Skip to content
Natuurondernemer
    Juli 11, 2020 by admin

    Neurologische Untersuchung: Hirnnerven Untersuchungsdemonstration

    Neurologische Untersuchung: Hirnnerven Untersuchungsdemonstration
    Juli 11, 2020 by admin

    Hirnnerven: Untersuchungsdemonstration

    Sehschärfe, Gesichtsfelder, Pupillenreflex

    Die Sehschärfeprüfung untersucht die Integrität der Sehnerven (CN2) und der Sehbahnen, einschließlich der Sehrinde.

    Die Gesichtsfeldprüfung (CN 2) untersucht die Integrität der Sehnerven (CN2) und der Sehbahnen. Bedenken Sie, dass sich die Axone aus den nasalen Gesichtsfeldern am Chiasma opticum kreuzen. Somit projizieren Reize aus den RECHTEN Gesichtsfeldern beider Augen auf die LINKE Seite der Netzhaut beider Augen und wandern zum LINKEN okzipitalen Kortex. Eine Läsion im LINKEN Okzipitallappen würde eine rechte homonyme Hemianopsie (Sehverlust in beiden rechten Gesichtsfeldern) verursachen.

    Pupillenreaktion auf Licht (CN 2, 3) : Der afferente Arm dieses Reflexes ist CN2 (Nervus opticus) und der efferente Arm sind parasympathische Komponenten des CN3 (Nervus oculomotorius). Der Reflex ist in der Regel bilateral; z.B. bewirkt das Einstrahlen eines Lichtes in ein Auge die Verengung beider Pupillen (direkte und konsensuelle Reaktionen). Asymmetrie zwischen den Pupillen ist ein Schlüssel zu Abnormitäten. Das Bewegen des Lichts zwischen den Augen testet auf einen afferenten Pupillendefekt (APD; diese Abnormität würde auf ein Defizit in einem Sehnerv hinweisen).

    Extraokulare Bewegungen (CN 3, 4, 6) werden untersucht, indem der Patient aufgefordert wird, mit den Augen einem Finger, einem Stift oder einer Karte zu folgen. Dabei werden die Hirnnerven 3 (Okulomotorik), 4 (Trochlearis) und 6 (Abducens) getestet. CN3 vermittelt die mediale Abweichung und alle anderen Bewegungsrichtungen, die nicht von CN4 und CN6 koordiniert werden. CN4 innerviert den Musculus obliquus superior und vermittelt den medialen Blick nach unten. CN6 innerviert den M. rectus lateralis und vermittelt den seitlichen Blick. Die Beobachtung der Konvergenz der Augen bei Annäherung an ein Objekt deutet auf eine Funktion der medialen Rektusmuskeln und der CN3-Innervation hin, unabhängig von den konjugierten Blickbahnen des Hirnstamms. Im separaten Video können Sie in einer Nahaufnahme die normalen Bewegungen der Augen (freiwilliger Blick) in horizontaler und vertikaler Richtung beobachten. In dieser Demo wird das „H“-Muster des EOM nicht verwendet, das Sie während der Untersuchung verwenden sollten, um alle Blickrichtungen umfassender zu erkunden.

    Previous articleHarvard University MBA Scholarship Program 2021 in USA (Fully-funded)Next article Hühnerfüße Knochenbrühe

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme