Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 29, 2020 by admin

    Medium vs. Medien

    Medium vs. Medien
    Oktober 29, 2020 by admin
    Von Sharon

    Hintergrundbild 393

    Medium stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Mitte“, „Mitte“ oder „Mittel“, und dieser Sinn hat sich durch seine verschiedenen Bedeutungen hindurchgezogen.

    Aus der Bedeutung im 16. Jahrhundert für eine vermittelnde Substanz entstand im 19. Jahrhundert die Bedeutung für eine umhüllende Substanz, ein Begriff, der oft in wissenschaftlichen Experimenten verwendet wird.

    Seit dem 18. Jahrhundert bedeutet Medium auch eine vermittelnde Instanz (die zweifellos für das Medium verantwortlich ist, das mit der anderen Seite kommuniziert).

    Auch die Massenmedien haben diesen Ursprung. Das Radio ist ein Medium (oder Mittel) der Kommunikation. Mit dem Aufkommen der landesweiten Ausstrahlung von Radioprogrammen in den 1920er Jahren wurde der Begriff Massenmedien geboren.

    Aufgrund seiner lateinischen Herkunft fragen sich viele Menschen nach dem korrekten Plural von Medium. Merriam Webster Online gibt an, dass Medien in fast allen Fällen der korrekte Plural von Medium ist. Allerdings verwenden viele Menschen Medien auch als Singular, wenn sie sich auf die Massenmedien beziehen.

    Hier sind einige Zitate aus Zeitungen:

    … Plattform, Periscope, als Treffpunkt für Gamer. Facebook hat ebenfalls versucht, in das wachsende Medium einzusteigen, indem es einzelne Gamer umworben und die Möglichkeit hinzugefügt hat, Streamern auf Facebook Live Tipps zu geben, als Teil seines „Gaming … (www.nytimes.com)

    Nachrichtenmedien rufen Trump endlich zu seinen Lügen auf. … Die Empörung über die Politik der Trump-Administration, Kinder an der Grenze von ihren Eltern zu trennen, wächst deutlich, und es sieht so aus, als seien die Medien eine treibende Kraft dahinter. … Endlich sagen wir, was jeder schon seit …

    Wir sind schnell dabei, die Kultur des Anspruchs für Sport-Primadonnas zu verurteilen, aber wir haben den gleichen gemütlichen Kokon für Medien-„Stars“ geschaffen.

    Wollen Sie Ihr Englisch in fünf Minuten pro Tag verbessern? Holen Sie sich ein Abonnement und erhalten Sie täglich unsere Schreibtipps und Übungen!

    Lernen Sie weiter! Stöbern Sie in der Kategorie „Vokabeln“, sehen Sie sich unsere beliebten Beiträge an oder wählen Sie einen verwandten Beitrag aus:

    • Homografische Beispiele
    • 10 umgangssprachliche Begriffe und ihre Bedeutung
    • 20 Tipps, um Ihre Schreibproduktivität zu verbessern

    Hören Sie auf, diese peinlichen Fehler zu machen! Abonnieren Sie Daily Writing Tips noch heute!

    Bildbeschreibung

    • Sie werden Ihr Englisch in nur 5 Minuten pro Tag verbessern, garantiert!
    • Abonnenten erhalten Zugang zu unserem Archiv mit über 800 interaktiven Übungen!
    • Sie erhalten außerdem drei Bonus-Ebooks völlig kostenlos!

    Jetzt kostenlos testen

    Previous articleRISE AUTO REPAIR FINANCINGNext article Lake Norman Dinner Cruises

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme