Skip to content
Natuurondernemer
    April 27, 2020 by admin

    Most Controversial Tennis Moments at the US Open Over the Years

    Most Controversial Tennis Moments at the US Open Over the Years
    April 27, 2020 by admin
    Serena Williams schaut auf ihre Box während des Damenfinales der U.S.. Open Tennisturniers gegen die Japanerin Naomi Osaka in New YorkUS Open Tennis, New York, USA - 08 Sep 2018's final of the U.S. Open tennis tournament against Naomi Osaka, of Japan, in New YorkUS Open Tennis, New York, USA - 08 Sep 2018
    Julio Cortez/

    In ihrer fast 140-jährigen Geschichte haben die U.S. Open sicherlich ihren fairen Anteil an kontroversen Momenten erlebt.

    Die Skandale drehten sich meist um die Athleten selbst – wobei die Reaktionen der Fans die Sache oft auf die Spitze trieben. Debatten wurden über alles Mögliche entfacht, von der Wahl der Kleidung über Trash Talking bis hin zu (bizarrerweise) einer Banane. Während einige dieser feurigen Momente kaum einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, haben andere die Karrieren der Stars geprägt oder größere Diskussionen über die Ungleichheit innerhalb des Sports ausgelöst.

    Nachfolgend finden Sie sieben der kontroversesten Momente in der Geschichte der U.S. Open. Open-Geschichte.

    Serena Williams verliert einen Spielpunkt im Damen-Finale 2018

    Serena Williams verlor im Damen-Finale 2018 gegen Naomi Osaka – doch die Schlagzeilen nach dem Match drehten sich um die Kontroverse und nicht um Osakas großen Sieg. Williams erhielt eine Geldstrafe in Höhe von 17.000 Dollar für drei Regelverstöße, darunter Coaching, das Brechen ihres Schlägers und die „verbale Beschimpfung“ des Stuhlschiedsrichters Carlos Ramos.

    Die von Off-White x Nike gekleidete Athletin bezeichnete die Strafen als sexistisch, was zu einer internationalen Diskussion über die Ungleichheit innerhalb ihres Sports führte. Sie sprach die Kontroverse in einem Essay für Harper’s Bazaar im Juli an und schrieb, dass der Moment „beispielhaft dafür ist, wie Tausende von Frauen in jedem Bereich der Arbeitswelt jeden Tag behandelt werden“, und sie „niemals aufhören wird, meine Stimme gegen Ungerechtigkeit zu erheben.“

    Serena Williams reagiert auf Schiedsrichter Carlos Ramos während des Finales der DamenUS Open Tennis Championships, Tag 13, USTA National Tennis Center, Flushing Meadows, New York, USA - 08 Sep 2018's finalUS Open Tennis Championships, Day 13, USTA National Tennis Center, Flushing Meadows, New York, USA - 08 Sep 2018
    Serena Williams reagiert auf Schiedsrichter Carlos Ramos während des Damenfinales bei den U.S. Open Tennis Championships am 8. September.
    CREDIT: Dave Shopland/

    Alizé Cornet wechselt in der ersten Runde des Turniers 2018 ihr Trikot

    Nicht erst seit Serena Williams‘ Final-Kontroverse ist die Diskussion um Sexismus beim Turnier 2018 im Gange. Die Französin Alizé Cornet wurde mit einem Code-Verstoß belegt, weil sie während eines Matchups in Runde 1 kurz ihr Shirt auszog. Cornet zog ihr Lacoste-Oberteil während einer Hitzepause aus, da sie es versehentlich verkehrt herum angezogen hatte. Sowohl Fans als auch Spielerinnen kritisierten den Regelverstoß und wiesen darauf hin, dass es auch Männern erlaubt ist, ihr Hemd zu wechseln. Letztendlich entschuldigte sich die Turnierleitung bei Cornet und stellte klar, dass sich alle Spielerinnen auf ihren Stühlen oder außerhalb des Platzes umziehen dürfen.

    Alize Cornet aus Frankreich spricht mit den Medien, nachdem sie während des gestrigen Matches einen Verstoß gegen den Code erhalten hatUS Open Tennis Tournament, Day 3, Billie Jean King National Tennis Center, New York, USA - 29 Aug 2018
    Alize Cornet wird emotional, als sie zu den Medien spricht, nachdem sie einen Tag zuvor eine ungerechtfertigte Regelverletzung bei den U.S. Open.
    CREDIT: Rob Prange/

    Maria Scharapowa wird Coaching beim Damenfinale 2006 vorgeworfen

    Maria Scharapowas einziger U.S.-Open-Titel stammt aus dem Jahr 2006 – doch einige bezweifelten, dass der Nike-Star rechtmäßig gewonnen hatte. Ihr Vater, Yuri, wurde mindestens zweimal während des Matches mit einer Banane in der Hand gesehen, was zu Anschuldigungen führte, dass er seine Tochter illegal coachte. Sharapova erklärte die Kontroverse damit, dass ihr Vater sie lediglich daran erinnern wollte, etwas zu essen.

    Maria Sharapova, Gewinnerin des Damen-Einzel-Finales bei den US OpenUS Open Tennis Womens Singles Final, Flushing Meadows, New York, Amerika - 09 Sep 2006's singles final at the US OpenUS Open Tennis Womens Singles Final, Flushing Meadows, New York, America - 09 Sep 2006
    Maria Sharapova posiert mit ihrer Trophäe, nachdem sie das 2006 U.S. Open Einzel-Finale der Damen.
    CREDIT: Steve Wood/

    Serena Williams trägt 2002 einen Catsuit auf dem Platz

    Serena Williams war schon immer die Fashionista auf dem Platz, und einer der denkwürdigsten Looks aus ihren frühen Tagen kam bei den U.S. Open 2002. Damals wurde sie von Puma unterstützt und trug einen schwarzen Catsuit der Marke auf dem Platz. Viele verspotteten den Look als unpraktisch für das Spiel – und in den Pressekonferenzen nach dem Spiel drehte sich alles um das Ensemble, das der Star der Turnierleitung zur Vorabgenehmigung vorgelegt hatte. Am Ende hatte das Outfit keinen Einfluss auf Williams‘ Leistung auf dem Platz, denn sie gewann den Titel im Dameneinzel.

    Jahre später geriet Williams erneut in die Schlagzeilen, wenn es um Catsuits ging. Bei den French Open 2018 trug die 23-fache Grand-Slam-Championesse einen Superhelden-ähnlichen Nike-Catsuit, um ihre Temperatur zu regulieren, nachdem sie mit Komplikationen nach einer Schwangerschaft zu kämpfen hatte. Ihr Outfit wurde nach dem Turnier verboten, da der französische Tennisverband die Regeln verschärfte – was die Nutzer der sozialen Medien wütend machte. Williams selbst wischte das ganze Gerede mit den Schultern und sagte, dass „die Grand Slams das Recht haben, das zu tun, was sie tun wollen.“

    Serena Williams U.S. Open Schuhe
    Serena Williams auf dem Platz bei den U.S. Open 2002 in einem Catsuit mit weißen und rosa Pumas.
    CREDIT: AP Images

    Andy Roddick und Novak Djokovic prügeln sich bei den Open 2008

    Andy Roddick (jetzt im Ruhestand) und Novak Djokovic sind zwei der größten Namen im Sport, so dass die Spannungen hochkamen, als sie sich 2008 gegenüberstanden. Offenbar wurde es in der Umkleidekabine nach dem Sieg von Djokovic hitzig. Roddick nahm Anstoß daran, dass der jüngere Spieler ihn nach dem Sieg „anzwitscherte“, was zu einer kleinen Auseinandersetzung in der Umkleidekabine führte.

    Novak Djokovic aus Serbien reagiert nach dem Sieg über Andy Roddick aus den Usa während ihres Viertelfinalspiels am elften Tag des Us Open Tennisturniers 2008 in Flushing Meadows New York Usa am 04. September 2008Usa Tennis Us Open - Sep 2008
    Novak Djokovic reagiert nach seinem Sieg gegen Andy Roddick in einem Match bei den 2008 U.S. Open.
    CREDIT: Jason Szenes/

    Ilie Nastase tut so, als würde er 1979 im Match gegen John McEnroe schlafen

    In einem Zweitrundenmatch gegen den Amerikaner John McEnroe tat Ilie Nastase so, als würde er auf der Grundlinie schlafen, um gegen das zu protestieren, was er als Hinhalten von McEnroe zwischen den Punkten empfand. Nastase wurde für dieses Verhalten mit einem Punkt bestraft und wurde schließlich vom Imperium suspendiert – was zu einem Chaos auf dem Platz führte.

    Nach etwa 20 Minuten Chaos wurde Nastase wieder eingesetzt, das Spiel ging weiter und McEnroe gewann in vier Sätzen. Die beiden Männer schienen keinen Groll zu hegen, da sie an diesem Abend gemeinsam zum Abendessen gingen.

    Turnierschiedsrichter Mike Blanchard, zweiter von links, versucht, das Spiel zwischen John McEnroe, links, und Ilie Nastase, rechts, während der US Open Tennis Championships in New York wieder in Gang zu bringen. Der Schiedsrichter hatte McEnroe ein Spiel des Satzes zugesprochen, weil Nastase sich weigerte, wegen des Lärms der Zuschauer zu spielenMcEnroe vs. Natase 1979, New York, USA
    Ein Turnieroffizieller versucht, das Spiel zwischen John McEnroe (L) und Ilie Nastase bei den U. S. Open 1979 wieder in Gang zu bringen.S. Open.
    CREDIT: Ron Frehm/

    Martina Navratilova kehrt 1975 in die USA zurück

    Nicht alle Kontroversen werden auf dem Platz geboren. Als die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion in den 1970er Jahren auf einem Höhepunkt waren, traf Martina Navratilova die Entscheidung, während der Open in die USA überzulaufen. Die damals 18-Jährige marschierte zum Gebäude des Immigration and Naturalization Service in New York, um überzulaufen. Während die in Tschechien geborene Navratilova heute als eine der größten Tennisspielerinnen aller Zeiten gilt, machte sie sich schon als Jugendliche einen Namen, indem sie die U.S.S.R. hinter sich ließ.

    Martina Navratilova , Us Open, Tennisstar
    Martina Navratilova auf dem Platz bei den U.S. Open.
    CREDIT:

    Unten sehen Sie, wie Stan Smith über seinen ikonischen Adidas-Sneaker spricht.

    Wollen Sie mehr?

    4 Athletinnen, die Sie bei den US Open 2019 beobachten sollten

    US Open Vorschau: Adidas, K-Swiss & Andere Marken rüsten sich mit speziellen Produkten & Einzelhandels-Events

    US Open Tennis Style Through the Decades

    Previous articleSanta CruzNext article title_min

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme