Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 25, 2020 by admin

    Menü

    Menü
    Mai 25, 2020 by admin

    Personen mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) können Fragen zu ihrer Prognose und ihrem Überleben haben. Prognose und Überleben hängen von vielen Faktoren ab. Nur ein Arzt, der mit der Krankengeschichte einer Person, der Art des Krebses, dem Stadium, den Merkmalen des Krebses, den gewählten Behandlungen und dem Ansprechen auf die Behandlung vertraut ist, kann all diese Informationen mit Überlebensstatistiken zusammenfügen, um zu einer Prognose zu gelangen.

    Eine Prognose ist die beste Einschätzung des Arztes darüber, wie sich der Krebs auf eine Person auswirken wird und wie sie auf die Behandlung ansprechen wird. Ein prognostischer Faktor ist ein Aspekt der Krebserkrankung oder eine Eigenschaft der Person, die der Arzt bei der Erstellung der Prognose berücksichtigt. Ein prädiktiver Faktor beeinflusst, wie ein Krebs auf eine bestimmte Behandlung ansprechen wird. Prognostische und prädiktive Faktoren werden oft zusammen diskutiert und beide spielen eine Rolle bei der Entscheidung über einen Behandlungsplan und eine Prognose.

    Im Folgenden werden prognostische und prädiktive Faktoren für CLL beschrieben.

    Stadium

    Ein niedrigeres Stadium zum Zeitpunkt der Diagnose ist ein günstiger prognostischer Faktor.

    Leukämiezellen im Knochenmark

    Anormale Blutzellen (Leukämiezellen genannt) können im Knochenmark unterschiedliche Muster bilden. Wenn sich die Leukämiezellen stärker ausbreiten (ein sogenanntes diffuses Muster), ist dies ein ungünstiger prognostischer Faktor. Leukämiezellen, die sich in kleinen Klumpen befinden (genannt knotiges Muster) oder Leukämiezellen zwischen normalen Zellen (genannt interstitielles Muster) sind günstigere Prognosefaktoren.

    Alter

    Ältere Menschen haben eine ungünstigere Prognose.

    Geschlecht

    Männer haben eine ungünstigere Prognose als Frauen.

    Chromosomenveränderungen

    Die Deletion eines Teils von Chromosom 13, ohne andere Chromosomenanomalien, ist ein günstigerer prognostischer Faktor. Die Deletion von Teilen des Chromosoms 11 oder 17 ist ein ungünstiger prognostischer Faktor.

    Prolymphozytäre Transformation

    Ein Prolymophyt ist eine frühe Form eines Lymphozyten. Eine erhöhte Anzahl von Prolymphozyten im Blut wird als prolymphozytäre Transformation bezeichnet. Sie hat eine ungünstigere Prognose.

    Lymphozyten-Verdopplungszeit

    Die Lymphozyten-Verdopplungszeit ist die Zeit, die es dauert, bis sich die Lymphozytenzahl verdoppelt. Eine Lymphozyten-Verdopplungszeit von mehr als 6 Monaten ist ein günstiger prognostischer Faktor.

    Betroffene Bereiche des lymphatischen Gewebes

    Die Bereiche des lymphatischen Gewebes sind die Milz, die Leber und die Lymphknoten im Nacken, Achselbereich und in der Leiste. Wenn weniger Bereiche des lymphatischen Gewebes von der CLL betroffen sind, ist dies ein günstiger prognostischer Faktor.

    Proteinwerte

    Die folgenden Proteinwerte bedeuten eine günstigere Prognose:

    • ein niedriger Blutspiegel von Beta-2-Mikroglobulin
    • eine geringe Anzahl von CLL-Zellen mit den Proteinen CD38 (Cluster of Differentiation 38) oder ZAP-70 (Zeta-assoziiertes Protein 70)

    IGHV-Genmutation

    CLL-Zellen mit einem veränderten bzw. mutierten Gen für IGHV (immunoglobulin heavy chain variable region) haben eine günstigere Prognose.

    Richter-Syndrom

    Das Richter-Syndrom oder eine Richter-Transformation tritt auf, wenn sich die CLL zu einem aggressiven Non-Hodgkin-Lymphom, meist einem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL), entwickelt. Das Richter-Syndrom ist ein ungünstiger prognostischer Faktor.

    Leistungsstatus

    Personen mit einem guten Leistungsstatus zum Zeitpunkt der Diagnose haben eine günstigere Prognose.

    Previous articleMassachusetts - Minimum Wage, Overtime, Hours and LeaveNext article Shakespeares drei Arten von Stücken - William Shakespeare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme