt sind.

    Zubereitungs- und Serviermethoden

    Die Stiele und Blütenknospen sind ebenfalls essbar. Schneiden Sie die zähen Stängel in der Nähe der Wurzeln mit einem scharfen Messer ab. Garen Sie sie bei niedriger Temperatur für eine kürzere Zeit, um den Großteil der Nährstoffe zu erhalten. Obwohl die antioxidativen Eigenschaften beim Braten und Kochen deutlich abnehmen, können die Mineralien, Karotine und Flavonoide beim Dampfgaren erhalten bleiben.

    Hier einige Serviertipps:

    • Frische, rohe Blätter können als Salat und als Gemüsesaft verwendet werden.

    • Frische, zarte Blätter werden in Salaten verwendet. Gebratene und sanft gedünstete Stängel und Blätter werden als Beilage zu Fisch und Geflügel serviert.

    • Es wurde auch in Suppen- und Curryzubereitungen (Goni soppu curry) verwendet und mit Reis und Ragi-Kuchen (ragi mudde) in vielen köstlichen Portulak-Rezepten in der südindischen Region gegessen, besonders in Teilen der ehemaligen Provinz Mysore im Bundesstaat Karnataka.

    • Gebraten und mit anderen gleichgesinnten Grüns wie Spinat und Gemüse gemischt, ergibt es beliebte Gerichte.

    Sicherheitsprofil

    Purslane enthält Oxalsäure, eine natürlich vorkommende Substanz, die in einigen Gemüsesorten vorkommt und bei manchen Menschen als Oxalatsteine im Harntrakt auskristallisieren kann. 100 g frische Blätter enthalten 1,31 g Oxalsäure, mehr als in Spinat (0,97 g/100 g) und Maniok (1,26 g/100 g). Daher wird Menschen mit bekannten Oxalat-Harnwegssteinen geraten, den Verzehr von Portulak und bestimmten Gemüsesorten aus der Familie der Amaranthaceae und Brassica zu vermeiden. Eine ausreichende Wasseraufnahme wird daher empfohlen, um eine normale Urinausscheidung aufrechtzuerhalten. (Medizinischer Haftungsausschluss).

    <<-Zurück zu Gemüse aus Portulak. Hier finden Sie eine beeindruckende Liste von Gemüsesorten mit vollständigen Abbildungen ihrer Nährwertangaben und gesundheitlichen Vorteile.

    <<-Zurück zur Startseite.

    Previous articleWie mein Sohn seine Erdnussallergie überwandNext article Niere Endokrine Funktion - Anatomie & Physiologie

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme