Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 25, 2021 by admin

    Pixelauflösung

    Pixelauflösung
    Februar 25, 2021 by admin
    Werbung

    Bevor wir die Pixelauflösung definieren, ist es notwendig einen Pixel zu definieren.

    Pixel

    Wir haben einen Pixel bereits in unserem Tutorial zum Begriff des Pixels definiert, in dem wir einen Pixel als das kleinste Element eines Bildes definiert haben. Wir haben auch definiert, dass ein Pixel einen Wert proportional zur Lichtintensität an dieser bestimmten Stelle speichern kann.

    Nun, da wir ein Pixel definiert haben, werden wir definieren, was Auflösung ist.

    Auflösung

    Die Auflösung kann auf viele Arten definiert werden. Zum Beispiel als Pixelauflösung, räumliche Auflösung, zeitliche Auflösung, spektrale Auflösung. Davon werden wir die Pixelauflösung besprechen.

    Sie haben wahrscheinlich gesehen, dass Sie in Ihren eigenen Computereinstellungen eine Monitorauflösung von 800 x 600, 640 x 480 e.t.c

    In der Pixelauflösung bezieht sich der Begriff Auflösung auf die Gesamtzahl der Anzahl der Pixel in einem digitalen Bild. Ein Beispiel. Wenn ein Bild M Zeilen und N Spalten hat, dann kann seine Auflösung als M X N definiert werden.

    Wenn wir die Auflösung als die Gesamtzahl der Pixel definieren, dann kann die Pixelauflösung mit einer Menge von zwei Zahlen definiert werden. Die erste Zahl ist die Breite des Bildes, oder die Pixel über die Spalten, und die zweite Zahl ist die Höhe des Bildes, oder die Pixel über seine Breite.

    Wir können sagen, dass je höher die Pixelauflösung ist, desto höher ist die Qualität des Bildes.

    Wir können die Pixelauflösung eines Bildes als 4500 X 5500 definieren.

    Megapixel

    Wir können die Megapixel einer Kamera mit Hilfe der Pixelauflösung berechnen.

    Spaltenpixel (Breite) X Zeilenpixel ( Höhe ) / 1 Million.

    Die Größe eines Bildes kann durch seine Pixelauflösung definiert werden.

    Größe = Pixelauflösung X bpp ( Bits pro Pixel )

    Berechnen der Megapixel der Kamera

    Angenommen, wir haben ein Bild der Dimension: 2500 X 3192.

    Seine Pixelauflösung = 2500 * 3192 = 7982350 Bytes.

    Teilt man dies durch 1 Million = 7,9 = 8 Megapixel (ungefähr).

    Seitenverhältnis

    Ein weiteres wichtiges Konzept bei der Pixelauflösung ist das Seitenverhältnis.

    Seitenverhältnis ist das Verhältnis zwischen der Breite eines Bildes und der Höhe eines Bildes. Es wird üblicherweise als zwei Zahlen erklärt, die durch einen Doppelpunkt getrennt sind (8:9). Dieses Verhältnis ist bei verschiedenen Bildern und bei verschiedenen Bildschirmen unterschiedlich. Die üblichen Seitenverhältnisse sind:

    1.33:1, 1.37:1, 1.43:1, 1.50:1, 1.56:1, 1.66:1, 1.75:1, 1.78:1, 1.85:1, 2.00:1, e.t.c

    Vorteil

    Das Seitenverhältnis hält ein Gleichgewicht zwischen dem Aussehen eines Bildes auf dem Bildschirm aufrecht, d.h. es hält ein Verhältnis zwischen horizontalen und vertikalen Pixeln aufrecht. Es lässt nicht zu, dass das Bild verzerrt wird, wenn das Seitenverhältnis erhöht wird.

    Beispiel

    Dies ist ein Beispielbild, das 100 Zeilen und 100 Spalten hat. Wenn wir es verkleinern wollen, und die Bedingung ist, dass die Qualität gleich bleibt oder das Bild nicht verzerrt wird, dann sehen Sie hier, wie es geht.

    Originalbild

    Seitenverhältnis

    Verändern Sie die Zeilen und Spalten, indem Sie das Seitenverhältnis in MS Paint beibehalten.

    Paint

    Ergebnis

    reduziertes Seitenverhältnis

    Kleineres Bild, aber mit gleicher Balance.

    Sie haben wahrscheinlich Seitenverhältnisse in den Videoplayern gesehen, wo Sie das Video entsprechend Ihrer Bildschirmauflösung anpassen können.

    Die Dimensionen des Bildes aus dem Seitenverhältnis ermitteln:

    Das Seitenverhältnis sagt uns viele Dinge. Mit dem Seitenverhältnis können Sie die Abmessungen des Bildes zusammen mit der Größe des Bildes berechnen.

    Beispiel

    Wenn Sie ein Bild mit einem Seitenverhältnis von 6:2 von einem Bild mit einer Pixelauflösung von 480000 Pixeln erhalten, ist das Bild ein Graustufenbild.

    Und Sie sollen zwei Dinge berechnen.

    • Lösen Sie die Pixelauflösung auf, um die Abmessungen des Bildes zu berechnen
    • Berechnen Sie die Größe des Bildes

    Lösung:

    Seitenverhältnis: c:r = 6:2

    Pixelauflösung: c * r = 480000

    Bits pro Pixel: Graustufenbild = 8bpp

    Finden:

    Anzahl der Zeilen = ?

    Anzahl der Spalten = ?

    Lösung 1. Teil:

    Lösung 1. Teil

    Lösung 2. Teil:

    Größe = rows * cols * bpp

    Größe des Bildes in Bits = 400 * 1200 * 8 = 3840000 Bits

    Größe des Bildes in Bytes = 480000 Bytes

    Größe des Bildes in Kilo-Bytes = 48 kb (ca.).

    Werbung

    Previous articleÖsophagus AnatomieNext article Nachtleben in Newport Beach, CA

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme