Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 24, 2020 by admin

    Maxxis Minion DHF & DHR II MTB-Reifen Test

    Maxxis Minion DHF & DHR II MTB-Reifen Test
    Oktober 24, 2020 by admin

    Obwohl der Maxxis Minion DHF dafür gedacht ist, auf der Vorderseite eines Bikes gefahren zu werden, ist er ein gut abgerundeter Reifen, der auch auf der Rückseite sehr effektiv ist, solange man nicht hofft, steile, lockere Anstiege zu bewältigen.

    Der einzige Nachteil dieses Reifens ist die gleiche Sache, die manche Leute so sehr lieben. Die große Float-Zone zwischen den Noppen hilft dabei, die ultimative Penetration zu erreichen, während man sie in den Kurven umlegt. Was bedeutet das für manche Fahrer? Es kann Ihnen ein etwas unruhiges oder unsicheres Gefühl in weniger scharfen Kurven geben, in denen Sie das Motorrad zwar etwas anlehnen, aber nicht weit genug, um die Schulterstollen vollständig zu erfassen. Dies macht sich vor allem auf leicht sandigen bis harten Trails oder kleinen marmorierten Felsen bemerkbar. Wenn Sie nach einem Maxxis-Reifen ohne Schwimmzone suchen, ist der Assegai Ihre beste Wahl mit einer magnetähnlichen Kurventraktion in allen Schräglagenwinkeln. Erwarten Sie aber nicht den gleichen geringen Rollwiderstand.

    Wenn man uns sagen würde, dass wir nur einen Reifen für den Rest unseres Lebens auf jedem Fahrrad fahren könnten, wäre es wahrscheinlich dieser. Es gibt einen Grund, warum so viele andere Marken von diesem Reifen abschlagen müssen. Egal, ob Sie Bike-Parks, technische DH-Trails oder Ihre lokale Flow-Line fahren wollen, der Maxxis Minion DHF kann alles mit Bravour meistern.

    Der DHR II scheint weniger Aufsehen zu erregen als der DHF, einfach weil er weniger vielseitig ist. Es ist ein Hinterradreifen, der unglaublich gut in dieser Anwendung funktioniert, aber er wäre keine gute Wahl für einen Vorderradreifen. Ihm fehlt der unglaublich niedrige Rollwiderstand, den der DHF hat, aber der Kompromiss ist eine massiv verbesserte Bremstraktion und Biss beim Klettern. Greifen Sie die Binder in einem losen, lehmigen Abschnitt, und der DHR II wird sich an den Boden klammern und Sie zum Stillstand bringen. Das heißt aber nicht, dass dieser Reifen der „griffigste“ im Maxxis Sortiment ist. Der Assegai beansprucht diesen Titel definitiv für sich (lesen Sie hier unsere erste Fahrt) und reiht sich fest in die Kategorie der Schwerkraft ein, da er die Traktion weit über den Rollwiderstand stellt. Der Minion DHR II ist ein viel weniger aggressiver Reifen, der mehr auf die Allround-Performance-Kategorie abzielt und diese Aufgabe hervorragend meistert. Es überrascht nicht, dass wir auch nach Jahren des Missbrauchs dieser Reifen auf allen möglichen Fahrrädern noch keinen gefahren sind, von dem wir dachten, dass er sich zu schnell abnutzt oder aus dem Rahmen fällt.

    Previous articleReddit - socialskills - Ich ignoriere meine Freunde. Wie kann ich damit aufhören?Next article Was bedeutet Tapered Leg bei Jeans?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme