Skip to content
Natuurondernemer
    April 6, 2021 by admin

    Molke vs. Pflanzliches Eiweiß: Which Should You Choose?

    Molke vs. Pflanzliches Eiweiß: Which Should You Choose?
    April 6, 2021 by admin
    4shares
    • Pinterest
    • Reddit
    • Twitter

    Es gibt so viele verschiedene Proteinpulver auf dem Markt, dass es schwer sein kann, sich für eines zu entscheiden. Viele Pulver sind auf Molkebasis, was ein tierisches Protein ist, aber es gibt auch Soja- und Erbsenpulver, die auf pflanzlicher Basis sind. Wenn Sie neugierig auf die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Molke- und Pflanzenprotein sind, sind wir hier, um Ihnen zu helfen!

    Testen Sie Ladder Whey Protein oder Ladder Plant Protein für die Erholung nach dem Training und Openfit Plant-Based Protein Shake für einen Snack heute!

    Was ist Molkenprotein und was ist Pflanzenprotein?

    Molken- vs. Pflanzenprotein - Proteinpulver wird geschöpft

    Molkenprotein ist eines der Hauptproteine in Kuhmilch (das andere ist Kasein). Pflanzenproteine hingegen stammen aus einer Vielzahl verschiedener pflanzlicher Quellen. „Die häufigsten pflanzlichen Proteinpulver sind Soja, Erbse und Hanf“, sagt Mascha Davis MPH, RDN und Autorin von „Eat Your Vitamins“. Erbsenprotein finden Sie zum Beispiel im Openfit Plant-Based Protein Shake.

    Sie erklärt, dass einige Marken Proteine aus verschiedenen pflanzlichen Quellen mischen, um sie komplett zu machen. „Das bedeutet, dass alle essenziellen Aminosäuren im Pulver vorhanden sind, wenn sie zusammengemischt werden“, sagt sie. (Molke ist von Natur aus ein komplettes Protein.)

    Obwohl es viele verschiedene pflanzliche Proteine mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen und Nährwertangaben gibt, gibt es einige grundlegende Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen dem durchschnittlichen pflanzlichen Protein und Molke. Davis fasst sie für uns zusammen:

    Unterschiede zwischen Molke und pflanzlichen Proteinen

    • Molke stammt von der Kuh; pflanzliche Proteine enthalten keine tierischen Produkte, wodurch sie für Vegetarier und Veganer geeignet sind.
    • Molkenprotein ist immer vollständig; einige pflanzliche Proteine oder Mischungen können unvollständig sein, abhängig von ihrer Mischung aus pflanzlichen Proteinen. Außerdem „kann das Aminosäureprofil jedes pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels je nach der verwendeten Mischung leicht unterschiedlich sein“, sagt Davis, während Molke ziemlich einheitlich ist.
    • Molkenproteinpulver bieten von Marke zu Marke ungefähr die gleiche Menge an Protein; pflanzliche Pulver können je nach der Art des verwendeten Pflanzenproteins erheblich variieren.
    • Molke ist oft mild im Geschmack; pflanzliche Proteinpulver können erdig, nussig und manchmal bitter sein.
    • Generell benötigen pflanzliche Proteine im Vergleich zu tierischen Proteinen weniger Land, Wasser und Energie zur Herstellung.

    Ähnlichkeiten zwischen Molke- und Pflanzenproteinen

    • Beide, Molke- und Pflanzenproteinpulver, liefern Eiweiß, das Ihnen helfen kann, die Muskeln nach dem Training aufzutanken und zu reparieren, so die Forschung.
    • Beide Arten von Pulver können leicht in einen Shake für einen schnellen Snack oder eine Mahlzeit gemischt werden.
    • Es gibt mehrere Geschmacksrichtungen sowohl für Molken- als auch für Pflanzenproteinpulver.

    Welches ist besser?

    Molken- vs. Pflanzenprotein - eine Kugel Proteinpulver

    Wenn es um den großen Kampf von Molken- vs. Pflanzenproteinen geht, sagt Davis, dass es nur wenige Beweise gibt, die das eine über das andere stellen.

    In der Tat hat eine Studie, die Molke- und Erbsenprotein gegeneinander antreten ließ, herausgefunden, dass beide Optionen ähnliche Ergebnisse in Bezug auf Schlüsselkennzahlen wie Körperzusammensetzung, Muskeldicke, Kraftproduktion, Leistung und Stärke nach einem 8-wöchigen hochintensiven funktionellen Trainingsprotokoll liefern.

    „Muskelwachstum ist ein Ergebnis des Trainings Ihrer Muskeln“, sagt Davis. „Die Proteinpulver sind einfach ein Hilfsmittel, um Verluste schnell wieder aufzufüllen.“

    Welche sollte ich wählen?

    Molken- vs. Pflanzenprotein - der Mann macht den Shake

    Bei der Wahl zwischen Molken- und Pflanzenprotein kommt es wirklich auf Ihre persönlichen Vorlieben an, einschließlich Ernährungsgewohnheiten und Allergien.

    Wofür Sie sich auch entscheiden, werfen Sie unbedingt einen Blick auf das Etikett. Viele Proteinpulver – sowohl aus Molke als auch auf pflanzlicher Basis – können Zusatzstoffe wie künstliche Süßstoffe, Verdickungsmittel und künstliche Aromen und Farben enthalten. „Versuchen Sie, solche mit vielen Zusatzstoffen zu vermeiden“, sagt Davis.

    Für ein hochwertiges, einfaches pflanzliches Proteinpulver greifen Sie zu einem Becher des Schokoladen-Proteinshakes auf Pflanzenbasis von Openfit. Er enthält 20 Gramm Erbsenprotein, keinen zugesetzten Zucker und hilfreiche Ballaststoffe und Mineralien.

    Previous articleWarum ließ Pontius Pilatus Jesus hinrichten?Next article Das DnD 5e Schurkenhandbuch

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme