Skip to content
Natuurondernemer
    Januar 24, 2021 by admin

    Orizuru

    Orizuru
    Januar 24, 2021 by admin
    Renzuru, „HYAKKAKU (Hundert Kraniche)“ in der Hiden Senbazuru Orikata

    Der Begriff Renzuru (連鶴, „zusammenhängende Kraniche“) bezieht sich auf eine Origami-Technik, bei der man mehrere Kraniche aus einem einzigen (meist quadratischen) Blatt Papier faltet, indem man durch eine Reihe strategischer Schnitte ein Mosaik aus halb zusammenhängenden kleineren Quadraten aus dem ursprünglichen großen quadratischen Papier bildet. Die entstandenen Kraniche werden aneinander befestigt (z. B. an den Spitzen der Schnäbel, Flügel oder Schwänze) oder an der Spitze des Körpers (z. B. ein Babykranich, der auf dem Rücken seiner Mutter sitzt). Der Trick besteht darin, alle Kraniche zu falten, ohne die kleinen Papierbrücken, die sie miteinander verbinden, zu zerstören, oder in einigen Fällen zusätzliches Papier effektiv zu verbergen.

    Typische Renzuru-Konfigurationen umfassen einen Kreis aus vier oder mehr Kranichen, die an den Flügelspitzen befestigt sind. Eine der einfachsten Formen, die aus einem halben Quadrat (2×1-Rechteck) besteht, das von einer der langen Seiten halb durchgeschnitten wird, ergibt zwei Kraniche, die sich einen ganzen Flügel teilen, der vertikal zwischen ihren Körpern positioniert ist; Köpfe und Schwänze können in die gleiche oder entgegengesetzte Richtung zeigen. Dies ist als Imoseyama bekannt. Wenn das Papier auf jeder Seite anders gefärbt ist, haben die Kraniche unterschiedliche Farben.

    Diese Origami-Technik wurde erstmals in einem der ältesten bekannten Origami-Bücher, dem Hiden Senbazuru Orikata (1797), dargestellt. (Aktualisierte Diagramme aus diesem frühen Werk sind in einem aktuellen Buch des japanischen Origami-Autors Kunihiko Kasahara zu finden)

    Previous articleDezember 2005 (Band 14, Nummer 11)Next article Gmail's neue Filter machen es einfacher, Ihre E-Mails zu durchsuchen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme