Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 27, 2021 by admin

    Musculus semimembranosus

    Musculus semimembranosus
    Februar 27, 2021 by admin
    Querschnitt durch den Musculus semimembranosus des Oberschenkels, rechts unten beschriftet

    Der Musculus semimembranosus, so benannt nach seiner membranösen Ursprungssehne, befindet sich an der Rückseite und medialen Seite des Oberschenkels. Er ist breiter, flacher und tiefer als der M. semitendinosus (mit dem er sich sehr nahe Ansatzpunkte teilt). Der Muskel überlappt den oberen Teil der Poplitealgefäße.

    Herkunft

    Der Musculus semimembranosus entspringt mit einer dicken Sehne aus dem superolateralen Aspekt des Sitzbeinhöckers. Er entspringt oberhalb und medial des M. biceps femoris und des M. semitendinosus. Die Ursprungssehne erweitert sich zu einer Aponeurose, die den oberen Teil der vorderen Oberfläche des Muskels bedeckt; aus dieser Aponeurose entspringen Muskelfasern, die zu einer weiteren Aponeurose konvergieren, die den unteren Teil der hinteren Oberfläche des Muskels bedeckt und sich zur Insertionssehne zusammenzieht.

    Insertion

    Der Musculus semimembranosus inseriert am:

    • Medialen Condylus der Tibia.
    • Medialer Rand der Tibia.
    • Fossa intercondylaris des Oberschenkels.
    • Seitlicher Kondylus des Oberschenkels.
    • Faszie des M. popliteus.

    Die Ansatzsehne gibt einige faserige Erweiterungen ab: eine, von beträchtlicher Größe, verläuft nach oben und seitlich, um in den hinteren lateralen Kondylus des Oberschenkels eingeführt zu werden und bildet einen Teil des schrägen Poplitealbandes des Kniegelenks; eine zweite setzt sich nach unten zur Faszie fort, die den Popliteusmuskel bedeckt; während einige Fasern das mediale Kollateralband des Gelenks und die Faszie des Beins verbinden.

    Nervenversorgung

    Der M. semimembranosus wird durch den tibialen Anteil des Ischiasnervs innerviert. Der Ischiasnerv besteht aus den vorderen Abschnitten der ventralen Nervenwurzeln von L4 bis S3. Diese Nervenwurzeln sind Teil des größeren Nervennetzwerks, dem Sakralplexus. Der tibiale Teil des Ischiasnervs ist auch für die Innervation des Semitendinosus und des langen Kopfes des Biceps femoris verantwortlich.

    VariationenBearbeiten

    Der Musculus semimembranosus kann reduziert oder fehlend sein, oder er ist doppelt vorhanden und entspringt hauptsächlich aus dem Ligamentum sacrotuberosum und gibt dem Femur oder dem Adductor magnus einen Zug.

    Previous articleAchsvermessung FAQNext article CLEVELAND CLINIC FOUNDATION

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme